InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CIVIS-Medienpreis für"Uncivilized"des ZDF

ID: 2174416

(ots) - Die Episode"Hanau"der sechsteiligen ZDF-Serie"Uncivilized"(Deutschland 2024) von Bilal Bahadir wurde am Montag, 26. Mai 2025, in Berlin zweimal mit dem Medienpreis CIVIS geehrt. Das kleine Fernsehspiel erhielt den CIVIS VIDEO AWARD in der Kategorie Fiktion sowie den CIVIS AUDIO AWARD in der Kategorie Top Award. Verantwortliche Redakteurin im ZDF ist Melvina Kotios.

In der Begründung der Jury heißt es:"Auf berührende und authentische Weise wird verdeutlicht, wie das Echo eines einschneidenden historischen Ereignisses in das Leben der betroffenen Community hineinhallt – Hanau markiert einen Graben, es gibt ein Vorher und ein Nachher. Allgegenwärtig herrscht die gespannte Sorge, etwas falsch zu machen, die Angst, dass etwas passiert. Das ist vor allem in Sprache und Gesten der Jungen präzise und authentisch eingefangen."

"Uncivilized"im ZDF-Streaming-Portal

Der 11. September, Charlie Hebdo, Hanau, die Stuttgarter Krawallnacht und der Angriffskrieg auf die Ukraine: Ereignisse wie diese bestimmen dieöffentlichen Diskurse. Die Auswirkungen für Menschen mit Migrationsgeschichte bleiben oft unsichtbar: Sahra (Seyneb Saleh), die Konsequenzen anlässlich einer Schweigeminute erfährt. Can (Mücahit Altun) und seine Freunde, die an einem Freitagabend in der Kölner Innenstadt in eine nächtliche Odyssee voller Ablehnung geraten. Yasemin (Yasemin Çetinkaya) und eine vermeintliche Routinekontrolle der Polizei, die ihre Geduld gänzlich auf die Probe stellt. Kenan (Aram Arami) und seine Kunstausstellung, in der seine muslimischen Freunde und die Kunstwelt aufeinanderprallen. Oder aber Karla (Franziska Machens), die im Zuge der Berichterstattung über den Krieg eine Frau aus der Ukraine aufnehmen möchte, dann allerdings einen jungen syrischen Mann zugeteilt bekommt. Fünf Perspektiven, die eines verbindet: Alle spüren die unmittelbaren Auswirkungen der Diskurse und öffentlichen Stimmung in ihrem Alltag.

"Uncivilized"ist eine Produktion von Cocktailfilms GmbH und Kollektiv Zwo GmbH in Koproduktion mit ZDF/Das Kleine Fernsehspiel gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW und Nordmedia Film- und Mediengesellschaft. Die Redaktion hat Melvina Kotios (ZDF/Das kleine Fernsehspiel).





Der Medienpreis CIVIS zeichnet Programmleistungen im Radio, Fernsehen und Internet aus, die das friedliche Zusammenleben in der europäischen Einwanderungsgesellschaft fördern.

Kontakt
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-12108

Pressefotos
Pressefotos erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/uncivilized) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.

Weitere Informationen
Pressemappe:"Uncivilized"(https://presseportal.zdf.de/pressemappe/uncivilized)
Jetzt streamen: Uncivilized: Drama-Serie (https://www.zdf.de/serien/uncivilized-102)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49 (0)6131 - 70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).


Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesbank-Präsident Nagel: Europa darf in Zoll-Gesprächen mit den USA„nicht wackeln“ CIVIS Medienpreis 2025 / Neun Beiträge ausgezeichnet, erstmals TOP AWARD für zwei Produktionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2025 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174416
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CIVIS-Medienpreis für"Uncivilized"des ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Precht"im ZDF mit dem Soziologen Andreas Reckwitz ...

In den Gesellschaften des Westens wächst der Pessimismus. Wo ist der Glaube an den Fortschritt geblieben? Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem Soziologen Andreas Reckwitz."Precht: Erschöpfte Gesellschaft – Verlustängste statt Zu ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 22/25 ...

Woche 22/25Mi., 28.5.22.45 Die SpurTod im KreißsaalBitteÄnderung beachten:Film von Steffi Unsleber, Jochen Breyer und Linda HuberBitte streichen: Julia FriedrichsWoche 23/25So., 1.6.23.45 PrechtBitte Ergänzung beachten:Erschöpfte Gesellsc ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.