Azubis gesucht? Nachwuchs findenüber Social Media–Praxistipps von einer Online-Marketing-Agentur
Der Wettbewerb um Nachwuchskräfte hat sich in den letzten Jahren deutlich verschärft–und spielt sich zunehmend digital ab. Die Online-Marketing-Agentur Jenpix nimmt diese Entwicklungen zum Anlass, ein Resümee aus ihren Erfahrungen in diesem Bereich und aus verschiedenen Studien zu ziehen. Ergebnis ist ein Leitfaden mit Tipps für die Azubigewinnung, die Unternehmen auf der Suche nach Auszubildenden und Nachwuchskräften nutzen können.

(IINews) - Warum Social Media entscheidend ist– Zahlen&Statistiken
Die Entscheidung für eine Ausbildung oder ein (duales) Studium wird zunehmend in den digitalen Raum verlagert. Laut JIM-Studie 2024 sind 90% der 12- bis 19-Jährigen täglich online. Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok spielen für sie auch als Informationsquelle eine zentrale Rolle. Hinzu kommt, dass Vertreter:innen der Generation Z laut einem Bericht von Reddit und GWI ihre Anfragen zunehmend auf Social Media und nicht über Suchmaschinen platzieren. Soziale Netzwerke lösen Google bei dieser Zielgruppe ab. Laut Berichten von Axios starten 21% der 18- bis 24-Jährigen ihre Informationssuche auf TikTok. Diese Studien belegen, dass digitale Medien und insbesondere die Social-Media-Aktivität als zentrale Mittel bei der Azubisuche und Nachwuchsgewinnung verstanden werden sollten.
Tipps für die Auszubildenden- und Nachwuchsgewinnung
Das Jenaer Unternehmen Jenpix empfiehlt Ausbildungsunternehmen daher, die Chancen von Social Media bei der Nachwuchsgewinnung zu nutzen. Für eine Unternehmenspräsenz in den sozialen Netzwerken sei eine klare Strategie und ein Redaktionsplan die Grundlage. Die Accountbetreuung könne als Vollzeitjob verstanden werden. Mit Social-Media-Recruiting steigt die Wahrscheinlichkeit auf Bewerbungen aus der jungen Generation. Es lohnesich außerdem, Inhalte selbst zu produzieren. Insbesondere kurze Videoinhalte im Hochkant-Format, die auf den beliebten Plattformen TikTok und Instagram veröffentlicht werden, generieren laut der Online-Marketing-Agentur Interaktionen und Sichtbarkeit. Dabei zähle vor allem Authentizität. Eine Empfehlung sei es daher, Azubis und junge Mitarbeiter:innen selbst vor die Kamera zu holen, um eine Identifikation der Zielgruppe mit dem Team zu erreichen. Beiträge, die veröffentlicht werden, sollten stets Interaktionen – also Kommentare, Likes, die Teilen- oder Speicher-Funktion– fördern, relevant für die Nachwuchskräfte sein und Mehrwerte bieten. Beispiele seien Einblicke in den Arbeitsalltag, persönliche Geschichten, FAQs oder Informationen zum Ausbildungsablauf. Nahbarkeit, Verständlichkeit und Relevanz seien dabei zentrale Erfolgsfaktoren im Social-Media-Recruiting. Die Optimierung der Posts mit relevanten Keywords, um Sichtbarkeit in den plattformeigenen Suchen und in klassischen Suchmaschinen zu erreichen – Social SEO genannt – sei ein weiterer Schlüssel, um die Reichweite bei der jungen Zielgruppe zu erhöhen und mehr Bewerbungen zu erhalten.
Fallstricke im Recruiting auf den sozialen Netzwerken
Aber auch auf Fallstricke weist die Agentur in ihrem Leitfaden hin. Insbesondere die Beachtung von Bildrechten, Musiklizenzen, Datenschutz sowie Persönlichkeitsrechten sei zentral, um Abmahnungen oder Strafzahlungen zu vermeiden, betont das Jenaer Unternehmen. Sei der Vollzeitjob intern nicht zu stemmen, könne externe Unterstützung Abhilfe schaffen. „Oft liegt genau hier die Begründung für unser Dasein als Online-Marketing-Agentur. Die Vorteile einer Agenturzusammenarbeit liegen insbesondere in der Zeitersparnis, der Expertise und Professionalität sowie der Erfahrung externer Dienstleister. Da wir unser Wissen durchgehend auf dem neuesten Stand halten, Trends, neue Entwicklungen oderBest Practices aus anderen Projekten im Blick behalten, kann das externe Know-how echte Vorteile für das Social-Media-Recruiting bringen“, betont Jenpix-Geschäftsführerin Gundel Woite.
Die zusammengefassten Tipps und Fallstricke sind unter jenpix.de/social-media-marketing/praxistipps-social-media-recruitingöffentlich einsehbar. Die zugehörige Handreichung verteilt die Online-Marketing-Agentur kostenfrei an IHKs sowie HWKs und mittelständische Ausbildungsbetriebe.
Themen in diesem Fachartikel:
social-media
ausbildung
azubi
ausbildungsbetrieb
azubigewinnung
nachwuchs
nachwuchsgewinnung
fachkraefte
fachkraefteakquise
social
media
recruiting
online-marketing
tipps
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jenpix ist eine Jenaer Online-Marketing-Agentur, die sich besonders auf die Bereiche Suchmaschinenoptimierung, organisches Linkbuilding, mehrsprachiger Content,
Social-Media-Marketing sowie Shop-Management spezialisiert hat. Das Unternehmen mit Zweitsitz in Dresden betreut Kund:innen unterschiedlichster Branchen. Die Agentur vereint ein Team aus 12 verschiedenen Ländern und ist international aktiv.
Christin Herrlich
Leiterin PR&Kommunikation
kommunikation(at)jenpix.de
www.jenpix.de
Datum: 18.06.2025 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179205
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christin Herrlich
Stadt:
Jena
Telefon: +49 3641 534143
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2025
Anmerkungen:
Quellen und weiterführende Informationen:
•JIM Studie 2024©Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (LFK, Medienanstalt RLP, SWR)
https://mpfs.de/app/uploads/2024/11/JIM_2024_PDF_barrierearm.pdf
•Azubi-Recruiting Trends 2024©u-form Testsysteme
https://www.testsysteme.de/downloads/studienergebnisse-azubi-recruiting-trends-2024
•GWI&Reddit Custom Survey“Search Behaviors”, U.S., UK, DE Data, 2024.
https://www.business.reddit.com/marketing/search-insights
•Google who? Gen Z is searching on TikTok, YouTube instead©Axios, 2024.
https://www.axios.com/2024/04/11/google-gen-z-search-engines-tiktok-youtube
Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Azubis gesucht? Nachwuchs findenüber Social Media–Praxistipps von einer Online-Marketing-Agentur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jenpix GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).