InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rieger tritt Klimabündnis Baden-Württemberg bei

ID: 2177046

(PresseBox) - Die Rieger Metallveredlung GmbH&Co. KG ist seit März 2025 Mitglied im Klimabündnis Baden-Württemberg. Das Unternehmen setzt damit ein klares Zeichen für nachhaltiges und klimafreundliches Wirtschaften. 

„Klimaschutz ist für uns ein langfristiges Ziel“, sagt Geschäftsführer Franz Rieger. „Wir freuen uns, Teil eines starken Netzwerks zu sein, das Verantwortung übernimmt und konkrete Maßnahmen umsetzt.“ 

Bereits heute investiert Rieger kontinuierlich in umweltschonende Technologien. So wurde zum Beispiel die Beleuchtung auf moderne LED-Technik umgestellt – eine Maßnahme, die jährlich rund 72.800 kWh Strom einspart und die CO?-Emissionen um etwa 41 Tonnen reduziert. 

Mit dem Beitritt zum Bündnis verpflichtet sich das Unternehmen, seine Klimastrategie weiterzuentwickeln und einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Landesklimaziele zu leisten. 



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe kritisiert 10-Punkte-Plan der Automobilindustrie als Frontalangriff auf den Klimaschutz im Verkehr Lars Baumgürtel ist neuer IHK-Präsident Nord Westfalen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2177046
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rieger tritt Klimabündnis Baden-Württemberg bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Galvanoclean: Reinigung ist kein„Nice-to-have“ ...

Achtung bei WHG-Beschichtungen: Reinigen ist kein„Nice-to-have“, sondern Pflicht! Denn wenn ein Boden länger als 48 Stunden nicht gereinigt wird, beginnt der schleichende Schaden.Nach 48 Stunden greifen Chemikalien die Oberfläche an, die WHG-B ...

DIN EN ISO 2361 erschienen ...

Mit Ausgabedatum 2025-09 ist die DIN EN ISO 2361 Elektrolytisch erzeugte Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen– Messen der Schichtdicke – Magnetverfahren (ISO 2361:2025); Deutsche Fassung EN ISO 2361:2025 erschienen ...

Austausch mit Dr. Klaus Wiener MdB ...

ZVO-Vorstandsvorsitzender Jörg Püttbach, ZVO-Hauptgeschäftsführer Christoph Matheis sowie Lukas Hanstein, Leiter Politik des ZVO, führten Dr. Wiener durch die Produktion und gaben dabei einen praxisnahen Einblick in die Schlüsseltechnologie de ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.