InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schleupen gewinnt Einkaufsgemeinschaft mit 31 Stadtwerken

ID: 2180170

Bayerische EGEVU eG entscheidet sich für GWA-Komplettlösung des Softwareentwicklers


(PresseBox) - Eine der führenden Komplettlösungen zur Gateway-Administration konnte sich erneut durchsetzen: Mit der bayerischen EGEVU eG hat die Schleupen SE gleich 31 Versorger für ihre Komplettlösung gewonnen. Entscheidend für den Auftrag waren nicht nur das Vertrauen in die Lieferfähigkeit sowie in die gute Integrationsfähigkeit der Lösung in Abrechnungssysteme anderer Hersteller, sondern auch das wettbewerbsfähige Angebot.

Die Lösung konnte sich bei der Einkaufsgemeinschaft Energieversorgungsunternehmen EGEVU mit Sitz im bayerischen Traunstein durchsetzen. Neben dem wettbewerbsfähigen Angebot konnte die Schleupen SE auch mit dem Argument der Lieferfähigkeit überzeugen, denn schon in diesem Jahr sollen 2.000 Gateways verbaut werden. Insgesamt wollen die Partner der EGEVU 20.000 intelligente Messsysteme installieren. Die Partner, die bei der Abrechnung auf Softwarelösungen von Mitbewerbern setzen, sind des Weiteren überzeugt, dass die GWA-Komplettlösung sich besonders gut in ihre IT-Landschaft integrieren lässt. „Dieser vertriebliche Erfolg zeigt, dass es sich gelohnt hat, viel Energie in die Entwicklung unserer Schnittstellen zu stecken. Ich bin fest überzeugt, dass die Integrationsfähigkeit einer Lösung sich immer mehr zu einem erfolgskritischen Faktor entwickelt, da IT-Landschaften immer komplexer werden“, so Dr. Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen SE.

Simon Rothmoser, Projektleiter bei der EGEVU, sowie Inhaber und Geschäftsführer der Rothmoser GmbH&Co. KG, lobt bei der Entscheidung die erwiesene Erfahrung des Schleupen-Teams.„Das Unternehmen verfügt über ein kompetentes Team, das vielfach bewiesen hat, dass es den Gateway Rollout bei Stadtwerken effektiv zum Ziel führt.“

Der Erfolg bei der EGEVU beweist einmal mehr die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der GWA-Komplettlösung in einem Markt, der in letzter Zeit von Konsolidierungstendenzen geprägt war. Denn durch die geringen Margen lohnt das Geschäft erst bei größeren Auftragsvolumina. Aus diesem Grund ist der Gewinn der EGEVU nicht nur eine guteNachricht für die Schleupen SE, sondern auch für alle Nutzer der Lösung.





Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2024 mit rund 590 Mitarbeitenden einen Umsatz von 98,9 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2024 mit rund 590 Mitarbeitenden einen Umsatz von 98,9 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich„Energie- und Wasserwirtschaft“zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, derüber eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnungüber die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ortüber die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zurÜberführung in intelligente Messsysteme bereit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Szenarienplanung mit COSYS CBI–Entscheidungen treffen, bevor es kritisch wird Software für eine bessere Welt: Wie Accso mit IT-Lösungen die SDGs unterstützt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2025 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2180170
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina NawrockiMarc Schubert
Stadt:

Moers


Telefon: +49 (2841) 912-1410+49 (2841) 912-1425

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schleupen gewinnt Einkaufsgemeinschaft mit 31 Stadtwerken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schleupen SE EWW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schleupen SE EWW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.