InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen

ID: 2182332

(ots) - "Die Bundesregierung muss verstehen, dass sich diese Wirtschaftskrise nicht von alleine lösen wird. Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen, und zwar für alle Unternehmen. Ich gehe davon aus, dass die Koalitionäre heute eine Lösung finden, die die ganze deutsche Wirtschaft bei den Stromkosten entlastet", kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen die aktuelle Debatte um die Energiepreise im Vorfeld des heutigen Koalitionsausschusses.

"Unternehmen wie Arbeitnehmer brauchen dringend ein positives Zeichen der Entlastung, um wieder in Schwung zu kommen. Besonders der Mittelstand, der als Rückgrat der deutschen Wirtschaft in der breiten Fläche des Landes Arbeitsplätze und Wachstum schafft, ist bisher von den geplanten Stromsteuersenkungen ausgenommen. Das ist weder gerecht noch sinnvoll", betont Jandura weiter.

"Wir haben der Regierung zum Start einen großen Vertrauensvorschuss entgegengebracht. Trotz der enormen Neuverschuldung enthält der Koalitionsvertrag gute Ansätze, die Wirtschaft wieder in Schwung und unser Land auf Vordermann zu bringen. Die Regierung sollte dieses Vertrauen jetzt nicht bei den ersten Maßnahmen verspielen", so der Unternehmer.

Pressekontakt:

Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Frederike Röseler
Pressesprecherin
Tel: 030/590099520
Mail: presse(at)bga.de


Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brady M710 + BMP71 Etiketten - robuste Kennzeichnung für Industrie und Extreme Jahresbericht 2024 der Berliner Feuerwehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2025 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182332
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stromsteuer: ein enttäuschendes Ergebnis ...

"Das Ergebnis des gestrigen Koalitionsausschusses ist ernüchternd: Für überflüssige Rentengeschenke gibt es genug Geld. Für die signifikante Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bleibt zu wenig übrig. Dass es in der längste ...

Mindestlohnkommission hält politischem Druck stand ...

"Das war alles andere als ein leichter Beschluss. Die Empfehlung der Mindestlohnkommission zur zweistufigen Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 13,90 Euro in 2026 und 14,60 Euro in 2027 ist ein extrem harter Kompromiss. Die Erhöhung ist ...

Deutschland bremst sich aus ...

"Deutschland bremst sich aus. Die Eindämmung von Bürokratie ist eine der dringendsten politischen Aufgaben, um den Standort zu stärken", stellt Thomas Porstner, Vorsitzender des BGA-Ausschusses für Recht und Wettbewerb sowie Geschäftsf ...

Alle Meldungen von BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.