InternetIntelligenz 2.0 - Akustisch auf den Punkt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Akustisch auf den Punkt

ID: 2173175

Der Unterputz-Gong 120 ws und die Vorteile elektronischer Gongs


(PresseBox) - Wenn es an der Tür klingelt, ist das meist eine alltägliche Sache – doch hinter dem Ton steckt heute oft weit mehr Technik, als man auf den ersten Blick vermutet. Moderne elektronische Gongs bieten nicht nur eine klare akustische Rückmeldung, sondern auch flexible Funktionen, elegantes Design und einfache Integration. Einer der besten Beweise dafür ist der Unterputz-Gong 120 ws von Grothe.

Was macht elektronische Gongs besonders?

Im Gegensatz zu mechanischen Klingeln arbeiten elektronische Gongs mit digitalen Schaltungen und einem integrierten Lautsprecher. So können verschiedenste Töne wiedergegeben werden – von klassischen Ding-Dong-Signalen bis hin zu polyphonen Melodien. Je nach Modell lassen sich verschiedene Klingeltöne zuordnen, etwa für Haustür, Nebeneingang oder Etagenklingel.

Dank der 2-Draht-Technik lassen sich viele Modelle unkompliziert installieren– egal ob im Neubau oder bei der Nachrüstung im Bestand.

Die Vorteile auf einen Blick:

Klangvielfalt: Viele elektronische Gongs bieten eine große Auswahl an Signaltönen – häufig sogar mit individuellen Einstellmöglichkeiten.

Benutzerkomfort: Features wie Lautstärkeregelung, Stummschaltung oder Rufunterscheidung machen den Alltag angenehmer.

Designfreiheit: Elektronische Gongs gibt es in verschiedensten Optiken– von modern bis dezent – passend zur Raumgestaltung.

Im Fokus: Der Unterputz-Gong 120 ws von Grothe

Ein Gong, der Funktionalität und Form vereint: Das UP-Gong 120 ws ist ein elektronischer Gong für den Unterputz-Einbau, der sich besonders unauffällig und stilvoll in Innenräume integrieren lässt. Durch sein kompaktes Innenmaß von 50 x 50 mm passt er nahtlos in viele gängige Schalterprogramme und wirkt dabei wie ein ganz normales Schaltelement – nur dass bei Betätigung eine polyphone Melodie ertönt.

Das zeichnet den UP-GONG 120 ws aus:

17 Melodien zur freien Auswahl





Lautstärkeregelung und Stummschaltung direkt am Gerät

Kompakte Unterputz-Montage, inkl. Montagerahmen und -blech

2-fache Rufunterscheidung

Gerade in modernen Wohnungsumgebungen, Büros oder Arztpraxen ist dieser Gong eine dezente und gleichzeitig hochwertige Lösung. Er signalisiert zuverlässig – ohne optisch im Vordergrund zu stehen.

Anwendungsbereiche elektronischer Gongs

Wohnhäuser&Wohnungen: Unterschiedliche Töne für zwei verschiedene Eingänge – ganz individuell einstellbar.

Büros&Praxen: Dezente Signale statt lauter Klingeln– optimal für ruhige Umgebungen.

Hotels&Empfangsbereiche: Akustische Hinweise auf elegante Weise– z.B. bei Gästeankunft oder Seviceanforderungen.

Fazit

Elektronische Gongs wie der UP-GONG 120ws zeigen, wie moderne Technik auch in kleinen Alltagslösungen einen Unterschied macht. Sie verbinden durchdachte Funktionen mit klarem Design und bieten Komfort, der gehört – aber nicht gesehen werden muss.

Über Grothe

Die Grothe GmbH ist Ihr Experte für Sprechanlagen, Signalisation, Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation. Unser Ziel: Den Alltag durch hochwertige Produkte individuell auf die Bedürfnisse abstimmen und dabei höchste Sicherheit gewährleisten. Seit über 130 Jahren setzen wir Standards in der Hauskommunikation. Hoher Qualitätsanspruch und Serviceorientierung sind unsere gelebte Überzeugung. Mit der Urmet Group seit 2001 vereint, bieten wir erstklassige, ganzheitliche Lösungen für Gebäudetechnik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Grothe
Die Grothe GmbH ist Ihr Experte für Sprechanlagen, Signalisation, Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation. Unser Ziel: Den Alltag durch hochwertige Produkte individuell auf die Bedürfnisse abstimmen und dabei höchste Sicherheit gewährleisten. Seitüber 130 Jahren setzen wir Standards in der Hauskommunikation. Hoher Qualitätsanspruch und Serviceorientierung sind unsere gelebteÜberzeugung. Mit der Urmet Group seit 2001 vereint, bieten wir erstklassige, ganzheitliche Lösungen für Gebäudetechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Effiziente Wärme für Schaltschränke: CS 032 von STEGO Advantech und Qualcomm kooperieren, um Edge-AI-Innovationen für das IoT zu beschleunigen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2025 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173175
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Rings
Stadt:

Hennef



Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Akustisch auf den Punkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grothe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grothe erneut mit VDE-Prüfzeichen ausgezeichnet ...

Auch in diesem Jahr wurde die Grothe GmbH erneut mit dem VDE-Prüfzeichen ausgezeichnet. Das anerkannte Siegel des VDE-Instituts steht für geprüfte Produktsicherheit, kontrollierte Fertigungsprozesse und regelmäßige Überwachung durch eine unabhà ...

Alle Meldungen von Grothe GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 129


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.