China Xplained | Was treibt Ungarns Liebe zu chinesischen Elektroautos an?
(ots) - Ein Bericht von GDToday:
Ungarn hat sich schnell zu einem beliebten Ziel für chinesische Elektrofahrzeughersteller entwickelt. BYD mit Sitz in Shenzhen gab vor kurzem seine Entscheidung bekannt, seinen europäischen Geschäftssitz und ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Budapest zu errichten.
Andere große chinesische EV- und Batteriegiganten, darunter NIO und CATL, haben in Ungarn entweder den Grundstein gelegt oder ihre Aktivitäten erweitert.
Chinesische Investitionen seien zu einem„unverzichtbaren Motor"des ungarischen Wirtschaftswachstums geworden, sagte der ungarische Premierminister Viktor Orban am Donnerstag.
Warum begrüßt das mittelosteuropäische Land proaktiv chinesische Investitionen? Und warum haben die chinesischen EV-Giganten Ungarn als einen wichtigen Teil ihrer globalen Strategie im Auge? In dieser Folge von China Xplained reisen wir nach Budapest, um die Antworten herauszufinden.
Video– https://mma.prnewswire.com/media/2693004/video.mp4
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/china-xplained--was-treibt-ungarns-liebe-zu-chinesischen-elektroautos-an-302463320.html
Pressekontakt:
Yi Liu,
1543886914(at)qq.com
Original-Content von: GDToday,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2025 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173708
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Guangzhou, China
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"China Xplained | Was treibt Ungarns Liebe zu chinesischen Elektroautos an?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GDToday (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).