Von derÜbernahme zur Erfolgsgeschichte
Toolcraft feiert das 20-jährige Bestehen seines Formenbaus in Spalt.

(PresseBox) - Vorüber 35 Jahren gründete Bernd Krebs das Unternehmen Toolcraft. Ein bedeutender Meilenstein in der Firmengeschichte war die Übernahme der Spalter Feinwerktechnik, ehemals Trix, im Jahr 2005. Damit legte Toolcraft den Grundstein für seinen eigenen Formenbau – ein Schritt, der sich alsErfolg herausstellte. 2025 feiert das Unternehmen das 20-jährige Jubiläum dieses richtungsweisenden Kapitels.
Grundstein für den eigenen Formenbau gelegt
Der Umzug in ein größeres Firmengebäude in Georgensgmünd lag erst wenige Jahre her, als Bernd Krebs von der Insolvenz der Spalter Feinwerktechnik erfuhr. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigte Toolcraft 53 Mitarbeitende. Aufgrund der Verbundenheit mit der Region und dem Wunsch, die Arbeitsplätze zu erhalten, entschied er sich trotz anfänglicher Bedenken zur Übernahme. „Viele dieser Menschen kannte ich persönlich – sie waren loyal, motiviert und brachten viel Erfahrung mit. Gleichzeitig gefiel mir die Idee, einen eigenen Formenbau aufzubauen“, erinnert sich Bernd Krebs, heute Vorsitzender des Aufsichtsrats bei Toolcraft.
Im Mai 2005übernahm das Familienunternehmen die insolvente Spalter Feinwerktechnik und gründete den neuen Bereich mit sechs erfahrenen Fachkräften am Standort Spalt. In den Folgejahren investierte Toolcraft kontinuierlich in neue Technologien, baute das Team aus und etablierte eine Ausbildung im Bereich Werkzeugmechanik. Kurz darauf folgte die Anschaffung erster Spritzgussmaschinen, bevor 2013 ein eigener Bereich für den Kunststoffspritzguss in Georgensgmünd entstand.
Heute beschäftigt Toolcraft rund 90 Fachkräfte im Formenbau, darunter 17 Auszubildende. Die Zukunftsvision des Unternehmens umfasst die kontinuierliche Optimierung der Fertigungsprozesse und die Erhöhung des Automatisierungsgrades. „Die Erfolgsgeschichte unseres Formenbaus in Spalt macht mich sehr stolz. Natürlich haben wir noch viel vor, aber wir blicken optimistisch in die Zukunft“, so Bernd Krebs.
Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Georgensgmünd und Spalt wurde 1989 von Bernd Krebs gegründet. Toolcraft ist Vorreiter in zukunftsweisenden Technologien wie der Additiven Fertigung und dem Bau von individuellen Turn-Key-Roboterlösungen. Als Partner für Komplettlösungen bietet Toolcraft die gesamte Prozesskette von der Idee über die Fertigung bis zum qualifizierten Präzisionsbauteil in den Bereichen CNC Zerspanung, Additive Fertigung sowie im Spritzguss und Formenbau. Zu den Kunden zählen Marktführer aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, optischen Industrie, dem Spezialmaschinenbau sowie Motorsport und Automotive. Teil der Unternehmensphilosophie ist zudem eine intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern sowie Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Georgensgmünd und Spalt wurde 1989 von Bernd Krebs gegründet. Toolcraft ist Vorreiter in zukunftsweisenden Technologien wie der Additiven Fertigung und dem Bau von individuellen Turn-Key-Roboterlösungen. Als Partner für Komplettlösungen bietet Toolcraft die gesamte Prozesskette von der Ideeüber die Fertigung bis zum qualifizierten Präzisionsbauteil in den Bereichen CNC Zerspanung, Additive Fertigung sowie im Spritzguss und Formenbau. Zu den Kunden zählen Marktführer aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, optischen Industrie, dem Spezialmaschinenbau sowie Motorsport und Automotive. Teil der Unternehmensphilosophie ist zudem eine intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern sowie Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Datum: 03.06.2025 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175837
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Rodenbücher
Stadt:
Georgensgmünd
Telefon: +49 (9172) 6956171
Kategorie:
Vermischtes
Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von derÜbernahme zur Erfolgsgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
toolcraft AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).