InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der vollautomatisierte Transport: Wo Technologieübernimmt und der Mensch unersetzbar bleibt

ID: 2173758

Podiumsdiskussion auf der transport logistic 2025


(PresseBox) - Die Zukunft des Transports rückt mit rasanter Geschwindigkeit näher – und sie fährt autonom. Was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, wird immer stärker Realität: vollautomatisierte Lkw, KI-gestützte Disposition und Kundensupport rund um die Uhr. Angetrieben wird diese Entwicklung von Telematik-Systemen, die Echtzeitdaten erfassen, analysieren und daraus handfeste Handlungsempfehlungen ableiten. In der Logistikbranche hat sich diese Technologie längst als unverzichtbare Grundlage moderner Supply Chains etabliert. Doch je mehr Maschinen die Prozesse dominieren, desto drängenderwird eine Frage: Wo bleibt der Mensch?

Telematiksysteme bilden dabei das Nervensystem dieser Entwicklung. Sie sammeln unablässig Daten: Position, Geschwindigkeit, Zustand von Motor und Bremsen, Verkehrsaufkommen. In Echtzeit verarbeitet, liefern sie die Basis für Entscheidungen – automatisiert, effizient und blitzschnell. Besonders in der Transportbranche hat sich Telematik als Gamechanger etabliert: Das Flottenmanagement erhält nie dagewesene Transparenz über Fahrzeuge, Touren können optimal gesteuert und Frachten lückenlos überwacht werden.

Wenn Algorithmen die Routen planen

Autonome Systeme sind jedoch nur die sichtbarste Spitze der Digitalisierung. Auch unter der Oberfläche verändert sich die Branche radikal. Dispositionen, einst auf Intuition und Erfahrung basierend, erfolgen zunehmend auf KI-Basis. Routen werden nicht nur nach Entfernung optimiert, sondern berücksichtigen Verkehrsdaten, Wetterprognosen und Lenkzeiten. Kundensupport wird von Chatbots übernommen, die schneller reagieren als jedes menschliche Callcenter.

Vertrauen wächst, Zweifel bleiben

Doch wie groß ist die Bereitschaft, sich auf diese digitale Welt tatsächlich einzulassen? Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt: 64 % der Deutschen befürworten autonome Lkw auf unseren Straßen – trotz offener Fragen zu Technik, Recht und Infrastruktur. Die Vorteile liegen auf der Hand: effizientere Lieferketten, höhere Verkehrssicherheit und eine mögliche Entlastung vom akuten Fahrermangel, der viele Logistikunternehmen unter Druck setzt……………..Lesen Sie hier weiter.





Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloserÜbertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden"Markt- und Informationsplatz"zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung&Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser"öffentlichen Kommunikationsplattform".

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloserÜbertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden"Markt- und Informationsplatz"zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld derÖffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung&Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser"öffentlichen Kommunikationsplattform".



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2025 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173758
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mediengruppe Telematik-Markt.de
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (4102) 20545-40

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der vollautomatisierte Transport: Wo Technologieübernimmt und der Mensch unersetzbar bleibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AddSecureübernimmt PTT-Experten GroupTalk ...

AddSecure, ein Anbieter im Bereich IoT-Konnektivität, hat die Übernahme von GroupTalk bekanntgegeben. Durch die Integration der cloudbasierten Push-to-Talk-(PTT)-Lösungen von GroupTalk kann AddSecure sein Angebot künftig erweiternGroupTalk: Spezi ...

Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.