InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Exchange Server SE: Die zukunftssichere E-Mail-Plattform on-premises

ID: 2173843

Warum jetzt der richtige Moment ist, Ihre E-Mail-Infrastruktur strategisch neu auszurichten


(PresseBox) - In der heutigen digitalen Welt ist eine zuverlässige und sichere E-Mail-Kommunikation das Rückgrat jedes Unternehmens. Doch die Anforderungen an die IT-Infrastruktur ändern sich rasant. Gerade im Bereich E-Mail stehen viele Unternehmen vor der Entscheidung: Cloud oder On-Premises?

Für all jene, die ihre E-Mail-Infrastruktur weiterhin selbst betreiben möchten oder müssen, bietet Microsoft mit der Exchange Server Subscription Edition (SE) eine leistungsstarke und zukunftssichere Lösung.

Einführung in Exchange Server Subscription Edition (SE)

Exchange Server Subscription Edition (SE) ist die neueste Version der beliebten E-Mail-Plattform von Microsoft, die als Abonnementmodell angeboten wird. Im Gegensatz zu einmaligen Lizenzkäufen bietet das Abonnementmodell kontinuierliche Updates und Verbesserungen, was bedeutet, dass Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Technik bleiben. Diese Edition unterscheidet sich von älteren Versionen durch eine verbesserte Sicherheitsarchitektur, optimierte Leistung und eine nahtlose Integration neuer Features.

Relevanz des Wechsels auf Exchange Server SE

Die Dringlichkeit für den Umstieg auf Exchange Server SE ist aus mehreren Gründen hoch. Microsoft stellt sukzessive den Support für ältere Exchange-Versionen ein. Exchange 2013, 2016 und bald auch 2019 erreichen ihr Supportende. Dies bedeutet nicht nur das Ausbleiben von Sicherheitsupdates, was Ihre IT-Infrastruktur anfällig für Angriffe macht, sondern auch Kompatibilitätsprobleme mit moderner Software und Hardware.

Gleichzeitig kann oder will nicht jedes Unternehmen seine E-Mails komplett in die Cloud verlagern. Compliance-Vorschriften, besondere Datenschutzanforderungen oder einfach der Wunsch nach voller Kontrolleüber die eigenen Daten sind oft entscheidende Argumente, die E-Mail-Infrastruktur On-Premises zu halten. Hier bietet SE die perfekte Balance.

Zudem setzen viele Unternehmen auf hybride Ansätze, die sowohl On-Premises-Exchange als auch Microsoft 365 nutzen. Exchange Server SE wurde entwickelt, um diese Verbindung nahtlos zu verbessern und eine flexible Co-Existenz zu ermöglichen.





Hauptvorteile von Exchange Server SE für Unternehmen

Die Subscription Edition bringt eine Reihe entscheidender Vorteile mit sich, die Ihre E-Mail-Infrastruktur zukunftssicher machen:

Sicherheit im Fokus: In einer Zeit steigender Cyberbedrohungen ist Sicherheit oberstes Gebot. Exchange SE profitiert von den neuesten Sicherheitsfunktionen und -protokollen, die Ihre Organisation vor modernen Bedrohungen wie Malware, Phishing und Ransomware schützen. Durch die kontinuierlichen Updates sind Sie immer auf dem neuesten Stand.

Leistung und Skalierbarkeit: Die Subscription Edition bietet Optimierungen für Performance und die Möglichkeit, Ihre Infrastruktur flexibel an wachsende Anforderungen anzupassen. Egal ob Sie mehr Benutzer, größere Postfächer oder komplexere Workloads haben – SE wächst mit Ihnen.

Neue Features und Innovationen: Mit SE haben Sie direkten Zugang zu den neuesten Funktionen, die Microsoft kontinuierlich bereitstellt. Sie müssen nicht mehr auf Major-Version-Upgrades warten, um von Verbesserungen in Bezug auf Management, Benutzererfahrung oder Integrationen zu profitieren.

Compliance und Kontrolle: Für Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen oder dem Wunsch nach maximaler Kontrolle über ihre Daten ist SE ideal. Sie behalten die volle Hoheit über Ihre Infrastruktur und Konfigurationen.

Vereinfachtes Patching und Management: Das Update-Modell der Subscription Edition vereinfacht die Wartung erheblich. Kleinere, häufigere Updates reduzieren das Risiko und den Aufwand im Vergleich zu den komplexen Upgrades älterer Versionen.

