InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Effiziente Regalprüfung mit dem Wartungsplaner

ID: 2174471

Die die regelmäßige Prüfung von Regalen ist für Betriebe gesetzlich vorgeschrieben - sowohl aus Gründen der Arbeitssicherheit als auch zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs.


(IINews) - Mit demWartungsplanerder Hoppe Unternehmensberatung steht Unternehmen eine leistungsfähige Softwarelösung zur Verfügung, dieRegalprüfungeffizient, mit derRegalprüfer-APPmobil und revisionssicher dokumentiert..

Gesetzliche Grundlagen und Normen

Die Durchführung von Regalinspektionen ist gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Regel 108-007) sowie der DIN EN 15635 verpflichtend. Diese schreiben vor, dass ortsfeste Regale mindestens einmal jährlich durch eine fachkundige Person geprüft werden müssen. Ergänzend sind Sichtkontrollen durch den Betreiber in regelmäßigen Abständen durchzuführen. Ziel ist es, Schäden frühzeitig zu erkennen und Unfallrisiken zu minimieren.

Mobile Prüfungen mit dem Wartungsplaner

Der Wartungsplaner von Hoppe ermöglicht es Prüfern, Regalinspektionen direkt vor Ort mobil durchzuführen. Über Tablet oder Smartphone können Mängel erfasst, Fotos gemacht und Prüfberichte direkt erstellt werden. Die mobile Lösung ist offlinefähig - so kann auch in Lagerbereichen ohne stabile Internetverbindung effizient gearbeitet werden. Nach Synchronisierung werden alle Daten automatisch in das zentrale System übertragen.

Revisionssichere Dokumentation

Ein zentrales Element der Hoppe-Software ist die revisionssichere Dokumentation. Sämtliche Prüfungen, Maßnahmen und Fristen werden lückenlos protokolliert und versioniert. So sind Unternehmen bei internen Audits oder externen Prüfungen durch Behörden optimal vorbereitet. Das System erstellt automatisch Prüfprotokolle, die den Anforderungen der DGUV und DIN EN15635 entsprechen.

Integration in den Wartungsplan





Der Wartungsplaner lässt sich flexibel an betriebliche Prozesse anpassen. Regalprüfungen können nahtlos in den betrieblichen Wartungs- und Instandhaltungsplan integriert werden. Fristen und Wiederholungsintervalle lassen sich individuell definieren, automatische Erinnerungsfunktionen stellen sicher, dass keinePrüfung übersehen wird. Zudem können auch andere prüfpflichtige Betriebsmittel mit verwaltet werden - von Leitern über Maschinen bis hin zu Brandschutzeinrichtungen.

Vorteile imÜberblick

* Rechtskonformität: Einhaltung aller relevanten Vorschriften (BetrSichV, DGUV, DIN EN 15635)
* Mobilität: Durchführung der Prüfung direkt im Lager per Tablet/Smartphone
* Revisionssicherheit: Lückenlose Protokollierung aller Prüfungen
* Effizienz: Automatisierte Planung, Erinnerung und Dokumentenerstellung
* Flexibilität: Anpassbar an individuelle Betriebsstrukturen und Prüfintervalle

Fazit

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet mit dem Wartungsplaner eine durchdachte Lösung für die gesetzeskonforme Durchführung und Dokumentation von Regalprüfungen, so Ulrich Hoppe. Dank mobiler Einsatzfähigkeit, intelligenter Planungsfunktionen und rechtssicherer Dokumentation können Unternehmen ihre Prüfpflichten effizient und ohne großen administrativenAufwand erfüllen - ein wesentlicher Beitrag zu mehr Sicherheit und Verlässlichkeit im Lagerbetrieb.



Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hoppe Unternehmensberatung gehört zu den bekanntesten deutschen Anbietern von Regalprüfungssoftware zur Verwaltung der Regale und deren Prüfterminen. Mehr als 35 Jahre Erfahrung stecken in der modernen Regalprüfung Software für Planung von Regalprüfungen .

Die mobile Regalprüfer-App zum Wartungsplaner dokumentiert alle Regalprüfungen .

Hinweis:
Die Regalprüfersoftware Wartungsplaner wurde mit den Innovationspreis"Best of IT"der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. Weiterhin wurde die Software mit dem Industriepreis prämiert.



Leseranfragen:

Seligenstädter Grund 8, 63150 Heusenstamm



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.05.2025 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Hoppe
Stadt:

Heusenstamm


Telefon: +49(0)6104/65327

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Effiziente Regalprüfung mit dem Wartungsplaner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hoppe Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hoppe Unternehmensberatung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 310


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.