InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kein politischer Mindestlohn

ID: 2177837

(ots) - "Die Beratungen der Mindestlohnkommission gehen in die heiße Phase. Ich wünsche mir, dass sie sachlich und konstruktiv ablaufen. Die Politik muss sich hier heraushalten. Die Diskussionen im Wahlkampf über die Höhe des Mindestlohns waren unangemessen. Die Kommission soll im Interesse der Arbeitnehmer und Arbeitgeber handeln, nicht im Interesse des aktuellen Politbarometers", kommentiert Großhandelspräsident Dr. Dirk Jandura die laufenden Verhandlungen der Mindestlohnkommission.

"Die Tarifautonomie ist ein erprobtes und funktionierendes Instrument. Die Tendenzen, einen Mindestlohn politisch festzusetzen, lehne ich strikt ab. Das bringt allen Beteiligten mehr Schaden als Nutzen. Es gibt bestehende, auf Augenhöhe ausgehandelte Einigungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Wenn der Mindestlohn diese jetzt außen überholt, ist das ein völlig falsches Signal. Im dritten Jahr der Wirtschaftskrise sollten wir eine ganz andere Diskussion führen. Nur mit mehr Wirtschaftswachstum können wir uns steigende Löhne leisten", so Jandura abschließend.

Pressekontakt:

Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Frederike Röseler
Pressesprecherin
Tel: 030/590099520
Mail: presse(at)bga.de


Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tchibo bringt SUSHI BIKES 3.0+ mit exklusivem Vorteil in den Handel Kraftstoffpreise leicht gestiegen / Benzin im Wochenvergleich minimal teurer, Diesel etwas stärker / Rohölnotierungen ebenfalls höher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2025 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2177837
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kein politischer Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europa muss Lösung auf Augenhöhe suchen ...

"Die heutige Ankündigung, zum 1. August 2025 die Zölle auf Importe aus der Europäischen Union auf 30 Prozent anzuheben, ist keine Überraschung. Das ist ein eingeübter Teil der Verhandlungsstrategie des amerikanischen Präsidenten. Europa da ...

Keinen Deal um jeden Preis ...

"Die Situation im Außenhandel ist dramatisch und droht sich weiter zu verschärfen. Die Folgen der Trump schen Zollpolitik werden damit immer deutlicher. Angesichts der weltweit schwachen Nachfrage drängt die Zeit, endlich Einigkeit und Sicher ...

Der BGA trauert um Dr. Peter Spary ...

"Mit Peter Spary verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit. Er war ein leidenschaftlicher Kämpfer für die unternehmerische Freiheit, ein streitbarer Geist und ein geselliger wie überzeugter Lobbyist im besten Sinne des Wortes. Sein Nam ...

Alle Meldungen von BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.