InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Weniger Mitarbeiter, mehr Output? Der neue Spagat im Mittelstand

ID: 2174389

(IINews) - Die Arbeitswelt ist im Wandel: Knappe Ressourcen, neue Erwartungen, technologische Perspektiven (KI). Dieses Event beleuchtet, wie sich die Entwicklungen konkret auswirken und welche Lösungsansätze - von kurzfristigen Maßnahmen bis zu strategischen Impulsen - möglich sind. Dabei wird auch die prägende Rolle von Inhabern und Familienunternehmen, die sich diesen neuen Herausforderungen stellen müssen, betrachtet.

Wir freuen uns auf den Speaker Prof. Dr. Bernd Glazinski (Thurn&Taxis Consulting AG) und seinen Vortrag„Wer hat noch Lust zu was? - Das HR-Paradox als erfolgskritische Herausforderung im Mittelstand".

Datum
Dienstag, 3. Juni 2025, 18:00
Ort
Bergische IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid, Heinrich-Kamp-Platz 2, 42103 Wuppertal

Interessierte Gäste und Unternehmerinnen und Unternehmer bitten wir um Anmeldung unter: Mara Kainzinger kainzinger(at)gruenewald-consulting.de

Prof. Dr. Bernd Glazinski studierte Psychologie, Pädagogik und klassische Philologie, war Professor für Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement an der Rheinischen Hochschule in Köln und selbständiger Coach für Führungskräfte. Die letzten Jahre verbrachte er im westafrikanischen Guinea-Bissau. Dort gründete er 2021 dasGerman Institute Wilhelm von Humboldt University, wo er auch als Institutsdirektor tätig war. Zudem engagierte er sich unternehmerisch im Rahmen von landwirtschaftlichen Projekten. Derzeit lebt er in Köln und arbeitet als Berater.

„Wir sind schon gespannt auf den Vortrag von Dr. Glazinksi, in dem er sicherlich seine Erfahrungen in einem der ärmsten Länder der Welt und sein Führungsverständnis mit uns teilen wird“, betont Lothar Grünewald, Vorstand von DIE FAMILIENUNTERNEHMER, der die Veranstaltung gemeinsam mit Cedric Schütz, geschäftsführender Gesellschafter Grünewald Consulting GmbH in dritter Generation, konzipiert und organisiert.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die Familienunternehmer in Deutschland beschäftigen in allen Branchen über acht Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro. Der Landesbereich Nordrhein-Westfalen reicht bis ins südwestliche Niedersachsen und unterteilt sich in zehn Regionalkreise.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 26.05.2025 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174389
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.05.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Weniger Mitarbeiter, mehr Output? Der neue Spagat im Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Lust auf Spargel ...

Das Lieblingsgemüse der Deutschen hat wieder Hochsaison. Grund genug für den Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER Regionalkreis Niederrhein Düsseldorf, sich im idyllisch gelegenen Bauerncafé Ellerhof in Duisburg-Mündelheim zum traditionellen Spargele ...

Alle Meldungen von PR Schwarz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 103


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.