InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fördermittel-Update Mai

ID: 2176218

Das aktuelle Fördermittel-Update, das die ZVO-Fördermittelplattform im Mitgliederbereich der ZVO-Website begleitet, steht zur Verfügung


(PresseBox) -  

Förderprogramm des Monats 

Bis zu 60 Prozent für Energie- und Ressourceneffizienz – Runde 2 im Förderwettbewerb gestartet: Bis zum 30. Juni 2025 läuft die zweite Runde im Förderwettbewerb „Energie- und Ressourceneffizienz“. Gefördert werden unter anderem Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Nutzung erneuerbarer Prozesswärme oder zur Elektrifizierung industrieller Prozesse und Reduktion von Treibhausgasen. Die maximale Förderquote beträgt 60 Prozent und maximal 20 Millionen Euro pro Vorhaben. Webinare zum Förderwettbewerb gibt es am 6. Juni 2025 und am 4. Juli 2025. Hier geht esdirekt zur Anmeldung. Ob Sie Antragsberechtigt sind und wie die Formalitäten sind, erfahren Sie in einem ersten Schnellcheck.

Aktuelles aus den Ländern

Baden-Württemberg – Neuer Förderaufruf für Invest BW Innovation mit bis zu 45 Prozent Zuschuss. Gefördert werden FuE Projekte zum Beispiel für Virtuelle Welten, Digitale Zwillinge, Blockchain, Cybersicherheit, Maschinenbau, Robotik und Sicherheit. Bezuschusst wird mit bis zu 45 Prozentund 1,3 Millionen Euro. Projektskizzen können bis zum 8. Juli 2025 eingereicht werden. Am 19. Mai 2025 um 10 Uhr findet ein kostenloses Webseminar statt, in dem Fragen zum Förderaufruf und zur Antragstellung beantwortet werden. Weitere Informationen zur Antragsstellung sowie eine kostenlosetelefonische Erstauskunft (0711 65835531) finden Sie auf der Website von investBW.

Niedersachsen– Zusätzliche Stichtage im Programm Klimaschutz und Energieeffizienz für bis zu 70 Prozent Zuschuss: Das Förderprogramm unterstützt Unternehmen bei Investitionen im Bereich Energieeffizienz. Bis zu 70 Prozent Zuschuss gibt es für Investitionen in Maschinen, Anlagen und Gebäude zur Senkung von Treibhausgasemissionen und des Energieverbrauchs. Die nächsten Antragsstichtage sind der 1. Juli, 1. September und 15. Dezember 2025. Der Antrag kann direkt über das Kundenportal der NBank gestellt werden. Weitere Informationen zur Antragsstellung sowie eine kostenlose telefonische Erstauskunft (0511 300319333) finden Sie auf der Website der NBank.





Die ZVO-Fördermittelplattform

Weitere hilfreiche Informationen und ein FAQ zum Thema Fördermittel sowie Zugang zu rund 200 für die Branche möglichen Förderprogrammen von Bund und Ländern erhalten ZVO-Mitglieder direkt auf der ZVO-Fördermittelplattform. So müssen sich Interessierte nicht selbst durch das vielfältige und komplexe Angebot von bundesweit 2.400 Programmen durcharbeiten. Die Webseite wird fortlaufend aktualisiert und dient für ZVO-Mitglieder als erste Anlaufstelle zum Thema. In regelmäßigen Abständen informiert der ZVO über besonders attraktive oder neue Förderprogramme sowie über Änderungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Melanie Schmahl verstärkt die BBM Service GmbH Reifenabrieb spaltet Hersteller / ADAC Studie mitüber 160 Tests / Euro 7-Norm sollte ausgewogen gestaltet werden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2176218
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fördermittel-Update Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu bei WMV: Modultechnik für Galvanikanlagen ...

Sie wünschen sich für den Neubau Ihrer Galvanikanlage kürzere Entscheidungswege und eine zukunftssichere Lösung, die sowohl kosteneffizient als auch individuell anpassbar ist? Genau hier setzt die WMV-Modultechnik für Galvanikanlagen an: Vorkonf ...

Deutscher Umweltpreis an ZINQ verliehen ...

Für ihren Beitrag zu einer ressourcenschonenden, zirkulären Industrie sind Lars Baumgürtel und Dr. Birgitt Bendiek mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmei ...

Bewerbungsphase fu?r DIE OBERFLÄCHE hat begonnen ...

Das Fraunhofer IPA vergibt kommendes Jahr wieder den Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis DIE OBERFLÄCHE. Damit werden innovative Anwendungen und Technologien innerhalb aller Disziplinen der Oberflächentechnik gewu?rdigt. Die Bewerbungsphase hat a ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.