InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tag desöffentlichen Dienstes: Kommunale Fachkräfte als Motor für nachhaltige Zukunft bis 2030

ID: 2179647

(PresseBox) - Anlässlich des Internationalen Tags des öffentlichen Dienstes am 23. Juni betont die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) die zentrale Rolle der Kommunen, kommunalen Unternehmen und Einrichtungen sowie der dort tätigen Beschäftigten für eine nachhaltige Zukunft. Das diesjährige Motto der Vereinten Nationen, „Five Years to 2030: Accelerating Public Service Delivery for a Sustainable Future", verweist darauf, wie wichtig deröffentliche Dienst für die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Zielen ist – von Klimaschutz über Bildung bis hin zu nachhaltigen Städten.

„Die UN-Nachhaltigkeitsziele werden vor Ort in den Kommunen umgesetzt – zu einem maßgeblichen Teil auch von den dort tätigen 2,6 Millionen Beschäftigten im kommunalen öffentlichen Dienst", erklärt Niklas Benrath, Hauptgeschäftsführer der VKA. „Von der Erzieherin in der Kita über den IT-Spezialisten in der Stadtverwaltung bis zur Pflegekraft im kommunalen Krankenhaus: Sie alle gestalten täglich die nachhaltige Zukunft vor Ort. Ob Energiewende in den Stadtwerken, Digitalisierung in der Verwaltung oder frühkindliche Bildung in den Kitas – ohne engagierte Fachkräfte bleibt die Agenda 2030 ein Papier."

Starke Arbeitsbedingungen für starke Leistungen

Um die ehrgeizigen Ziele bis 2030 zu erreichen, setzen die kommunalen Arbeitgeber auf kontinuierlich verbesserte Arbeitsbedingungen. Dazu gehören regelmäßige Tariferhöhungen, flexible Arbeitsmodelle, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und die Sicherheit eines krisenfesten Arbeitsplatzes.

„Der öffentliche Dienst bietet bereits heute attraktive Arbeitsbedingungen mit sehr hoher Arbeitsplatzsicherheit, umfassenden verlässlichen tarifvertraglichen Regelungen und flexiblen Arbeitszeitmodellen für spannende und sinnstiftentende Tätigkeiten im Bereich der Daseinsvorsorge", betont Benrath. „Diese Stabilität wird in unsicheren Zeiten noch wertvoller – und ermöglicht es den dort tätigen Menschen, sich voll auf ihre wichtige Arbeit für die Gesellschaft zu konzentrieren."





Fachkräfte gesucht: Jetzt Teil der Zukunft werden

Angesichts der großen Aufgaben bis 2030 suchen die Kommunen deutschlandweit qualifizierte Fachkräfte. „Wer einen Job mit Sinn sucht und dabei Teil der Lösung für eine nachhaltige Zukunft sein möchte, ist im kommunalen öffentlichen Dienst genau richtig. Ein Blick in die die Stellenanzeigen der kommunalen Arbeitgeber der Region ist deshalb ganz sicher immer eine gute Idee", so Benrath abschließend

Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ist der Spitzenverband der kommunalen Arbeitgeberverbände in Deutschland. Sie regelt die Arbeitsbedingungen für die kommunalen Beschäftigten und schließt Tarifverträge mit den zuständigen Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes. Die VKA vertritt fast 10.000 kommunale Arbeitgeber in Deutschland mit rund 2,6 Millionen Beschäftigten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ist der Spitzenverband der kommunalen Arbeitgeberverbände in Deutschland. Sie regelt die Arbeitsbedingungen für die kommunalen Beschäftigten und schließt Tarifverträge mit den zuständigen Gewerkschaften desöffentlichen Dienstes. Die VKA vertritt fast 10.000 kommunale Arbeitgeber in Deutschland mit rund 2,6 Millionen Beschäftigten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Condor Energies gibt Update zum operativen Geschäft Anixa Biosciences veranstaltet am 26. Juni 2025 einen Webcast für Investoren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2025 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179647
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Rebbert
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 2096994-62

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tag desöffentlichen Dienstes: Kommunale Fachkräfte als Motor für nachhaltige Zukunft bis 2030"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tarifeinigung für denöffentlichen Dienst bestätigt ...

Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) begrüßt die am 12. Mai erfolgte Bestätigung der Tarifeinigung für die rund 2,6 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Nach Abschluss der Mitgliederbefragun ...

Alle Meldungen von Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.