InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einpressmaschinen von Haeger®bestimmen den 20.„Bossard Expert Talk“

ID: 2179947

Im Podcast berichtet Benjamin Braunwartüber Funktionsweise und Kaufparameter


(PresseBox) - Bereits drei sehr erfolgreiche Folgen des„Bossard Expert Talk“ mit unterschiedlichen Experten gibt es zum Thema Einpresstechnik im Allgemeinen und zu PEM® Einpressbefestigern im Speziellen – „jetzt war es an der Zeit, dass wir uns mit der Frage beschäftigen, wie wir am besten die Einpressmuttern, - bolzen und -buchsen in das Bauteil bringen“, gab Julia Gabriel die Marschrichtung der 20. Podcast-Folge vor. Dazu holte sie mit Co-Moderator Tobias Engelberg einen sehr erfahrenen Bossard Servicetechniker vors Mikrofon: Es gibt wohl nur wenige, die wie Benjamin Braunwart die Einpressmaschinen der Marken Haeger® und PEMSERTER® kennen. 

Manuell oder automatisch, das ist hier die Frage. Benjamin Braunwart nennt hier die Stückzahlen als Hauptkriterien, empfiehlt aber grundsätzlich Einpressmaschinen mit vollautomatischer Zuführung, denn diese punkten vor allem mit Vorteilen für den Werker an der Maschine: „Es ist für ihn bequemer und einfacher, zudem erfolgt das Einpressen schneller und mit wenigerFehlerpotential.“ 

Auf was muss ich beim Kauf einer Einpressmaschine beachten, wie funktioniert sie? Benjamin Braunwart:„Neben dem Material von Einpressbefestiger und Werkstück, das die nötige Einpresskraft bestimmt, ist es die Größe des Werkstücks. Hier gibt die sogenannte ‚Ausladung‘ (C-Rahmen) der Maschine die Begrenzung vor“ – anschaulich vergleichbar mit einer Nähmaschine und dem Abstand von Nadel und Maschinenkörper.  

Festanschlag– wegbegrenzt oder kraftbegrenzt 

Und was genau bedeutet der Begriff Festanschlag, der die meisten Haeger® Einpressmaschinen auszeichnet? „Es ist zuallererst die Möglichkeit, je nach Material die Kraft beim Einpressvorgang zu begrenzen. Zum Beispiel benötigt Aluminium viel weniger Kraft als Edelstahl“, so der Bossard Experte: „Neben dem kraftbegrenzten gibt es auch noch den wegbegrenzten Festanschlag, der z.B. bei einem dünnen Aluminiumblech verwendet, wenn bereits die Minimalkraft zu hoch ist. Dann steuert die Maschine das Einpressen mit genau definierten Wegen, wie übrigens auch bei Herausforderungen mit der Randabstandsbegrenzung.“ 





Zuführsysteme für bis zu vier unterschiedliche Einpresselemente über TIS-Drehkreuz, optimierte Bedienerergonomie, Aufrüstungsoptionen u.a. mit einem Rüttler, Höchste Prozesssicherheit dank Aufzeichnungsprogrammen mit Kraft-Wege-Diagramm, das Roboter-Kit bei Haeger® Maschinen der fünften Generation – die Podcast-Folge 20 lässt kein Thema aus, ebenso wenig wie es laut Benjamin Braunwart die Rundumberatung und -betreuung durch Bossard tut.  

Beratung und Wartung garantiert 

Von der umfassenden Vorort-Analyse des Maschinenbedarfs bis zu Vorführungen mit vom Kunden mitgebrachten Werkstücken im Bossard-eigenen Showroom, „unser Anspruch und Ziel ist es, eine technisch perfekte Lösung nach individuellen Anforderungen zu bieten“. Dazu gehört schließlich auch ein Wartungsnetz mit vier Servicetechnikern in Deutschland, die zum jährlichen Check und bei sonstigem Bedarf kurzfristig zur Verfügung stehen. 

Die Einpressmaschinen im Bossard Sortiment 

PEMSERTER 4 für den rein manuellen Betrieb mit 53kN Einpresskraft. 

Haeger 618MSP 5He: Die kleinste Maschine im Programm mit einer Einpresskraft bis zu 53kN gibt es mit oder ohne Festanschlag sowie ohne und mit automatischer Zuführung, letztere kann auch nachgerüstet werden. Optional ist hier das Drehkreuz. 

Haeger 824MSP 5He mit allen Merkmalen wie der kleine Bruder 618MSP 5He plus Festanschlag, größerer Maultiefe (610mm anstatt 456mm) und mit bis zu 72kN Einpresskraft. 

Haeger 824WindowTouch 5He u.a. mit 72kN Einpresskraft, Festanschlag, TIS-Drehkreuz mit Vakuumüberwachung, größeren Touchscreen mit Bilderspeicherung, Befestiger-Längenmesssystem Programmsoftware mit mehr Möglichkeiten und Alltagserleichterungen. Diese Einpressmaschine ist aufrüstbar mit bis zu zwei automatischen Zuführungen. 

Haeger 824OneTouch 5He Lite besitzt gegenüber der WindowTouch standardmäßig zwei automatische Zuführsysteme und Oberwerkzeugwechsel. Innerhalb von 10 Sekunden kann auf beliebige Werkzeugeinrichtung umgerüstet werden. 

Direkt zur Podcast-Folge  

Einpressmaschinen: https://open.spotify.com/episode/2Yg7EfGbcGBG9ZjQ4PmYgq?si=1e5f954d9fdc4e7b&nd=1&dlsi=f15ef1a2824543dd 

Einpresstechnologie mit Walter Scharpf: https://open.spotify.com/episode/5HJiB4WemkZSCcSruIHIYS?si=BpgmjQxeQr63l3DzMdWkOQ&nd=1&dlsi=3f5178d46c494724 

Einpresstechnik mit Matthias Kreuter: https://open.spotify.com/episode/0s42o23lo12s9PUfSaEUG1?si=AM61yw43T7qJ4GQjgwyRzg&nd=1&dlsi=bd38f24991d544af 

Einpresstechnik in der E-Mobilität mit Michael Weber: https://open.spotify.com/episode/6iUJ4Pe0W9snooTURuhHj4  

Zum Artikel in der Webnews: https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/webnews/webnews-24-2025-expert-talk-folge-20---einpressmaschinen/

Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.

Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.

Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügtüber ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern–mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.
Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.



drucken  als PDF  an Freund senden   40 Jahre BLM: #BayernLiebtMedien / Aktuelles TENDENZ-Magazin dokumentiert historische Meilensteine und künftige Herausforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2025 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179947
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus WeberBernhard Krebs
Stadt:

Illerrieden


Telefon: +49 (7306) 782-139+49 (160) 947413-65

Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einpressmaschinen von Haeger®bestimmen den 20.„Bossard Expert Talk“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bossard Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teleskop- und Schwerlastauszüge von Bossard ...

Die einen kennen sie von den Schubladen ihrer Küchenzeile, den Auszügen im Backofen oder Dampfgarer, die anderen staunen darüber, wenn eine Patientenliege scheinbar mühelos aus dem Rettungswagen geschoben wird oder ein Schwerlastauszug mit Rettun ...

Eine praxisnahe Schulung zur Einpresstechnik ...

„Die Schulung war für uns ein voller Erfolg, denn wir konnten hier einige neue und vor allem wichtige Informationen zur Einpresstechnik generell und speziell zu den Produkten von PEM® und Haeger® sammeln und unsere Kenntnisse auffrischen. Die In ...

Alle Meldungen von Bossard Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.