InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZVO 2.0-Wissensreise nach Istanbul

ID: 2175878

Insgesamt 16 Teilnehmer reisten vom 13. bis 16. Mai 2025 nach Istanbul zur ersten–und bereits nach wenigen Tagen ausgebuchten–Wissensreise organisiert von ZVO 2.0, den Nachwuchsunternehmern des ZVO


(PresseBox) - Nach einem gemeinsamen Kennenlern-Abendessenüber den Dächern Istanbuls startete der erste Tag mit einem Besuch bei EJOT Tezmak, der türkischen Niederlassung von EJOT. Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die Schraubenfertigung und Galvanik im Rahmen einer eindrucksvollen Werksführung. Am Nachmittag folgte eine kurzweilige Stadtführung.

Der zweite Tag begann mit einer Bootsüberfahrt über den Bosporus – trotz des Ausfalls des Friedensgipfels war der Verkehr enorm und so kam die Delegation noch rechtzeitig beim ersten Termin an. Danach stand die Besichtigung der POP-Anlage und Metallfertigung der Alba Gruppe auf dem Programm.

Am Nachmittag besuchte die Gruppe Politeknik Metal, ein Unternehmen von MacDermid Enthone und ein führender Anbieter im Bereich Aluminiumoberflächen in der Türkei. Anschließend traf sie sich mit dem türkischen Oberflächenverband TÜY?DER zum intensiven Austausch. Dabei wurde ein Gastgeschenk an ZVO-Vorsitzenden Jörg Püttbach überreicht. 

Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen mit spannenden Gesprächen und viel Potenzial für zukünftige Kooperationen.

Die Teilnehmer waren beeindruckt– von der hohen Professionalität der besuchten Unternehmen und des türkischen Verbands, der Gastfreundschaft der Gastgeber sowie dem Engagement der lokalen Ansprechpartner. Die Reise hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll ein Blick über den eigenen Tellerrand ist: Solche Wissensreisenermöglichen einzigartige Einblicke in die Industrie und Oberflächentechnik anderer Länder – fachlich wie kulturell. Es wurden zahlreiche Kontakte geknüpft, eine Gegeneinladung nach Deutschland ist bereits ausgesprochen. Und: Die Reise hat definitiv Wiederholungspotenzial für dieFolgejahre.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UTA Edenred setzt internationale Wohnmobil oder Hotel und Mietwagen: Wie verreist man günstiger?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175878
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZVO 2.0-Wissensreise nach Istanbul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer International Sales Manager bei Hendor ...

Hendor Pompen BV freut sich, die Ernennung von Paul Verhoeven zum neuen International Sales Manager bekannt zu geben. Mit seinem soliden Hintergrund in den Bereichen Wassertechnologie und Kundenbetreuung bringt Paul Verhoeven wertvolle Erfahrungen a ...

HLU Umwelt-&Energietag ...

Wie lassen sich Betriebskosten senken, Emissionen vermeiden und gleichzeitig zukunftssichere Produktionsbedingungen schaffen? Genau diese Frage steht im Mittelpunkt des Umwelt-&Energietags der Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH am 16. Oktober 2 ...

QUBUS und IFO feiern 30-jähriges Jubiläum ...

Vor drei Jahrzehnten startete die Unternehmensgruppe QUBUS und IFO mit einer klaren Vision: Dienstleistungen aus einer Hand für Unternehmen der Oberflächentechnik bereitzustellen. Heute, 30 Jahre später, blicken die Gründer auf eine außergewöhn ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.