InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LAPP setzt auf Europas schnellstwachsende große Volkswirtschaft

ID: 2173907

„Schlüsselrolle in Osteuropa–wirtschaftlich wie politisch“


(PresseBox) - Vier Jahre vor dem EU-Beitritt: Die LAPP Gruppe, führender Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie, ist seit 2000 in Polen vertreten – deutlich früher als die meisten anderen europäischen Unternehmen. Mit rund 350 Mitarbeitenden an drei Standorten feiert LAPP sein 25-jähriges Bestehen in Europas am schnellsten wachsender großer Volkswirtschaft.

Alles begann im Mai 2000 mit 15 Vertriebsmitarbeitenden. Heute sind LAPPs Aktivitäten in Polen breit gefächert: Rund 350 Mitarbeitende sind in der Vertriebsniederlassung, einem Logistikzentrum für riesige Infrastruktur-Kabeltrommeln, einem auf Kabelkonfektionierung spezialisierten Werk und einem Digitalisierungs-Hub beschäftigt

Erfolgsrezept Europäische Partnerschaft

Matthias Lapp, CEO der LAPP Gruppe, sagt:„Mein Vater und mein Onkel haben Polens Schlüsselrolle in Osteuropa – wirtschaftlich wie politisch – sehr früh erkannt. Als CEO schätze ich das Land als dynamischen und wachstumsstarken Markt. Als leidenschaftlicher Europäer wünsche ich mir eine starke Partnerschaft mitunserem großen Nachbarn im Osten – gerade in Krisenzeiten. Was die Stichwahl um die polnische Präsidentschaft am 1. Juni für diese Beziehung bedeutet, bleibt abzuwarten."

Leszek St?pnicki, einer der ersten Mitarbeitenden von LAPP in Polen und Leiter der nationalen Vertriebsaktivitäten, sagt: “Von Anfang an haben wir versucht, nah an unseren Kunden zu sein. Wir haben im Jahr 2000 begonnen, als Polen noch nicht Mitglied der EU war. Der Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 2004 hat vieles verändert. Grenzen sind verschwunden und alles ist einfacher geworden.“

Bis zu zehn Tonnen schwer und drei Meter im Durchmesser

LAPPs rund 350 Mitarbeitende in Polen sind für eine Vielzahl von Branchen aktiv. Wichtige Märkte sind etwa die erneuerbaren Energien, der Maschinenbau, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie oder die Fortwirtschaft. Aus einem spezialisierten Logistikzentrum nahe Breslau liefert LAPP riesige Kabeltrommeln für Infrastrukturprojekte inganz Europa – insbesondere den Bau von Solar- und Windparks. Tausende Trommeln, die teils zehn Tonnen wiegen und einen Durchmesser von bis zu drei Metern aufweisen, lagern hier.





LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik-Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen sowie technisches Zubehör. Der Kernmarkt von LAPP ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.

Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1,82 Milliarden Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.700 Mitarbeitende, fertigt an 26 internationalen Standorten und ist in insgesamt über 80 Ländern weltweit aktiv.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik-Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen sowie technisches Zubehör. Der Kernmarkt von LAPP ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.
Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1,82 Milliarden Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.700 Mitarbeitende, fertigt an 26 internationalen Standorten und ist in insgesamtüber 80 Ländern weltweit aktiv.



drucken  als PDF  an Freund senden  Multifunktionales Sicherheitsrelais: Zwei Schutzfunktionen in einem Gerät
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2025 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Schmidt
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 78382445

Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LAPP setzt auf Europas schnellstwachsende große Volkswirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pionier einer neuen Steckverbindergeneration ...

Eine echte Weltneuheit bringt LAPP, Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie, auf die Hannover Messe 2025 (Halle 11, Stand C15) mit: Der Rundsteckverbinder EPIC® M23P A3 Quickfle ...

Zuverlässige Energieversorgung auch unter Wasser ...

Fische und Meeresfrüchte werden oftmals in großen kontrollierten Wasserbassins, Netzkäfigen oder Teichanlagen für die Lebensmittelproduktion, aber auch zur Arterhaltung oder zur Aufzucht von Jungfischen für die Fischerei gehalten. Diese Aquakult ...

Bei größter Hitze auf der sicheren Seite ...

In einigen Industrien kann extreme Hitze von mehreren hundert Grad entstehen. Auch unter diesen extremen Bedingungen braucht es eine sichere und zuverlässige Stromversorgung und dementsprechend Kabel und Leitungen, die die extremen Temperaturen aush ...

Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 164


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.