InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller Herausforderungen

ID: 2180276

Die Welt im Wandel: wie bleiben Unternehmen sicher?
Der 18. qSkills Security Summit am 6. Oktober 2025 bietet Antworten, Einblicke und Strategien für Entscheidungsträger der IT-Sicherheitsbranche.


(IINews) - Geopolitische Spannungen, Cyberkrieg, Fake News, KI und Quantencomputing.

Die Welt verändert sich radikal - und mit ihr die Bedrohungslage für Ihr Unternehmen. Digitale Sicherheit ist längst kein reines IT-Thema mehr - die komplexe Sicherheitskette muss ganzheitlich betrachtet werden.

Doch wie können Unternehmen in dieser komplexen und dynamischen Welt Orientierung finden? Der 18. qSkills Security Summit am 6. Oktober 2025 in Nürnberg liefert Antworten.

Die 1-tägige Konferenz richtet sich an CISO, CIO, IT-Sicherheitsbeauftragte (ISB), IT-Leiter und weitere Entscheidungsträger aus der IT-Sicherheitsbranche. Organisiert von qSkills, einem führenden Anbieter von IT-Expertentrainings, liegt der Fokus auf dem Austausch auf Augenhöhe und dem Wissenstransfer - frei von Sponsoren oder Verkaufsflächen. Ziel ist es, praxisnahe Einblicke, greifbare Strategien und klare Orientierung für die digitale Sicherheit von morgen zu bieten.

Erstklassige Speaker beleuchten die Schwerpunkte moderner Sicherheitsstrategien

Highlights aus dem Summit-Programm sind unter anderem:

* Prof. em. Dr. Günther Schmid, Freiberufler: _"Götterdämmerung für Europa: Der Kampf um eine neue geopolitische Macht- und Einflussverteilung und die Folgen für Unternehmen und Märkte."_
* Lars Kukuk, Bereichsleiter und CISO, Bundesagentur für Arbeit: _"Die Sicherheitsstrategie der BA: So wird Informationssicherheit zum Innovationstreiber."_
* Hermann Huber, Manager Informationssicherheit CISO, Hubert Burda Media: _"Im Zeitalter von Cyberkrieg und Fake News - wie KI, Robotik, Quantencomputer und Datensouveränität die Medienwelt revolutionieren."_

Weitere Speaker:https://qskills-security-summit.de/#speaker

Erfahrungen und Stimmen aus der Praxis

Teilnehmer der vergangenen Security Summits schätzen die Veranstaltung als einzigartige Plattform für Wissenstransfer."Ich bin das 6. oder 7.Mal dabei und bin begeistert wie qSkills immer wieder an den Themen dran ist und die Referenten sind einfach Klasse.", sagt Sven Zirkenbach, Leiter IT Service Desk&Information Security, Brenntag AG. Ein weiterer Teilnehmer, Dr. Wolfgang Hey, Vice President Corporate Security, Evonik Industries AG, betont:"Was mir besonders gefällt ist die Atmosphäre, die Familie Jacobs geschaffen haben - ein super Format, darum bin ich auch nicht zum ersten Mal hier."





Wann und wo?

Der qSkills Security Summit findet am Vortag der itsa Expo&Congress Leitmesse für IT-Sicherheit statt. Dank der Zusammenarbeit mit einigen Partnerhotels profitieren die Teilnehmer von verbesserten Zimmerkonditionen für die gesamte Messezeit.

Lokation Tagesveranstaltung: MARMORSAAL, NÜRNBERGER Akademie, Am Gewerbemuseumsplatz

Lokation Abendgala (Get together): BOOTSHAUS, Am Dutzendteich Nürnberg

Vorzugspreise und Anmeldung

Bis zum 31. Juli 2025 stehen reduzierte Ticketpreise zur Verfügung. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Event-Landingpage:www.qskills-security-summit.de

Warum teilnehmen?

Die Welt der digitalen Sicherheit ist vielschichtig und fordert neue, ganzheitliche Ansätze. Es gilt: HANDELN STATT ZÖGERN - JETZT!

Der qSkills Security Summit bietet Orientierung durch Wissenstransfer und praxisnahe Lösungen. Sicherheit beginnt mit Klarheit - und Ihrem nächsten Schritt. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der digitalen Sicherheit aktiv mit.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Qualifizierungsexperte bietet qSkills seit 2002 hochwertige Trainings, themenübergreifende Workshops und maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte an. Darüber hinaus unterstützt qSkills Unternehmen bei der Definition von Kompetenzanforderungen und entwickelt gemeinsam individuelle, rollenbasierte Qualifizierungspfade.
Zu unseren 4 Themenschwerpunkten mit +300 Kursen zählen: Infrastructure, Data, Security und GRC.
Mit einem Netzwerk von +170 praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainern schult qSkills jährlich +3200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, sowohl online als auch in Präsenz.



Leseranfragen:

Südwestpark 65, 90449 Nürnberg



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.06.2025 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2180276
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Hainz
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 09118010322

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller Herausforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

qSkills GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Flyer: Optimiertes Datenmanagement mit NetApp ...

Passend zur NetApp Partner Academy und zum NetApp Technologie Forum stellt qSkills, der führende Schulungsanbieter für NetApp in der DACH-Region, seinen neuesten Flyer vor. Die umfassend überarbeitete Broschüre zeigt das breite Spektrum an Traini ...

qSkills @ Commvault SHIFT 2025 | Frankfurt Unionhalle ...

 SHIFT von kontinuierlichen Bedrohungen zu kontinuierlichem GeschäftDer Wandel hat begonnen. Die Bedrohungen nehmen exponentiell zu, die künstliche Intelligenz wird immer schneller, und „Cloud-first“ ist keine ferne Vision mehr, sondern die Re ...

Alle Meldungen von qSkills GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.