InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Agile Prinzipien am Spielfeld erklärt–Zwei Podcast-Folgen zeigen, wie Fußball Agilität verständlich macht

ID: 2173327

Warum agiles Arbeiten mehr ist als Scrum–und was Fußball damit zu tun hat


(PresseBox) - Agile Prinzipien sind der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg in einer komplexen, sich schnell verändernden Welt. Doch was bedeutet „agil“ wirklich – jenseits von Frameworks und Buzzwords? Genau dieser Frage geht Andreas Becker in einem zweiteiligen Podcast auf den Grund. Mit einer ungewöhnlichen, aber umso wirkungsvolleren Analogie: Fußball.

Teil 1: Anpfiff zur agilen Denkhaltung

In der ersten Folge steht das Agile Manifest im Mittelpunkt– und wie sich seine Prinzipien auf das Zusammenspiel einer Fußballmannschaft übertragen lassen. Würde ein Trainer seinem Team einen detaillierten Plan über den Zaun werfen? Würde sich eine Mannschaft nach einer Niederlage erst zum nächsten Spieltag wieder treffen? Wohl kaum.Genauso wenig funktioniert agiles Arbeiten, wenn man es auf Prozesse reduziert und die Prinzipien ignoriert.

Agile Prinzipien zeigen sich dort, wo Teams Verantwortungübernehmen, sich regelmäßig abstimmen und aus Fehlern lernen – nicht am Ende des Spiels, sondern währenddessen. Das ist nicht nur im Fußball entscheidend, sondern auch im Berufsalltag.

Teil 2: Die zweite Halbzeit– Agilität operationalisieren

Die Fortsetzung macht deutlich: Wer nur auf Frameworks wie Scrum oder OKR setzt, ohne agile Prinzipien wirklich zu leben, spielt bestenfalls„Ballbesitzfußball ohne Torchance“. Mit praktischen Beispielen hinterfragt Andreas Becker gängige Vorgehensweisen wie „Lessons Learned am Projektende“ – und zeigen, warum Lernen in agilen Teams zyklisch, nicht retrospektiv stattfinden sollte.

Für wen lohnt sich das Zuhören?

Die Podcast-Reihe richtet sich an alle, dieagile Prinzipienin ihrem Unternehmen umsetzen oder besser verstehen wollen– egal ob als Führungskraft, Product Owner, Coach oder einfach als jemand, der Agilität begreifen möchte. Und Fußballfans? Kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Denn wer Agilität verstehen will, sollte die Spielphilosophie dahinter kennen.





Jetzt reinhören:

Agile Prinzipien anhand von Fußball erklärt – Teil 1&Teil 2“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Und kurz vor dem Abpfiff:

Das Fraunhofer IAO beschreibt in seinem Ansatz zurTransformation zum agilen Unternehmen, dass die größten Herausforderungen nicht in agilen Methoden, sondern im Verinnerlichen der agilen Prinzipien liegen. Genau hier setzt der Podcast an – mit einem leicht verständlichen, praxisnahen Zugang.

Die COMPLEXcellence AG begleitet Organisationen, Teams und Führungskräfte durch den Wandel – mit einem klaren Fokus auf agile Kultur, individuelle Spielphilosophie und echte Wirksamkeit.

Wir glauben: Komplexität ist kein Problem, sondern ein Spielfeld.Und wer dort bestehen will, braucht keine starren Methoden, sondern Klarheit, Haltung und ein Zusammenspiel, das passt.

Unsere Leistungen:

Strategische Begleitung von Kulturwandel&Transformation

Keynotes und Vorträge rund um die agile Transformation

Workshops&Sparring für selbstorganisierte Teams

Trainingseinheiten zu agiler Führung, Selbstorganisation und Spielführung

Integrale Entwicklung mit Struktur, Tiefe und Leichtigkeit

Praxisorientiert. Pointiert. Pragmatisch.

Dafür steht COMPLEXcellence.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COMPLEXcellence AG begleitet Organisationen, Teams und Führungskräfte durch den Wandel–mit einem klaren Fokus auf agile Kultur, individuelle Spielphilosophie und echte Wirksamkeit.
Wir glauben: Komplexität ist kein Problem, sondern ein Spielfeld.Und wer dort bestehen will, braucht keine starren Methoden, sondern Klarheit, Haltung und ein Zusammenspiel, das passt.
Unsere Leistungen:
Strategische Begleitung von Kulturwandel&Transformation
Keynotes und Vorträge rund um die agile Transformation
Workshops&Sparring für selbstorganisierte Teams
Trainingseinheiten zu agiler Führung, Selbstorganisation und Spielführung
Integrale Entwicklung mit Struktur, Tiefe und Leichtigkeit
Praxisorientiert. Pointiert. Pragmatisch.
Dafür steht COMPLEXcellence.



drucken  als PDF  an Freund senden  Europas größte Technik-Messe startet in Berlin: Spitzenpolitiker und Tech-Vordenker diskutieren digitale Zukunft des Kontinents Buchtipp: Der Parkgänger -Das Sachbuch, das Mut zur Zukunft macht!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2025 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173327
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Becker
Stadt:

Heppenheim


Telefon: 062529676726

Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Agile Prinzipien am Spielfeld erklärt–Zwei Podcast-Folgen zeigen, wie Fußball Agilität verständlich macht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPLEXcellence AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

REConf - Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität ...

Auf der REConf 2025 - der führenden Fachkonferenz für agiles Anforderungsmanagement - stellte der Redner und Keynote Speaker Andreas Becker in seinemVortrag"Agiles Coaching für Product Owner - Der Matchplan mit DACH30"praxisnah vor, wie ...

Alle Meldungen von COMPLEXcellence AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.