WichtigeÜberlegungen vor dem Umstieg auf Exchange Server SE

Trotz der zahlreichen Vorteile von Exchange SE sollten vor dem Umstieg einige wesentliche Aspekte berücksichtigt werden. Das Abonnementmodell bringt fortlaufende Kosten mit sich. Es ist entscheidend, die Lizenzkosten präzise zu kalkulieren und diese gegen die langfristigen Vorteile, wie geringere Migrationskosten und verbesserte Sicherheit, abzuwägen.

Abhängig vom Alter Ihrer bestehenden Infrastruktur könnten zudem Hardware-Upgrades erforderlich sein, um die volle Leistungsfähigkeit der Subscription Edition zu nutzen. Der Migrationspfad von Ihrer aktuellen Exchange-Version oder Ihrem hybriden Setup sollte sorgfältig geplant werden. Microsoft stellt hierfür Tools und Best Practices zur Verfügung, jedoch ist eine fundierte Planung unerlässlich.

Schließlich erfordert die Implementierung und Wartung von Exchange Server SE spezifisches Fachwissen und Schulungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr IT-Team entsprechend qualifiziert ist oder ziehen Sie externe Experten hinzu.

Strategische Empfehlungen für die Implementierung von Exchange Server SE

Die Exchange Server Subscription Edition stellt die logische Weiterentwicklung für alle Unternehmen dar, die eine sichere, leistungsstarke und flexible On-Premises-E-Mail-Plattform benötigen. Diese Edition bietet eine ideale Kombination aus der Kontrolle und Anpassungsfähigkeit einer lokalen Installation und der Innovationsgeschwindigkeit sowie den Sicherheitsvorteilen eines modernen Abonnementmodells.

Unternehmen profitieren von kontinuierlichen Updates, die sicherstellen, dass ihre E-Mail-Infrastruktur stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibt und optimal gegen aktuelle Bedrohungen geschützt ist. Darüber hinaus ermöglicht die Subscription Edition eine nahtlose Integration neuer Funktionen, die die Benutzererfahrung verbessern und die Verwaltung vereinfachen.

Wenn Sie derzeit nochältere Exchange-Versionen im Einsatz haben oder über die Implementierung einer On-Premises-E-Mail-Infrastruktur nachdenken, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, die Evaluierung von Exchange Server SE aktiv in Angriff zu nehmen. Durch die Zusammenarbeit mit Ihrem IT-Dienstleister oder Partner können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihre E-Mail-Kommunikation zukunftssicher macht und gleichzeitig den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird.

Seitüber 30 Jahren begleiten wir Unternehmen sicher in die digitale Zukunft. Unsere erfahrenen Profis am Firmensitz in der Technologieregion Karlsruhe realisieren maßgeschneiderte IT-Lösungen für Ihre individuellen Ziele – mit höchstem Fokus auf Datensicherheit. Mit unserem Team vonüber 40 Mitarbeitern setzen wir modernste Sicherheitstechnologien und bewährte Verfahren ein, um Ihre IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen zu schützen. So optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse, stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit und bewahren gleichzeitig sensible Daten. Darüber hinaus stehen wir Ihnen für Cloud-Technologien, Identity-&Servicemanagement-Lösungen sowie den Betrieb kompletter IT-Umgebungen zur Verfügung.

https://makrofactory.com/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seitüber 30 Jahren begleiten wir Unternehmen sicher in die digitale Zukunft. Unsere erfahrenen Profis am Firmensitz in der Technologieregion Karlsruhe realisieren maßgeschneiderte IT-Lösungen für Ihre individuellen Ziele–mit höchstem Fokus auf Datensicherheit. Mit unserem Team vonüber 40 Mitarbeitern setzen wir modernste Sicherheitstechnologien und bewährte Verfahren ein, um Ihre IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen zu schützen. So optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse, stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit und bewahren gleichzeitig sensible Daten. Darüber hinaus stehen wir Ihnen für Cloud-Technologien, Identity-&Servicemanagement-Lösungen sowie den Betrieb kompletter IT-Umgebungen zur Verfügung.
https://makrofactory.com/



drucken  als PDF  an Freund senden   Ein europäischer Anbieter für elektronische Signaturen in Deutschland: Scrive baut Präsenz und DSGVO-konformes Angebot im deutschen Markt noch weiter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2025 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173843
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Poth
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 97003-141

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Exchange Server SE: Die zukunftssichere E-Mail-Plattform on-premises"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Makro Factory GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Microsoft Azure Kostenmanagement und Optimierung ...

Mit der steigenden Beliebtheit von Cloud-Diensten entscheiden sich immer mehr Unternehmen für Microsoft Azure, um ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und skalierbar zu machen. Während die Flexibilität und die zahlreichen Dienste von Azure unbes ...

Alle Meldungen von Makro Factory GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 191


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.