InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Anlaufstelle für die Hauptuntersuchung in Rottenburg an der Laaber

ID: 2180571

Fahrzeugsicherheit


(PresseBox) - Auto-, Motorradfahrer sowie Besitzer von Landmaschinen haben nun ein neues TÜV SÜD Service-Center (TSC) in Rottenburg an der Laaber. Das Motto: modernes Design, nah am Kunden, transparent und auf dem allerneuesten Stand der Technik. Die innovative Prüfeinrichtung in der Landshuter Straße 53D ersetzt das TSC in der Volksbadstraße 70. Eröffnung ist am Freitag, 27. Juni.

„Transparenz und Service stehen für uns an oberster Stelle – dazu gehört nicht zuletzt neueste Technik und ein breites Angebot, das über die Hauptuntersuchung hinausgeht. Denn unser neues Service-Center bietet zusätzlich spezielle Services rund um den Unfallschaden: Gutachten,Kosteneinschätzung bis hin zur Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung. Das alles erhalten Autofahrer bei uns in Rottenburg“, sagt Peter Kriegereit, Leiter des TÜV SÜD Service-Centers. Die neue Prüfeinrichtung verfügt über eine moderne Prüfgasse – inklusive innovativer Prüftechnik. Parallel zu Fahrzeugen bis zu 5,5 Tonnen können Motorräder geprüft werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem in der Prüfung von Land- und Forstmaschinen. „Rottenburg hat ein großes Einzugsgebiet und ist ländlich geprägt. Deswegen gehören auch viele Betreiber von Landmaschinen zu unseren Kunden. Wir prüfen deren Fahrzeuge – von der Zugmaschine über Anhänger bis zum Unimog“, ergänzt Kriegereit.

Neben den Klassikern Haupt- und Abgasuntersuchung steht privaten wie gewerblichen Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen zur Verfügung – vom Wertgutachten für den Oldtimer oder Leasingrückläufer bis hin zum Schadengutachten nach dem Crash, vom Gutachten für die Betriebserlaubnis bis zu Fahrtenschreiberkarten. Das neue TÜV SÜD Service-Center in Rottenburg ist auch Anlaufstelle für die Prüfung von Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen und Fahrzeug-Gespannen wie Pkw mit Wohnwagen.

Geöffnet ist das neue Service-Center in Rottenburg an der Laaber, Landshuter Straße 53D, montags, dienstags und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:30 Uhr sowie am Mittwoch und am Donnerstag von 8:00 bis 12 Uhr. Die TÜV SÜD-Experten stehen nach Absprache auch außerhalbdieser Zeiten zur Verfügung.





Weitere Informationen und Termine gibt esüber die kostenfreie Hotline 0800 8888-090.

Noch bequemer geht es online unter tuvsud.com/hauptuntersuchung.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 30.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0,autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 30.000 Mitarbeitende sorgen anüber 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Schadenmeldung in der Kfz-Versicherung: Zwischen Nutzerverhalten, Akzeptanzbarrieren und Zukunftspotenzial Defekte Touchscreens bei VW&Skoda: Reparaturservice behebt Ghost Touch-Problem zuverlässig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2025 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2180571
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vincenzo Lucà
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 5791-1667

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Anlaufstelle für die Hauptuntersuchung in Rottenburg an der Laaber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko ...

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparen ...

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.