InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LORENZ Orga-Systeme digitalisiert Ausländerakten in Offenbach

ID: 2176341

Als Partner der ekom21 hat LORENZ Orga-Systeme GmbH im Jahr 2020 in einem großangelegten Projekt im Ausländeramt Offenbach ein umfangreiches Papierarchiv abgelöst


(IINews) - Frankfurt, 4. Juni 2025. Die ekom21 bietet Kommunalverwaltungen in Hessen seit einigen Jahren die Lösung"Aktendigitalisierung"an. Kommunen müssen sich dabei nicht selbst um die aufwändige Ausschreibung kümmern. Ausführender Partner ist seit Anbeginn die LORENZ Orga-Systeme GmbH. Als eine der ersten Verwaltungen hat das Ausländeramt der Stadt Offenbach den Service genutzt. Deren Bestandspapierarchiv wurde erfolgreich von LORENZ digitalisiert; mittlerweile ist man in den laufenden Betrieb übergegangen.

Den kaufmännischen und vertraglichen Part übernimmt bei der Aktendigitalisierung die ekom21, während die Projektleitung - stets im Zusammenspiel mit einem ausgewählten und renommierten Scandienstleister - komplett von LORENZ übernommen wird. Zuvor mussten die Beschäftigten des Ausländeramtes Tag für Tag mit Tausenden von Papierdokumenten unterschiedlichsten Alters, Formats und Inhalts hantieren. Hinter ihren Schreibtischen standen die Aktenschränke, aus denen ihnen das Papier beim Öffnen der Tür seitenweise entgegenquoll; über 20.000 Akten mit über drei MillionenBlatt. Lange Suchzeiten, fehlende Transparenz und umständliche Prozesse sind die Begleiterscheinungen solch papierbasierten Arbeitens.

Vor diesem Hintergrund erarbeitete LORENZ ein Konzept, wie das Amt am schnellsten und effizientesten vom Papier hin zur digitalen Akte kommt, integriert in das eingesetzte Fachverfahren. Eine nicht eben kleine Hürde, die in der Stadt Offenbach erstmals erfolgreich genommen und von LORENZ in den Folgejahren in weiteren Ämtern wiederholt wurde. Zudem erhalten Kommunen sämtliche Leistungen zum Festpreis und gewinnen somit maximale Planbarkeit und Sicherheit. Dabei ist jederzeit die Unabhängigkeitvon nur einem Scandienstleister sichergestellt. Diese können bedarfsweise parallel eingesetzt oder zur Laufzeit ausgetauscht werden, sofern es das Projekt erfordert. Während der kompletten Projektlaufzeit ermöglicht das Tracking-System von LORENZ eine lückenlose Überwachung des komplexen Prozesses.





Unterjähriges Scannen als Folgeprojekt
Clemens Mickler, Leiter des Ausländeramtes in Offenbach:"Innerhalb eines halben Jahres waren alle Papiere gescannt und wir konnten das Projekt Bestandsaktendigitalisierung abschließen - eine beeindruckend kurze Laufzeit angesichts dieses Volumens."Nach Abschluss des Initialprojektes war die Zusammenarbeit indes nicht beendet, vielmehr setzt sie sich bis heute fort. Hintergrund:

Trotz des inzwischen recht hohen Digitalisierungsgrades gibt es noch immer Ausländerämter, die papierbasiert arbeiten. Wechselt nun ein ausländischer Staatsangehöriger von einer Kommune nach Offenbach, übermittelt das Herkunftsamt die Papierakten, die wiederum gescannt werden müssen. In regelmäßigen Abständen lässt das Ausländeramt diese Unterlagen daher abholen und digitalisieren. So können sie anschließend der elektronischen Akte zugefügt werden bzw. eine solche kann neu eingerichtet werden.

Weitere Informationen:
LORENZ Orga-Systeme GmbH
Julia Ringleb
Eschborner Landstraße 75
60489 Frankfurt am Main
tel. 069 78 991-154
fax 069 78 991-110
Julia.Ringleb(at)lorenz-orga.de
www.lorenz-orga.de



Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LORENZ Orga-Systeme GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Arbeitsprozesse mit ECM- und Workflow-Lösungen in deröffentlichen Verwaltung. Seitüber 40 Jahren versorgt die LORENZ Orga-Systeme GmbH kommunale Einrichtungen, aber auch klein- und mittelständische Unternehmen, Banken bis hin zu Großunternehmen mit maßgeschneiderter Dokumenten-Management- und Workflow-Software auf Basis der eigenentwickelten Produktfamilie 2Charta®. Die"Ready-to-Use"-Lösungen für verwaltungsübergreifende Dokumentenablage via Aktenplan, eAkte, Vorgangsbearbeitung und Fachverfahrensintegration sorgen für kurze Projektlaufzeiten. Ihre Softwareprodukte für Dokumenten-Management und Workflow entwickelt und testet LORENZ Orga-Systeme GmbH ausschließlich in Deutschland. Dies garantiert Kunden deutschsprachige Vertriebs-, Service- und Schulungspartner, Telefonsupport in der Landessprache, Investitionssicherheit sowie die Einhaltung aller aktuellen Regularien in Bezug auf DSGVO und Revisionssicherheit. Unternehmenssitz ist Frankfurt am Main.



Leseranfragen:

Bergmannstr. 26, 80339 München



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.06.2025 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2176341
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Zscheile
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 08926224718

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LORENZ Orga-Systeme digitalisiert Ausländerakten in Offenbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LORENZ Orga-Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LORENZ Orga-Systeme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.