InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Thyssenkrupp bereitet Sozialplan für Stahlsparte vor

ID: 2175491

(ots) - Für den geplanten Abbau Tausender Arbeitsplätze bei Deutschlands größtem Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel strebt der Vorstand des Unternehmens einen Sozialplan für die Belegschaft an. Darin sollen unter anderem Regelungen zu Instrumenten wie Altersteilzeit, Abfindungen und Transfergesellschaften festgeschrieben werden, sagte Dirk Schulte, der neue Personalvorstand von Thyssenkrupp Steel, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe)."Ein Hauptaugenmerk liegt darauf, die Menschen in einen neuen Job zu bringen", erklärte Schulte.

Thyssenkrupp Steel will sich durch Stellenabbau, Outsourcing und Firmenverkäufe von 11.000 Stellen trennen, wie das Management im November vergangenen Jahres angekündigt hat. In Kürze sollen dazu Tarifverhandlungen mit der IG Metall beginnen."Die Zahl 11.000 steht", sagte der neue Personalvorstand Schulte der WAZ."Wir haben Anlagen, die nicht voll ausgelastet sind und dennoch sieben Tage in der Woche, rund um die Uhr und mit voller Mannstärke bespielt werden müssen. Hier müssen wir etwas verändern."Im Vergleich mit anderen Stahlherstellern produziere Thyssenkrupp Steel zu teuer, betonte der Manager."So ergibt sich der Bedarf, 5000 Arbeitsplätze abzubauen. Hinzu kommen die 6000 Stellen durch Outsourcing", sagte Schulte. Derzeit hat Thyssenkrupp Steel rund 26.300 Arbeitsplätze.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de


Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2025 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Essen



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thyssenkrupp bereitet Sozialplan für Stahlsparte vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.