RetroFit reloaded: Wie drei Spezialisten gemeinsam den Schienenverkehr der Zukunft gestalten
Von der Nachrüstung zur strategischen Transformation: Die Retrofitter-Allianz als Antwort auf die Herausforderungen der Bahnbranche

(PresseBox) - Ein 20 Jahre alter Regionalzug, der heute mit modernem ETCS, prädiktiver Diagnostik und einem Wasserstoffantrieb fährt – das ist kein Zukunftsszenario, sondern das Ergebnis eines ganzheitlichen RetroFit-Ansatzes. Hinter dieser Transformation steht die Arbeitsgemeinschaft „Die Retrofitter“, bestehend aus ICS, PROSE und IFTEC, die gemeinsam neue Maßstäbe in der Modernisierung von Schienenfahrzeugen setzen.
Komplexität meistern durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
„RetroFit ist mehr als der Austausch einzelner Komponenten – es ist ein komplexes Zusammenspiel aus Technik, Prozessen und Sicherheitsanforderungen“, erklärt Andreas Langer, Director Strategic Accounts und Gesellschafter der ICS GmbH. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Bahnbranche weiß Langer um die Herausforderungen, die eine Modernisierung mit sich bringt. „Nur wenn alle Gewerke aufeinander abgestimmt sind, entsteht eine nachhaltige, sichere und wirtschaftlich sinnvolle Lösung.“
Die Retrofitter-Allianz bündelt die Kompetenzen ihrer Mitglieder:
ICS– Informatik Consulting Systems: Spezialist für digitale Bahntechnik und Cybersecurity
PROSE: Experte für mechanische und elektrische Fahrzeugtechnik
IFTEC GmbH&Co. KG: Instandhaltungsprofi für Systemintegration und Flottenbetrieb
Gemeinsam bieten sie OEM-unabhängige End-to-End-Retrofitlösungen an, die weit über den Austausch einzelner Komponenten hinausgehen.
Ganzheitliche Lösungen für die Bahnbranche
Die Modernisierung von Schienenfahrzeugen erfordert eine enge Verzahnung verschiedener Systeme: mechanisch, elektrisch, digital, funktional und sicherheitstechnisch. Die Retrofitter-Allianz bietet Lösungen, die diese Komplexität meistern, aus einer Hand:
Integration moderner Sicherungssysteme (ETCS, ATO, CBTC)
Digitalisierung und Diagnosetechnik für prädiktive Instandhaltung
Nachrüstung alternativer Antriebe (Hybrid, Wasserstoff, Akku)
Cybersecurity und funktionale Sicherheit gemäß IEC?62443, EN?50126 ff.
„Wir verbinden unsere Kompetenzen zu einer echten End-to-End-Retrofitlösung“, betont Langer. „Effizient – Sicher – Nachhaltig, und vor allem übergreifend aus einer Hand“
Strategischer Flottenumbau statt technisches Upgrade
Die Bahnbranche steht vor der Herausforderung, bestehende Flotten zukunftsfähig zu machen. Ein reines technisches Upgrade reicht dabei nicht aus. „Nur so wird aus Retrofit echte Zukunftsfähigkeit – nicht nur ein technisches Upgrade, sondern ein strategischer Flottenumbau“, erklärt Langer.
Die Retrofitter-Allianz zeigt, wie durch ganzheitliche Modernisierungslösungen die Lebensdauer von Schienenfahrzeugen verlängert, Betriebskosten gesenkt und die Umwelt geschont werden können. Ein Ansatz, der nicht nur technisch überzeugt, sondern auch wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll ist.
Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) geht auf die Dr. Hämer + Partner Unternehmensberatung GmbH zurück, die 1966 gegründet wurde. Von Beginn an lag der Schwerpunkt dabei auf den Bereichen Organisationsberatung und Softwareentwicklung. Mit SECIRA bietet ICS ein ganzheitliches Risikomanagement-System im Sinne der IEC62443-Norm. SECIRA vereint erstmals technische Systeme (IT, OT, Cloud), Rollen und Prozesse sowie die physikalische Infrastruktur in einer Softwarelösung gegen blinde Flecken im Risikomanagement. Die damit verbundene Modellierung samt automatisierter Risikoanalyse ist besonders in den Segmenten Rail, Healthcare, Energy und Industry gefragt. ICS ist gemäß ISO 9001:2015 sowie ISO 27001:2017 zertifiziert.
Weitere Informationen unter https://secira.eu/&www.think-safe-think-ics.de
Kontakt: Presse(at)ics-gmbh.de
Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) geht auf die Dr. Hämer + Partner Unternehmensberatung GmbH zurück, die 1966 gegründet wurde. Von Beginn an lag der Schwerpunkt dabei auf den Bereichen Organisationsberatung und Softwareentwicklung. Mit SECIRA bietet ICS ein ganzheitliches Risikomanagement-System im Sinne der IEC62443-Norm. SECIRA vereint erstmals technische Systeme (IT, OT, Cloud), Rollen und Prozesse sowie die physikalische Infrastruktur in einer Softwarelösung gegen blinde Flecken im Risikomanagement. Die damit verbundene Modellierung samt automatisierter Risikoanalyse ist besonders in den Segmenten Rail, Healthcare, Energy und Industry gefragt. ICS ist gemäßISO 9001:2015 sowie ISO 27001:2017 zertifiziert.
Weitere Informationen unter https://secira.eu/&www.think-safe-think-ics.de
Kontakt: Presse(at)ics-gmbh.de
Datum: 23.05.2025 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173882
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Henzler
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2103740
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"RetroFit reloaded: Wie drei Spezialisten gemeinsam den Schienenverkehr der Zukunft gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ICS - Informatik Consulting Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).