InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR trauert um Dr. Julia Dingwort-Nusseck

ID: 2178425

(ots) - Der Westdeutsche Rundfunk nimmt Abschied von Dr. Julia Dingwort-Nusseck, die am 7. Juni 2025 im Alter von 103 Jahren verstorben ist. Sie war die erste Chefredakteurin Fernsehen des WDR in Köln.

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau:„Dr. Julia Dingwort-Nusseck hat den WDR in Köln durch ihre Vorbildfunktion als Frau in leitender Position entscheidend geprägt. Als promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin setzte sie neue Maßstäbe für die politische Berichterstattung und die journalistische Qualität im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Ihr Wirken bleibt immer ein wichtiger Bestandteil der WDR-Geschichte.“

Leitende Funktionen beim WDR und NDR

Dr. Julia Dingwort-Nusseck begann ihre journalistische Laufbahn beim NWDR, wo sie die Leitung des Wirtschaftsressortsübernahm und anschließend als stellv. Chefredakteurin der Hauptabteilung Zeitgeschehen/Fernsehen beim NDR und zugleich als Leiterin der Wirtschaftsredaktion im NDR-Fernsehen Hamburg tätig war.

1973 wurde Dr. Julia Dingwort-Nusseck zur Leiterin des Programmbereichs Politik und zur Fernseh-Chefredakteurin beim WDR in Köln berufen. Ihr Anliegen war es stets, wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Zusammenhänge für ein breites Publikum verständlich zu machen – eine Fähigkeit, die sie zu einer gefragten Stimme im Nachkriegsdeutschland machte.

Auszeichnungen

Für ihre Verdienste erhielt Dr. Julia Dingwort-Nusseck zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern (1988), den Adolf-Grimme-Preis (1975) und die Goldene Kamera der Zeitschrift Hörzu (1973).

Fotos zu finden Sie unter ARD-Foto.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
Email: kommunikation(at)wdr.de


Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   35. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Elf Bildgestalterinnen und Editoren ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2025 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2178425
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR trauert um Dr. Julia Dingwort-Nusseck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ma Audio: Großer Erfolg für WDR-Radioprogramme ...

7,44 Millionen Menschen (+0,2 Mio.) in Nordrhein-Westfalen nutzen täglich die Radioangebote des WDR. Mit 48,9 Prozent (+1 Prozentpunkt) erreicht der WDR damit jeden Tag fast die Hälfte aller Menschen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Laut aktue ...

NRW wird zur Bühne der World University Games 2025 ...

Vom 16. bis 27. Juli 2025 werden rund 8.500 studentische Spitzensportler:innen aus bis zu 150 Ländern um Medaillen in 18 Sportarten kämpfen – damit sind die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games eines der größten Multisport-Events der Wel ...

Concert de Paris 2025: Weltstars der Klassik im Ersten ...

Ein spektakuläres Feuerwerk mit Drohnen-Ballett um den Pariser Eiffelturm und unzählige Weltstars: Das Erste zeigt das größte Open-Air-Klassik-Event Europas am Montag, 21. Juli 2025, in Erstausstrahlung.Mit dabei sind weltbekannte Opernstars wie ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.