InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frühere VW-Manager wegen Dieselaffäre zu Haft verurteilt: Deutsche Umwelthilfe fordert Stilllegung oder Nachrüstung von Betrugsdieseln auf Kosten der Hersteller

ID: 2174264

(ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Verkehrsminister Schnieder auf, den Diesel-Abgasbetrug endlich genauso ernst zu nehmen wie das Landgericht Braunschweig, das in einem heutigen Urteil frühere VW-Manager wegen Betrugs zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt hat. Ein ehemaliger Leiter der Dieselmotoren-Entwicklung muss für viereinhalb Jahre ins Gefängnis. Zwei Jahre und sieben Monate Haft bekam der frühere Leiter der Antriebselektronik.

Dazu sagt Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH:

"Zehn Jahre nach Aufdeckungen von Dieselgate folgt ein erstes, noch nicht mal rechtskräftiges Urteil gegen einzelne Führungskräfte von Volkswagen. Während das Landgericht Braunschweig die Schwere des Betrugs anerkennt, steckt die Bundesregierung nach wie vor den Kopf in den Sand. Etwa acht Millionen betroffene Dieselautos sind immer noch auf deutschen Straßen unterwegs, weil sich die Bundesregierung weiterhin weigert, Menschen mit Atemkrankheiten zu helfen. Wir rufen den neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder auf, das Kraftfahrtbundesamt anzuweisen, die gewonnenen Urteile der Deutschen Umwelthilfe vor dem Verwaltungsgericht Schleswig zum Abgasbetrug von VW endlich umzusetzen. Wir fordern die Stilllegung aller betroffenen Betrugs-Pkw oder die Nachrüstung mit wirksamer Abgasreinigungstechnik auf Kosten der Hersteller. Dies würde sofort zu einer erheblichen Verbesserung der Luftqualität und zur Entlastung von Millionen unter schlechter Luft leidender Menschen führen."

Pressekontakt:

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
0171 3649170, resch(at)duh.de

DUH Newsroom:
030 2400867-20, presse(at)duh.de

www.duh.de


Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V.,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Temporäre CT-Inspektion sichert Serienanläufe Elektromobilität weltweit: Technik auf vergleichbarem Niveau - Marktattraktivität entscheidet sichüber Infrastruktur, Preis und Vertrauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2025 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frühere VW-Manager wegen Dieselaffäre zu Haft verurteilt: Deutsche Umwelthilfe fordert Stilllegung oder Nachrüstung von Betrugsdieseln auf Kosten der Hersteller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.