InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MDR-Angebote fragen zum Diversity-Tag 2025:„Ist es wichtig, woher ich komme?“

ID: 2173855

(ots) - Vielfalt, Inklusion und Barrierefreiheit: Für den MDR ist das Teil der täglichen Arbeit und Grundsatz seiner regelmäßigen Formate von „Selbstbestimmt“ bis „In aller Freundschaft“. Zum Diversity-Tag 2025 rund um den 27. Mai stellen die ARD und damit auch der MDR das Thema Vielfalt, Teilhabe und Inklusion in denMittelpunkt. In diesem Jahr geht es um das Thema Herkunft. Unter dem Motto „Ist es wichtig, woher ich komme?“ beschäftigt sich der MDR in seinen Angeboten diesmal damit, wie Herkunft uns prägt und über unsere Chancen entscheidet. Alle Angebote bündelt der MDR unter Diversity-Tag 2025: Gemeinsam sind wir Vielfalt! | MDR.DE (https://www.mdr.de/wissen/diversity-tag-112.html)

Olaf Heilemann, MDR-Vielfaltsmanager:„Vielfalt ist für uns kein Schlagwort, sondern ein zentraler Anker unserer Unternehmenskultur. Vielfalt stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt, fördert Inklusion und bereichert unsere Programme, Perspektiven und Teams. Das wollen wir zum Diversity-Tag nicht nur im MDR, sondern in der gesamten ARD sichtbar machen. Als öffentlich-rechtlicher Rundfunk tragen wir eine besondere Verantwortung, die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden – nach innen wie nach außen. Der Diversity-Tag erinnert uns daran, dass echte Teilhabe nur gelingt, wenn wir Unterschiede wertschätzen und gemeinsam an einer offenen, respektvollen Arbeits- und Lebenswelt arbeiten.“

Mit dem alljährlichen Diversity-Tag rückt der MDR die gesellschaftliche Vielfalt besonders ins Blickfeld. Zum diesjährigen Aktionstag rund um den 27. Mai macht der MDR erneut auf seine vielfältigen und inklusiven Angebote aufmerksam. Unter anderem mit der Doku „Tan Ca?lar – Ein getürkter Deutscher” (https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-1021074.html#:~:text=Der%20Schauspieler%20und%20Comedian%20taucht,Hinsicht%20deutscher%20als%20deutsch%20seien.), die ab sofort in ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/film/tan-caglar-ein-getuerkter-deutscher/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi8yNGVmY2QzZS01OThjLTQ2ZGItOGU4OC1lYWNhZjNmMmQzZTMvcHJvZ3JhbS01MDcwNjgtNDg3MTA3) abgerufen werden kann. Darin erzählt der Comedian, Host von „Selbstbestimmt“ und Schauspielstar der vom MDR produzierten ARD-Serie „In aller Freundschaft“, über seine kulturelle Identität als Deutscher, der in einer türkischen Familie aufgewachsen ist.





Der MDR schließt sich zudem der QUEER-Reihe in der ARD (https://www.presseportal.de/pm/51580/6028042) an. Als Initiator der Reihe zeigt der rbb bereits seit 2018 eine eigene Filmreihe jenseits der Hetero-Norm. Der MDR ergänzt den queeren Filmsommer in diesem Jahr mit dem Film „Norwegian Dream“, einer mitreißenden schwulen Liebesgeschichte vor der atemberaubenden Kulisse der norwegischen Fjord-Landschaft.

Mehr zur Vielfalt und den Angeboten zum Diversity-Tag im MDR gibt es unter: Mehr Diversität im MDR (https://www.mdr.de/wissen/diversity-tag-112.html). Alle Informationen zum ARD-weiten Diversity-Tag finden sich hier. (https://www.ard.de/die-ard/spezial/ARD-Diversity-Tag-Gemeinsam-sind-wir-Vielfalt-100)

Weitere Informationen zum Diversity-Tag in der ARD finden Sie hier: Diversity-Tag 2025 in der ARD: Ist es wichtig, woher ich komme? (https://www.ard.de/die-ard/presse-und-kontakt/ard-pressemeldungen/2025/05-22-Diversity-Tag-2025-in-der-ARD-Ist-es-wichtig-woher-ich-komme-100/)

Pressekontakt:

MDR, Kommunikations- und Mediendesk, Tel.: (0341) 3 00 64 55,
E-Mail: kommunikation-desk(at)mdr.de


Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2025 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173855
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Leipzig



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MDR-Angebote fragen zum Diversity-Tag 2025:„Ist es wichtig, woher ich komme?“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 166


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.