InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

München sollte sich für die Olympischen Spiele einen Ruck geben

ID: 2173953

(ots) - Die Spiele wären für die Stadt trotz der Kosten langfristig wohl ein wirtschaftlicher wie auch kultureller Gewinn. Nicht nur bringen die Hotelgäste viel Geld in die Stadt, die Welt würde für ein paar Wochen auf München schauen, das sich für künftige Besucher oder gar Einwohner so präsentieren könnte, wie es sich selbst am liebsten sieht: als Weltstadt mit Herz. Auch die Spiele 1972 waren schon ein Aufbruchssignal in diese Richtung. Ganz handfeste Gründe gäbe es für die Stadt, Olympia als Anlass für die Modernisierung ihrer hinterherhinkenden Infrastruktur zu nutzen. Die in den letzten Jahrzehnten schnell gewachsene Stadt braucht ein Update, insbesondere im Schienen-Nahverkehr. Der ewigen Baustelle Stammstrecke könnte mit einer Olympia-Bewerbung der nötige Druck gemacht werden.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Strongathletixx zum Wunschkörper - Abnehmen und Muskelaufbau einfach von Zuhause aus Gelungener Auftakt des ORANGE CUP 2025–Golf&Whisky bei den Highland Moments
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2025 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173953
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"München sollte sich für die Olympischen Spiele einen Ruck geben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschland darf sich nicht mit Hitze-Toten abfinden ...

Hitzeschutzpläne klingen gut, bringen aber wenig, wenn es keine Klimaanlagen in Pflegeeinrichtungen und Kliniken gibt, keine schattenspendenden Bäume in der City, keine Trinkwasserbrunnen oder gekühlten Räume, in denen sich Menschen vom Hitzestre ...

Geheimdienste brauchen mehr Schlagkraft ...

Die Festnahme eines mutmaßlichen Spions des Mullah-Regimes in Dänemark auf Geheiß des Generalbundesanwalts ist alarmierend. (...) Deutschland muss auf der Hut sein und alles tun, um seine Abwehr optimal aufzustellen gegen Attacken von Regimen wie ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.