Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2025: Trends, Praxis und neue Impulse
Das GUTcert-Exzellenznetzwerk 2025 beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Energiemanagement und Klimastrategien–mit Fokus auf neuen Anforderungen und Praxisbeispiele.
(PresseBox) - Save the Date: Am 29. September 2025 veranstaltet die GUTcert zum 18. Mal dasExzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement– eine eintägige Onlinekonferenz für Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Politik und Dienstleistung. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen rund um dieISO 50001, neue gesetzliche Anforderungen, wie das Energieeffizienzgesetz sowie die DIN EN 18074 zur Dekarbonisierung.
Teilnehmende erhalten Einblicke in politische Rahmenbedingungen, rechtliche Updates und Best Practices aus Unternehmen. Themen wie klimafreundliche Alternativen (z.?B. Wasserstoff), Abwärmenutzung, Reallabore der Energiewende und Lerneffekte aus der „VALERI“-Norm werden diskutiert. Break-Out-Sessions bieten Raum für interaktiven Austausch zu den diskutierten Fachthemen.
Das Exzellenznetzwerk richtet sich an Fachleute und Einsteiger und bietet eine Plattform, um Fachwissen zu vertiefen und sichüber aktuelle Entwicklungen im Energie- und Klimamanagement zu informieren.
Weitere Informationen und Rückblicke aus den letzten Veranstaltungen finden Siehier.
Oder melden Sie sichhierdirekt an.
Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden inüber 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.
Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden inüber 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.
Datum: 19.06.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179405
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Strahl
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 2332021-211
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2025: Trends, Praxis und neue Impulse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GUTcert GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).