InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Straße von Hormus: Spannungen bedrohen die globale Wirtschaft

ID: 2182286

(ots) - Die angespannte Lage an der Straße von Hormus sorgt weltweit für Verunsicherung. Die jüngste Eskalation zwischen Iran, Israel und den USA hat die sensible Meerenge erneut ins Zentrum geopolitischer Spannungen gerückt - mit spürbaren Auswirkungen auf Energiepreise und Transportkosten.

Über die nur 34 Kilometer breite Verbindung zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman laufen rund 20 Prozent des weltweiten Öl- und Flüssigerdgashandels. Damit ist sie der bedeutendste Öl- und Gaskorridor weltweit. Bereits die Drohung einer Blockade ließ den Brent-ÖlpreisMitte Juni kurzfristig um 15 Prozent steigen. Auch die Spotpreise für Flüssigerdgas zogen an.

"Die wirtschaftlichen Effekte dieser geopolitischen Risiken reichen weitüber den Energiesektor hinaus - sie sind ein Stresstest für Lieferketten, Inflation und Wachstum", so GTAI Auslandskorrespondentin Heena Nazir in Dubai.

Die Transportbranche reagierte prompt: Die Versicherer erhöhten ihre Prämien deutlich, und Charterkosten für Supertanker, sogenannte Very Large Crude Carriers (VLCC), verdoppelten sich. Alternativen wie Landpipelines oder Umleitungen über das Rote Meer sind derzeit nur begrenzt einsatzfähig. Laut Experten könnten weitere Zwischenfälledie fragile Lage rasch erneut destabilisieren.

"Die Straße von Hormus bleibt ein Single Point of Failure im globalen Handel. Ihre strategische Bedeutung offenbart die gefährliche Abhängigkeit der Weltwirtschaft von wenigen kritischen Transitrouten. Aktuell existieren keine vollwertigen Alternativen, um die Bedeutung dieser Route auszugleichen", warnt Nazir.

Trotz kurzfristiger Waffenruhe bleibt die Unsicherheit bestehen - und mit ihr das Risiko für Energieversorgung und Konjunktur weltweit.

Weitere Informationen finden Sie im GTAI-Beitrag: Meerenge Straße von Hormus: Verheerende Folgen für den Schiffsverkehr (https://www.gtai.de/de/trade/specials/meerengen-alternative-handelsrouten/strasse-von-hormus)





Germany Trade&Invest (GTAI) ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft informiert deutsche Unternehmen über Auslandsmärkte, wirbt für den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.

Pressekontakt:

Sabine Huth
T +49 30200099126
M +49 15118035553
sabine.huth(at)gtai.de

http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai


Original-Content von: Germany Trade&Invest,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands fitteste Grundschule 2025 kommt aus Niedersachsen / Bewegungsinitiative von DEICHMANN motiviertüber 25.000 Kinder zu mehr Sport Fernstudierende der Hochschule Darmstadt feiern ihren Abschluss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2025 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182286
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Dubai, Berlin (GTAI)



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straße von Hormus: Spannungen bedrohen die globale Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Germany Trade&Invest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorgezogene Parlamentswahlen in Portugal ...

Nach Jahren politischer Unstetigkeit und dem Zusammenbruch der Mitte-Rechts-Minderheitsregierung von Ministerpräsident Luís Montenegro im März hofft Portugal auf stabilere politische Verhältnisse.Die aktuellen Umfragen zu den vorgezogenen Parlame ...

Parlamentswahlen in Australien ...

Am 3. Mai 2025 stehen in Australien die Parlamentswahlen an. Laut aktuellen Umfragen liegt die regierende Australian Labor Party (ALP) von Premierminister Anthony Albanese vor der liberal-nationalen Koalition. Es ist wahrscheinlich, dass weder Albane ...

Alle Meldungen von Germany Trade&Invest



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.