InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unwetter und Hochwasser: Mobile Generatoren für den Katastropheneinsatz

ID: 2181876

Stromerzeuger für den Notfall

(PresseBox) - Extreme Wetterereignisse wie Stürme und Hochwasser nehmen in Deutschland deutlich zu und stellen Versorgungsnetze zunehmend auf die Probe. Wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt, sindmobile Stromerzeugerunverzichtbar, um die Versorgung von Einsatzkräften und betroffener Bevölkerung sicherzustellen. Ob für die Beleuchtung von Notunterkünften, den Betrieb von Pumpen in überfluteten Kellern oder die Aufrechterhaltung der Kommunikation: Ein mobiler Stromerzeuger kann in solchen Lagen entscheidend sein.

Zunehmende Wetterextreme stellen Versorgungssicherheit infrage

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat eindrücklich gezeigt, wie verletzlich unsere Infrastruktur ist. In den betroffenen Gebieten war die Stromversorgung über Wochen unterbrochen. Notstrom wurde vielerorts durch mobile Stromerzeuger bereitgestellt, um Krankenhäuser, Notunterkünfte und technische Anlagen weiterhin betreiben zukönnen. In solchen Fällen ist es entscheidend, kurzfristig ein geeignetesNotstromaggregat zu mieten, das zuverlässig Energie liefert.

Auch kleinere Gemeinden und Hilfsdienste greifen vermehrt aufgemietete Stromaggregatezurück. Die Geräte lassen sich flexibel dort einsetzen, wo sie benötigt werden, und sind sofort einsatzbereit. Durch eine bedarfsgerechte Auswahl lassen sich sowohl tragbare Stromgeneratoren zur Miete als auch containerisierte Großanlagen schnell und unkompliziert anfragen.

Flexibel und schnell einsetzbar: Stromaggregate auf Abruf

Wenn die reguläre Infrastruktur versagt, bietet ein kurzfristiges Stromaggregat zur Miete die Möglichkeit, kritische Einrichtungen in Betrieb zu halten.

„Bei Naturkatastrophen und flächendeckenden Stromausfällen ist einmobiler Stromerzeugeroftmals die einzige Möglichkeit, zentrale Infrastrukturen am Laufen zu halten“, sagt Johannes Partz, Geschäftsführer der Lindenfield GmbH. „Unser Ziel ist es, im Ernstfall rasch zu reagieren und die passenden Geräte bereitzustellen. Durch unser Netzwerk geprüfter Partner gelingt es uns, selbst unter schwierigen Bedingungen schnell zu helfen – sei es zur Notstromversorgung eines Krankenhauses oder zur Sicherung von Kommunikationssystemen.“





Über Stromerzeuger-mieten24 und Deutsche Thermo

Das PortalStromerzeuger-mieten24ist eine spezialisierte Plattform der Lindenfield GmbH und Schwesterseite von Deutsche Thermo. Beide Portale vermitteln Lösungen rund um mobile Energieversorgung. Mit einem stetig wachsenden Partnernetzwerk und einem europaweiten Vertriebsnetz stellt das Unternehmen eine verlässliche Lösung für unterschiedlichste Branchen dar.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter Stiebel Eltron-Kleinspeicher SNU 5 Plus in neuem Set erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2025 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181876
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Partz
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (221) 96880420

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unwetter und Hochwasser: Mobile Generatoren für den Katastropheneinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lindenfield GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lindenfield GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.