InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sprechstunde zu regulativen Entwicklungen in der Umwelt- und Chemikalienpolitik

ID: 2181181

(PresseBox) - Am Nachmittag des 25. September 2025 lädt das ZVO-Ressort Umwelt und Chemikalienpolitik wieder zur Sprechstunde zu regulativen Entwicklungen in der europäischen und nationalen Umwelt- und Chemikalienpolitik: Anwender fragen, Experten antworten. 

Im Rahmen der Sprechstunde,die sich bei den ZVO-Oberflächentagen etabliert hat, wird in einem Vortrag außerdem die Versiegelung hartanodischer Schichten ohne per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) behandelt. 

Unter die Bezeichnung PFAS fallen mehrere tausend chemische Verbindungen, die durch ihre Langlebigkeit eine Gefahr für Lebewesen und die Umwelt darstellen. Aus diesem Grund wurde für die auch als Ewigkeitschemikalien bekannte Stoffgruppe vor einiger Zeit ein Verbotsentwurf veröffentlicht, der aktuell seitens der ECHA noch in der Bewertung ist. Ungeachtet der noch offenen gesetzlichen Regulierung in Europa gibt es weltweit bereits regionale Verbote, weshalb der dringende Bedarf nach alternativen Lösungen besteht. 

Bei der Suche nach potenziellen Ersatzstoffen wurde eine Versiegelung basierend auf einem organischen Polymer mit Silangruppen ausgewählt, das im direkten Vergleich zu der bisherigen Lösung die funktionellen Eigenschaften sogar teilweise übertrifft. Anhand des Beitrags werden diverse Alternativen vorgestellt und weiterführend die Ergebnisse zu den Eigenschaften wie Schichtausprägung, Reibwert, Korrosion oder Kontaktwinkel der ausgewähltenVersiegelung vorgestellt. Der Fokus der Anwendung liegt auf der Versiegelung hartanodischer Schichten, jedoch lassen sich grundsätzlich auch andere metallische Werkstoffe und Unterschichten versiegeln.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Automation Anywhere wird im 2025 Gartner®Magic Quadrant™for Robotic Process Automation als Leader eingestuft StartUp-Report von„neu/wagen“zeigt: Vernetzung wichtiger denn je
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181181
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sprechstunde zu regulativen Entwicklungen in der Umwelt- und Chemikalienpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIN EN ISO 2361 erschienen ...

Mit Ausgabedatum 2025-09 ist die DIN EN ISO 2361 Elektrolytisch erzeugte Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen– Messen der Schichtdicke – Magnetverfahren (ISO 2361:2025); Deutsche Fassung EN ISO 2361:2025 erschienen ...

Austausch mit Dr. Klaus Wiener MdB ...

ZVO-Vorstandsvorsitzender Jörg Püttbach, ZVO-Hauptgeschäftsführer Christoph Matheis sowie Lukas Hanstein, Leiter Politik des ZVO, führten Dr. Wiener durch die Produktion und gaben dabei einen praxisnahen Einblick in die Schlüsseltechnologie de ...

Neues ZVO-Fördermitglied ID: Industrial Dynamics GmbH ...

Die 2019 gegründete ID: Industrial Dynamics GmbH, seit 1. August 2025 Fördermitglied des ZVO, hat sich in kürzester Zeit vom Start-up zum Hidden Champion der Fertigungs- und Beschichtungsbranche entwickelt. Seit 2021 bei Chemnitz ansässig, arbei ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 110


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.