InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Versicherung weigert sich, betrunkenen Papa heimzubringen–Behörden empfehlen stattdessen Brieftaube oder Esel mit Navi"

ID: 2175158

Vatertag gone wrong: Vater verloren, Versicherung winkt ab. Satirischer Skandal mit Eseln, Fax und Risk-BOT als smarter Lösung.


(IINews) - Vatertag 2025, und wieder wurden unzählige Väter mit Bier in der Hand, Wurst im Mund und Bollerwagen im Schleudermodus in deutschen Wäldern gesichtet. Während ihre Sprösslinge versuchten, über Versicherungen Hilfe zu holen, kam die ernüchternde Antwort: „Der Vater gilt versicherungstechnisch nicht als transportpflichtiges Gut.“

Ein junger Mensch aus Essen stellte entsetzt fest, dass seine Haftpflicht keine Option zum„Papa-Abschleppen“ beinhaltet. Auch der Versuch, per WhatsApp einen Rückholdienst zu aktivieren, scheiterte. Grund: Der Vater antwortete nur mit „Grunz“-Emojis und einem Selfie mit einem Maibaum.

Kernproblem laut Behörde:
Es gibt keine anerkannte Versicherungsleistung für „emotional verwahrloste Patriarchen mit Bierfahne und Wegfindungsstörung“.

„Solche Rücktransporte sind historisch eher Sache der Familie“, erklärte ein Sprecher des „Zentralamts für traditionsbedingte Männerverluste“ mit Sitz in Gelsenkirchen. „Alternativ empfehlen wir Esel mit GPS oder nostalgische Brieftauben – das hat in der Kaiserzeit auch funktioniert.“

Absurd, aber wahr:
Ein Antrag auf Rücktransport über eine analoge Sonderversicherung („Heimkehrschutzbrief für desorientierte Feiertagsväter“) erfordert die notarielle Bestätigung der Vater-Kind-Beziehung, einen Bier-Atemtest mit dreifacher Ausfertigung sowie ein Führungszeugnis des Bollerwagens.

Zitat aus dem Feld:

„Ich wollte doch nur meinen alten Herrn mit Würde heimrollen lassen – jetzt steht er irgendwo zwischen Kornfeld und Kirschbaum und ruft Siri um Hilfe“, klagt Felix (23), Gen Z-Student und Teilzeit-Versicherungsverweigerer.

Digitaler Hoffnungsschimmer:
Inmitten dieser absurden Analog-Hölle zeigt sich ein kleiner Lichtblick:
Risk-BOT, die digitale Versicherungs-KI, kommentiert trocken:

„Ich hätte den Vater lokalisiert, klassifiziert, emotional dekodiert und per E-Scooter heimgelotst. Aber gut, schickt halt weiter Brieftauben.“





Mitglied bei Risk-BOT werden kostet weniger als eine Grillwurst pro Monat, bringt bis zu 100€ Cashback – und bewahrt dich davor, deinen Vater mit Google Maps aus dem Wald zu fischen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hot oder Schrott? Risk-BOT weißBescheid. Hausrat gegen Alien-Angriffe? Zahnzusatz fürs Meerschweinchen?



PresseKontakt / Agentur:

Risk-BOT
CEO und Versicherungsfachmann Roland Richert
Im Wullen 19
58453 Witten
Internet: https://risk-bot.de/
Mobil: 015771621006
E-Mail: office(at)risk-bot.de
©2025 Risk-BOT Versicherungs-&Finanz Coaching



drucken  als PDF  an Freund senden  MatchBuddy von CALCUSO: Wie KI Eltern den Schulstart rettet Wenn die Tante reicher war als gedacht
Bereitgestellt von Benutzer: Risk-BOT
Datum: 29.05.2025 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175158
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Witten



Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Versicherung weigert sich, betrunkenen Papa heimzubringen–Behörden empfehlen stattdessen Brieftaube oder Esel mit Navi""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Risk-BOT Versicherungs-&Finanz News (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bildungswebsite gegen Versicherungsblabla ...

Es war einmal ein Latte Macchiato in Köln-Ehrenfeld, ein überfülltes Hipster-Café – und ein Gespräch am Nachbartisch, das man nicht überhören konnte:Ein Makler bearbeitete gerade einen jungen Mann in Oversized-Hoodie mit einer derart euphori ...

Haftpflicht vergessen–jetzt haftet Mutti! ...

Köln-Ehrenfeld, Hipster-Café „LatteMio“:Was als entspannter„Bring-your-own-Kaktus“-Brunch begann, endete im 4-stelligen Schaden: Ein versehentlich verschütteter Oatmilk-Macchiato löste ein Kurzschluss-Feuerwerk im MacBook eines NFT-Coache ...

Alle Meldungen von Risk-BOT Versicherungs-&Finanz News



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.