Schwachstelle in Chrome wird derzeit aktiv ausgenutzt
Eine Anfang Mai bekannt gewordene Sicherheitslücke in Google Chrome wird derzeit aktiv ausgenutzt, wie die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt. Nutzer sollten schnellstmöglich ein Update durchführen.
(PresseBox) - Eine erst am 5. Mai bekannt gewordene, schwere Sicherheitslücke in Googles Browser Chrome wurde am vergangenen Donnerstag von der US-amerikanischen Cybersicherheitsbehörde CISA in die Liste der derzeit aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzten Sicherheitslücken aufgenommen. Dabei handelt es sich bereits um die zweite Schwachstelle in Chrome, die in diesem Jahr in den Katalog der CISA aufgenommen wurde.
Entdeckt wurde die Lücke mit der Kennnummer CVE-2025-4664 von Sicherheitsforschern von Solidlab, die ihre Erkenntnisse am 5. Mai veröffentlichten. Demnach beruht die Schwachstelle auf einer unzureichenden Durchsetzung von Richtlinien in der Loader-Komponente von Google Chrome. Bei einem erfolgreichen Angriff können Angreifer über böswillig gestaltete HTML-Seiten Daten weitergeben. Hintergrund ist, dass Chrome im Gegensatz zu anderen Browsern den Link-Header bei Subresource-Anfragen auflöst. Dieser Link-Header kann eine Referrer-Policy festlegen. Wird hier eine unsafe-url angegeben, können dievollständigen Abfrageparameter inklusive aller darin enthaltenen sensiblen Daten erfasst werden, was wiederum dazu führen könnte, dass der Account von Angreifern übernommen wird.
Die gute Nachricht: Ein entsprechendes Sicherheitsupdate hat Google vergangenen Mittwoch veröffentlicht. Zwar gab das Unternehmen dabei nicht bekannt, ob die Schwachstelle zu diesem Zeitpunkt bereits aktiv ausgenutzt wurde, doch die Vermutung liegt nahe. Einen Tag später folgte dann auch die Bestätigung dieses Verdachts durch die Aufnahme in den Known-Exploited Vulnerabilities-Katalog der CISA.
Damit haben nun alle US-Bundesbehörden eine gesetzliche Frist von drei Wochen, um Chrome auf den neusten Stand zu bringen und die Sicherheitslücke zu schließen – und genau das sollten auch alle anderen Nutzer von Chrome tun, denn eine aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzte Schwachstelle wie CVE-2025-4664 stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Das Security Operations Center von 8com schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), eXtended Detection and Response (XDR), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach.
8com gehört zu den führenden SOC-Anbietern in Europa. Seit 20 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.
Das Security Operations Center von 8com schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), eXtended Detection and Response (XDR), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach.
8com gehört zu den führenden SOC-Anbietern in Europa. Seit 20 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam einökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.
Datum: 21.05.2025 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173247
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felicitas KrausJulia Olmscheid
Stadt:
Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (30) 30308089-14+49 (6321) 484460
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwachstelle in Chrome wird derzeit aktiv ausgenutzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).