InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Cyberangriff auf Staudamm in Norwegenöffnet die Ventile

ID: 2182362

Unbekannte haben bei einem Hackerangriff auf einen norwegischen Staudamm im April die Ventile für vier Stunden geöffnet. Schuld war offenbar ein schwaches Passwort.

(PresseBox) - Bei einem besorgniserregenden Vorfall im April dieses Jahres ist es unbekannten Hackern gelungen, in die Kontrollsysteme eines norwegischen Staudamms einzudringen. Berichten zufolge gelang es den Angreifern das Wasserventil vollständig zu öffnen. Das Ventil blieb rund vier Stunden lang geöffnet, bevor die unbefugten Aktivitäten entdeckt und beendet wurden. Der Vorfall ereignete sich am Staudamm des Risevatnet-Sees in der Nähe der Stadt Svelgen im Südwesten Norwegens.

Nach Angaben der norwegischen Nachrichtenagentur Energiteknikk stellte die Attacke keine echte Gefahr dar, da der Wasserdurchfluss auch bei vollständig geöffnetem Ventil die Mindestanforderungen des Staudamms kaum überschritt. Lediglich zusätzliche 497 Liter pro Sekunde liefen ab. Derweil erklärten die Behörden, dass das Flussbett im Notfall eine viel größere Menge, nämlich bis zu 20.000 Liter pro Sekunde, aufnehmenkönnte.

Entdeckt wurde der Vorfall bereits am 7. April vom Eigentümer des Staudamms, Breivika Eiendom. Die norwegischen Behörden, darunter die NSM (Nationale Sicherheitsbehörde), die NVE (Norwegische Direktion für Wasserressourcen und Energie) und die Kripos (eine Sondereinheit der norwegischen Polizei), wurden am 10. April alarmiert und ermitteln seither.

Die Beamten vermuten, dass der Angriff erfolgreich war, weil dasüber das Internet zugängliche Bedienfeld des Ventils durch ein zu schwaches Passwort geschützt war. Der technische Leiter von Breivika, Bjarte Steinhovden, erklärte, dass dies wahrscheinlich die Schwachstelle sei. Der ursprüngliche Zugangspunkt ermöglichte es den Angreifern, die Authentifizierungskontrollen zu umgehen und direkten Zugriff auf die Betriebstechnik zu erlangen.

Der Vorfall in Norwegen reiht sich ein in eine Serie von Angriffen auf Einrichtungen der kritischen Infrastruktur weltweit, wie die Attacken auf das israelische Wassersystem 2023. Und während sich die Auswirkungen diesmal in Grenzen hielten, da der Staudamm nicht Teil des norwegischen Energiesystems war, sind die potenziellen Schäden derartiger Attacken immens.





Umso wichtiger, dass Unternehmen und Einrichtungen der kritischen Infrastruktur sich adäquat vorbereiten, um im Ernstfall schnell auf Angriffe reagieren zu können. Dazu zählt insbesondere die Absicherung von Fernzugriffsmöglichkeiten mit starken Passwörtern sowie Multi-Faktor-Authentifizierung.

Über die 8com GmbH&Co. KG

Das Security Operations Center von 8com schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), eXtended Detection and Response (XDR), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach.

8com gehört zu den führenden SOC-Anbietern in Europa. Seit 20 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die 8com GmbH&Co. KG
Das Security Operations Center von 8com schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), eXtended Detection and Response (XDR), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach.
8com gehört zu den führenden SOC-Anbietern in Europa. Seit 20 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam einökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2025 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182362
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felicitas KrausJulia Olmscheid
Stadt:

Neustadt an der Weinstraße


Telefon: +49 (30) 30308089-14+49 6321 484460

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cyberangriff auf Staudamm in Norwegenöffnet die Ventile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cybertrading-Fraud: Fake-Empfehlungen bekannter Gesichter ...

Im Internet sind bekannte Testimonials in Werbekampagnen gang und gäbe. Doch in vielen Fällen wissen die Prominenten gar nichts davon, dass mit ihrem Konterfei und Namen dubiose Produkte oder Dienstleistungen verkauft werden. Dabei handelt es sich ...

Android-Geräte weiterhin Ziel von Malwareangriffen ...

Cyberkriminelle nehmen derzeit verstärkt Android-Nutzer ins Visier und versuchen mit einer ganzen Reihe von bösartigen Apps und Spyware neue Opfer in die Falle zu locken. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Sicherheitsanbieters Dr.Web Security ...

DDoS-Angriffe: Finanzsektor im Fadenkreuz ...

In einem gemeinsam veröffentlichten Bericht der Non-Profit-Organisation FS-ISAC und dem Sicherheitsspezialisten Akamai warnen Sicherheitsforscher vor einem beunruhigenden Trend, bei dem der Finanzsektor zunehmend im Fokus von Distributed Denial-of-S ...

Alle Meldungen von 8com GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.