InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heizwärme und Brauchwasser-Speicherung aus gemeinsamer Energiequelle

ID: 2172840

Kombi-Schichtspeicher KWS von Austria Email bietet raum- und energieeffiziente Lösung für optimierte Warmwasser- und Heizungssysteme


(PresseBox) - In der Heiztechnik spielt die möglichst sparsame Speicherung und Nutzung von Wärmeenergie eine immer zentralere Rolle. Die Energie- und Kosteneffizienz, aber auch die effiziente Raumnutzung entscheidet bei der Wahl geeigneter Lösungen maßgeblich mit – insbesondere bei komplexen Systemen mit mehreren Energiequellen.

Der Kombi-Schichtspeicher KWS von Austria Email bietet ein durchdachtes Zusammenspiel aus Heizungs- und Warmwasserbereitung in einem einzigen System. Die Entwickler desösterreichischen Unternehmens haben mit ihrem intelligenten Pufferspeicher nicht nur eine hocheffiziente Kombination geschaffen, sondern der 2-in-1-Lösung auch viele praxisnahe Features und Eigenschaften verliehen.

Kompakte Kombination und intuitive Integration

Durch einen integrierten Edelstahl-Wellrohr im Kombi-Speicher KWS wird das Brauchwasser indirekt erwärmt – hygienisch, langlebig und ohne separate Frischwasserstation. Zudem wird der Heizkreisrücklauf durch eine Rücklaufeinschichtung gezielt in passende Temperaturschichten eingeleitet, was Wärmeverluste minimiert und die Effizienz des gesamten Heizsystems maßgeblich steigert.

Ein großes Effizienz-Plus hat das KWS-System außerdem durch seine patentierte 100 mm starke ECO SKIN Wärmedämmung. Sie senkt die Wärmeverluste signifikant und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung im Betrieb.

Ein klarer Vorteil für Installateure liegt in den durchdachten Anschlüssen und der KWS-Serie. Die Kombi-Schichtspeicher kommen ohne zusätzliche Pumpen oder Regler für die Warmwasserbereitung aus. Das spart Zeit bei der Montage und reduziert den Platz- sowie Verkabelungsaufwand.

Hohe Systemkompatibilität und flexible Skalierbarkeit

Das ausgeklügelte Speichersystem von Austria Email ist je nach Version mit einem großflächigen Wärmetauscher für den direkten Anschluss einer Solaranlage ausgestattet. Die Ausführung KWS R2 verfügt sogar über zwei großzügig dimensionierte Wärmetauscher zur zusätzlichen Einbindung einer weiteren Heizquelle – beispielsweise ein Holzkessel oder eine Wärmepumpe.





Bei größeren Anlagen lassen sich mehrere KWS-Speicher in Serie schalten, beispielsweise in gewerblichen Anwendungen oder Mehrfamilienhäusern. Mit hoher Flexibilität für Kaskadenschaltungen und die Solaranbindung schafft der Speicher ein hervorragendes Fundament für hybride Heizsysteme.

Zusätzlichen Spielraum erhalten Betreiber und Installateure durch zwei 6/4"-Muffen bei allen Modellen der KWS-Serie, ausgenommen KWS 1500 R2. Die Anschlüsse bieten die Option, einen Schraubheizkörper nachzurüsten und erweitern den Einsatzbereich des Kombi-Schichtspeichers um eine zusätzliche wertvolle Facette.

Nachhaltiger Nutzen in unterschiedlichen Umfeldern

Der Kombi-Schichtspeicher KWS von Austria Email ist nicht nur bis ins kleinste Detail durchdacht und umfassend ausgestattet, sondern auch in seinem Anwendungsspektrumäußerst vielseitig. In einem Einfamilienhaus mit Solaranlage zur Heizungsunterstützung und Brauchwassererwärmung oder im Mehrfamilienhaus mit Pelletkessel und Solarthermie: Durch seine Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale bringt der Kombispeicher hohe Effizienz in viele Umgebungen.

Die skalierbare Leistungsfähigkeit reicht dabei bis zum Gewerbebetrieb mit variabler Wärmeanforderung. Über Kaskadenschaltung von mehreren KWS-Einheiten wird eine praxisorientierte, flexible und erweiterbare Wärmespeicherung für Produktions- und Bürobereiche ermöglicht.

Weitere technische Details und Planungsunterlagen sind online unterwww.austria-email.deabrufbar.

In Deutschland ist das Tochterunternehmen der Austria Email AG mit dem Sitz in Weiden i.d.OPf. seit 2016 vertreten. Austria Email ist in den Verbund des weltweit tätigen familiengeführten Groupe Atlantic Konzerns eingebunden und expandiert laufend. Neben der Fertigung und der Innovation am Standort Österreich zählt das Vertriebs- und Servicenetz zu den großen Stärken des Unternehmens. In den Jahren 2021 und 2022 konnte das Unternehmen jeweils Produktionsrekorde verzeichnen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In Deutschland ist das Tochterunternehmen der Austria Email AG mit dem Sitz in Weiden i.d.OPf. seit 2016 vertreten. Austria Email ist in den Verbund des weltweit tätigen familiengeführten Groupe Atlantic Konzerns eingebunden und expandiert laufend. Neben der Fertigung und der Innovation am StandortÖsterreich zählt das Vertriebs- und Servicenetz zu den großen Stärken des Unternehmens. In den Jahren 2021 und 2022 konnte das Unternehmen jeweils Produktionsrekorde verzeichnen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmepumpen mit dem Edelstahlspeicher kombinieren Begeisterndes Feedback zur Hausmesse der iKratos GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2025 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172840
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin EhgartnerAline Grosser
Stadt:

Weiden


Telefon: +49 (9616) 349017

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heizwärme und Brauchwasser-Speicherung aus gemeinsamer Energiequelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Austria Email GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen mit dem Edelstahlspeicher kombinieren ...

CANDRA +300 kann in Kombination mit allen Wärmepumpen eingesetzt werden und überzeugt darüber hinaus durch die Ausführung in Edelstahl mit wenig Gewicht, kurzer Aufheizzeit, langer Lebensdauer und geringem Wartungsbedarf.Der Trinkwasserspeicher C ...

Alle Meldungen von Austria Email GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.