InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

cFos Charging Manager Release 2.6

ID: 2172762

Der cFos Charging Manager wird noch flexibler, smarter und netzdienlicher

(PresseBox) - Mit der neuen Version 2.6.0 des cFos Charging Managers setzt die cFos eMobility GmbH erneut Maßstäbe in Sachen intelligentes Lastmanagement. Das Update bringt zahlreiche Verbesserungen für ein noch flexibleres, kosteneffizienteres und netzdienlicheres Laden von Elektrofahrzeugen – mit einem besonderen Fokus auf preisgesteuertes Laden und die Integration dynamischer Stromtarife.

Ab sofort unterstützt der cFos Charging Manager neben Tibber und aWATTar auch Octopus Energy, Ostrom sowie alle Anbieter, deren Tarife sich am EPEX-Spotmarkt orientieren. Die Software ruft die aktuellen Preise automatisch ab und steuert den Ladevorgang so, dass zu möglichst günstigen Zeiten geladen wird – etwa nachts oder bei hoher Verfügbarkeit erneuerbarer Energien. Damit wird das Laden nicht nur intelligenter, sondern auch gezielt auf die individuellen Stromkosten abgestimmt.

Ergänzend führt cFos nun die Konfiguration variabler Netzentgelte ein: Ein täglicher Grundpreis und stundenweise kWh-Aufschläge lassen sich im Charging Manager hinterlegen. Das ermöglicht eine noch präzisere und netzdienlichere Ladeplanung – zukunftsweisend angesichts neuer regulatorischer Anforderungen und Tarifmodelle.

Die wichtigsten Neuerungen imÜberblick:

 Mehr Anbieter für preisgesteuertes Laden:

Jetzt auch nutzbar mit Octopus, Ostrom und weiteren EPEX-basierten Tarifen

Variable Netzentgelte einstellbar:

Für volle Transparenz und netzdienliches Verhalten

Strompreis im Transaktionslog:

Zeigt die tatsächlichen Kosten pro Ladevorgang

Optimierte Laderegelsätze:

Vereinfachte Konfiguration, z.?B. für PV-Überschussladen

Einspeisebegrenzung nach§14a EnWG:

Für bestimmte Wechselrichter nun regelbar

OCPP-Verbesserungen:

Offline-Autorisierung für mehr Betriebssicherheit

Mit dem Release 2.6.0 unterstreicht cFos eMobility seinen Anspruch, Ladeinfrastruktur zukunftssicher, benutzerfreundlich und wirtschaftlich attraktiv zu gestalten– für private Nutzer wie auch für Betreiber größerer Anlagen.





Die cFos eMobility GmbH aus Bonn ist seit 2020 ein Pionier in der Entwicklung fortschrittlicher Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Unsere Hauptprodukte, die cFos Power Brain Wallbox und der cFos Charging Manager, dürften die derzeit umfangreichsten und best ausgestatteten Lösungen im Bereich der Ladelösungen und des dynamischen Lastmanagements sein. Eine besondere Stärke unserer Produkte ist die Integration von externen Erzeugern und Verbrauchern, wie Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen. Unter der Leitung von Dr. Christoph Lüders und Martin Winkler, die über drei Jahrzehnte Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung mitbringen, strebt cFos eMobility danach, den Zugang zur Elektromobilität für Geschäfts- und Privatkunden zu vereinfachen und damit die Energiewende aktiv voranzutreiben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die cFos eMobility GmbH aus Bonn ist seit 2020 ein Pionier in der Entwicklung fortschrittlicher Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Unsere Hauptprodukte, die cFos Power Brain Wallbox und der cFos Charging Manager, dürften die derzeit umfangreichsten und best ausgestatteten Lösungen im Bereich der Ladelösungen und des dynamischen Lastmanagements sein. Eine besondere Stärke unserer Produkte ist die Integration von externen Erzeugern und Verbrauchern, wie Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen. Unter der Leitung von Dr. Christoph Lüders und Martin Winkler, dieüber drei Jahrzehnte Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung mitbringen, strebt cFos eMobility danach, den Zugang zur Elektromobilität für Geschäfts- und Privatkunden zu vereinfachen und damit die Energiewende aktiv voranzutreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie ein Düsseldorfer Startup den Wohnungsmarkt neu denkt / digital, menschlich und garantiert Star Copper plant Erweiterungsarbeiten an der Entdeckung im Projekt Star
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172762
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Winkler
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"cFos Charging Manager Release 2.6"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cFos eMobility GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der cFos Charging Manager als Energiemanager ...

cFos eMobility veröffentlicht die neue Version des cFos Charging Managers 2.4.Besonderer Schwerpunkt der Version 2.4 ist Energiemanagement. Die Neue Version ist sowohl für unser Charging Manager Kit ESP, Charging Manager Kit Raspberry und Windows v ...

Alle Meldungen von cFos eMobility GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.