InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SuPCIS-L8 bei Rink: Weiterer Elektrogroßhändler setzt auf WMS von S&P | Element Logic

ID: 2181948

(PresseBox) - Mit der Rink GmbH&Co. KG in Solms wird ein weiteres Unternehmen der Elektrogroßhandelsbranche auf das Lagerverwaltungssystem SuPCIS-L8 umstellen. Der Go-live ist bereits für das erste Quartal 2026 geplant – ein ambitionierter Zeitplan, der eine enge Taktung aller Projektphasen verlangt.

Neues Softwareteam

Der Projektstart läuft: Bis Juli 2025 wird das Pflichtenheft finalisiert, Feindesign und Konfiguration folgen bis Ende des dritten Quartals und die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Rink gehört seit kurzem zur Zander-Gruppe – einem langjährigen Kunden von S&P | Element Logic. Im Zuge der Integration setzt Rink nun wie seine Muttergesellschaft auf das etablierte WMS SuPCIS-L8 und ergänzt dieses um das ERP-System SHCware der SHComputersysteme GmbH. Damit stellt das Unternehmen die Weichen für eine durchgängige Digitalisierung seiner Prozesse.

Neustart mit Zander-Rückenwind

»Bei Rink waren bis dato stark veraltete und kaum mehr wartbare Softwareprodukte im Einsatz. Diese werden nun vollständig durch SuPCIS-L8 und SHCware ersetzt. Das ist nicht nur ein technologischer Meilenstein, sondern auch der Start in eine neue zukunftsfähige Epoche unseres Lagers in Solms«, sagt Peter Graeßner, verantwortlich für das Prozessmanagement ERP bei Rink. Bereits vor Projektstart hatte sich Graeßner das bestehende System bei Zander angesehen – mit überzeugendem Eindruck: »Die Flexibilität, Transparenz und Skalierbarkeit von SuPCIS-L8 haben mich beeindruckt. Die Entscheidung für dieses System war einfach und schnell gefällt.« Der neue Geschäftsführer der Rink GmbH&Co. KG, Jürgen Küth ergänzt: »Die Einführung ist ein zentraler Baustein in der strategischen Neuausrichtung des Standorts in Solms. Nach der Insolvenz und der Übernahme durch Zander steht nun effizientes Wachstum im Fokus – mit moderner IT als Rückgrat.«

Mit Rink erweitert S&P | Element Logic sein Kundenportfolio im Elektrogroßhandel und stärkt seine Position als Partner für durchgängige, zukunftsfähige Logistikprozesse – auch unter engen zeitlichen Rahmenbedingungen.





Seit 1985 realisiert S&P Software- und IT-Systemlösungen für anspruchsvolle Logistikanforderungen in verschiedenen Branchen. Als führender Anbieter im Bereich der Intralogistik-IT entwickelt S&P seine modulare Warehouse-Management-Plattform SuPCIS-L8 kontinuierlich weiter, um seinen Kunden modernste und zukunftssichere Lösungen zu bieten.

Von der Beratung und Optimierung von Geschäftsprozessen bis zur Inbetriebnahme bietet S&P IT-Lösungen für alle Automatisierungsstufen der Intralogistik – vom manuell betriebenen Lager bis hin zum vollautomatischen Logistikzentrum. Ergänzend dazu bietet S&P umfassende Cloud-Services an, um den Betrieb und die Verwaltung der IT-Infrastruktur der Kunden zu optimieren und zu vereinfachen.

Als Tochterunternehmen von Element Logic hat S&P seinen Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen sowie einen weiteren Standort in Georgsmarienhütte bei Osnabrück. Element Logic ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen und der größte AutoStore®-Partner. Mit Hauptsitz in Kløfta, Norwegen, verfügt Element Logic über Standorte in Europa, den USA und Lateinamerika und erzielte 2023 einen Gesamtumsatz von 471Millionen Euro.

Weitere Informationen finden Sie unter www.sup-logistik.de und auf unseren Social-Media-Kanälen LinkedIn, Instagram und YouTube sowie auf www.elementlogic.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1985 realisiert S&P Software- und IT-Systemlösungen für anspruchsvolle Logistikanforderungen in verschiedenen Branchen. Als führender Anbieter im Bereich der Intralogistik-IT entwickelt S&P seine modulare Warehouse-Management-Plattform SuPCIS-L8 kontinuierlich weiter, um seinen Kunden modernste und zukunftssichere Lösungen zu bieten.
Von der Beratung und Optimierung von Geschäftsprozessen bis zur Inbetriebnahme bietet S&P IT-Lösungen für alle Automatisierungsstufen der Intralogistik–vom manuell betriebenen Lager bis hin zum vollautomatischen Logistikzentrum. Ergänzend dazu bietet S&P umfassende Cloud-Services an, um den Betrieb und die Verwaltung der IT-Infrastruktur der Kunden zu optimieren und zu vereinfachen.
Als Tochterunternehmen von Element Logic hat S&P seinen Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen sowie einen weiteren Standort in Georgsmarienhütte bei Osnabrück. Element Logic ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen und der größte AutoStore®-Partner. Mit Hauptsitz in Kløfta, Norwegen, verfügt Element Logicüber Standorte in Europa, den USA und Lateinamerika und erzielte 2023 einen Gesamtumsatz von 471 Millionen Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sup-logistik.de und auf unseren Social-Media-Kanälen LinkedIn, Instagram und YouTube sowie auf www.elementlogic.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes deutsches Open Source-DMS mit integrierter KI, freier Modellwahl und Agenten-Framework Mit Lean-DNA in die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2025 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181948
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie BernardChristoph Wulff
Stadt:

Leinfelden-Echterdingen


Telefon: +49 711 726 41-0+49 711 726 41-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SuPCIS-L8 bei Rink: Weiterer Elektrogroßhändler setzt auf WMS von S&P | Element Logic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Computersysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intralogistik von Morgen ...

Auf der diesjährigen LogiMAT Messe in Stuttgart präsentiert S&P | Element Logic aus Leinfelden-Echterdingen der Fachwelt seine weiterentwickelte Softwarelösung SuPCIS-L8 für Lagerverwaltung und Prozessoptimierung. Mit ihren cloudbasierten Lö ...

Alle Meldungen von S&P Computersysteme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.