InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arnold NextG Blogspot: Autonome Logistik neu gedacht

ID: 2179805

Zahlen, Chancen und eine Steuerplattform, die Realität schafft. Technologische Grundlagen, Marktdynamik und die Schlüsselrolle der Drive-by-Wire-Technologie NX NextMotion von Arnold NextG


(PresseBox) - Autonome Logistik ist längst keine Vision mehr – sie ist technologische Realität. Was vor wenigen Jahren noch als Zukunftsprojekt galt, wird heute unter realen Bedingungen umgesetzt: auf dem Werksgelände, zwischen Logistikzentren, im urbanen Lieferverkehr. Der Umbruch trifft eine Branche, die sich mit akutemFachkräftemangel, steigenden Volumenanforderungen und wachsendem Regulierungsdruck konfrontiert sieht. Entscheidend sind Systeme, die nicht nur innovativ, sondern auch skalierbar, zertifizierbar und wirtschaftlich tragfähig sind. Genau hier setzt Arnold NextG mit der Plattform NX NextMotion an – als technologische Grundlage für die nächste Stufe automatisierter Logistikprozesse.

Autonome Mobilität beschränkt sich längst nicht mehr auf den Personenverkehr. In der Logistikbranche ist die Transformation bereits konkret spürbar: Automatisierte Transportlösungen rücken zunehmend in den Mittelpunkt – getrieben durch strukturelle Engpässe, Urbanisierung und den Druck zumehr Nachhaltigkeit.

Das PAVE Europe Whitepaper (2025) liefert hierfür eine differenzierte Einschätzung:

Das Marktvolumen für Last-Mile-Delivery liegt bereits bei über 155 Milliarden US-Dollar – mit weiterem Wachstum

Langstreckenverkehr (Hub-to-Hub) gilt als besonders geeignet für skalierbare AV-Konzepte

Off-Road-Anwendungen wie Werkslogistik erlauben den sofortigen Betrieb unter kontrollierten Bedingungen

Der Fachkräftemangel bleibt ein struktureller Engpass – in vielen Ländern fehlen zehntausende Berufskraftfahrer

Sicherheit und Regulierbarkeit sind entscheidend für gesellschaftliche und unternehmerische Akzeptanz

Systemanforderungen an autonome Logistiklösungen

Für den operativen Einsatz autonomer Fahrzeuge in logistischen Szenarien sind robuste, validierte und zertifizierte Steuerungssysteme erforderlich. Die technische Komplexität ergibt sich dabei aus folgenden Anforderungen:





Fehlertoleranz bei zentralen Steuerfunktionen (Lenken, Bremsen, Beschleunigen)

Zertifizierbarkeit nach funktionalen Sicherheitsstandards (z.? ISO 26262, ASIL D)

Cybersecurity bei vernetzter Infrastruktur (gemäß UNECE R155)

Modularität und Skalierbarkeit je nach Anwendung (urban, interurban, off-road)

Systemintegration in bestehende OEM-Architekturen oder Logistikprozesse

Die NX NextMotion Plattform im Anwendungskontext

NX NextMotion, entwickelt von Arnold NextG, adressiert diese Anforderungen mit einem Drive-by-Wire System, das vollständig elektronisch arbeitet und redundanzfähig ausgelegt ist. Die Plattform ist in mehreren Projekten validiert und richtet sich an Entwickler, OEMs und Systemintegratoren im Bereich autonomer Nutzfahrzeuge.

Technische Merkmale:

Redundante Steuerung aller Kernfunktionen (Lenkung, Gas, Bremse)

Safety-by-Wire™ Architektur mit fail-operational Verhalten

Konformität mit ISO 26262 (ASIL D), ISO 21434&UNECE R155

OTA-Fähigkeit, modulare Integration, kabinenloses Design optional

Einsetzbar in Last-Mile-, Hub-to-Hub- und Werkslogistik-Szenarien

Einschätzung: Technologische Reife gegeben – Skalierung möglich

Die aktuelle Marktlage, verbunden mit regulatorischer Dynamik und technischer Reife, macht den Einstieg in autonome Logistiksysteme nicht nur möglich, sondern aus betrieblicher Sicht zunehmend notwendig.

NX NextMotion ist kein geschlossenes System, sondern eine Plattform, die sich in vorhandene Fahrzeuge oder Neuentwicklungen integrieren lässt. Die Architektur erlaubt eine schrittweise Erprobung, Validierung und Skalierung – ein Ansatz, der insbesondere für konservative Branchen wie die Logistik relevant ist.

Fazit: Strukturierter Wandel statt Sprunginnovation

Autonome Logistiksysteme setzen sich dort durch, wo Technologie, Sicherheit und Prozessintegration zusammengedacht werden. NX NextMotion bietet dafür eine validierte Basis – ohne überzogene Visionen, aber mit klarer Ausrichtung auf industrielle Realität.

Arnold NextG liefert mit dieser Plattform einen Beitrag zur Standardisierung und Absicherung autonomer Mobilität in der Logistik.

We control what moves.

Arnold NextG realisiert die Safety-by-Wire®-Technologie von morgen: das mehrfach redundante Zentralsteuergerät NX NextMotion ermöglicht eine ausfallsichere und individuelle Implementierung, fahrzeugplattform-unabhängig und weltweit einzigartig. Mit dem System können autonome Fahrzeugkonzepte sicher und nach den neuesten Hard-und Software- sowie Sicherheitsstandards umgesetzt werden, ebenso wie Remote-, Teleoperation- oder Platooning- Lösungen Als unabhängiger Vorausentwickler, Inkubator und Systemlieferant übernimmt Arnold NextG die Planung und Umsetzung – von der Vision bis zur Straßenzulassung. Mit der Straßenzulassung von NX NextMotion setzen wir den globalen Drive-by-Wire-Standard. www.arnoldnextg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Arnold NextG realisiert die Safety-by-Wire®-Technologie von morgen: das mehrfach redundante Zentralsteuergerät NX NextMotion ermöglicht eine ausfallsichere und individuelle Implementierung, fahrzeugplattform-unabhängig und weltweit einzigartig. Mit dem System können autonome Fahrzeugkonzepte sicher und nach den neuesten Hard- und Software- sowie Sicherheitsstandards umgesetzt werden, ebenso wie Remote-, Teleoperation- oder Platooning- Lösungen Als unabhängiger Vorausentwickler, Inkubator und Systemlieferantübernimmt Arnold NextG die Planung und Umsetzung–von der Vision bis zur Straßenzulassung. Mit der Straßenzulassung von NX NextMotion setzen wir den globalen Drive-by-Wire-Standard. www.arnoldnextg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Škoda L&K 130: Azubi Car Nr. 10 feiert 130 JahreŠkoda und seine enge Verbindung zum Radsport Auftrag im hohen zweistelligen MioEUR-Bereich: Rheinmetall liefert technologische Aufrüstung an führenden chinesischen Automobilhersteller von Hybridfahrzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179805
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Koch
Stadt:

Pfronstetten-Aichelau



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arnold NextG Blogspot: Autonome Logistik neu gedacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arnold NextG GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arnold NextG Blogspot: Drei Perspektiven, ein System ...

Autonome Fahrzeuge sind weit mehr als ein technologischer Fortschritt– sie markieren einen strukturellen Wandel im Verkehrs- und Logistiksystem. Der Mehrwert entsteht nicht nur durch höhere Effizienz oder reduzierte Betriebskosten, sondern durch e ...

Alle Meldungen von Arnold NextG GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.