InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sichere Prozesse und Effizienz in der Medizintechnik

ID: 2172721

Sterilgut-Versorgung mit FTS von ek robotics


(PresseBox) - Ein führendes deutsches Unternehmen der Medizintechnik hat seine Intralogistik umfassend modernisiert – mit einem individuell zugeschnittenen FTS-Gesamtkonzept von ek robotics. Ziel ist ein durchgängig sicherer, effizient getakteter Materialfluss entlang der gesamten Prozesskette – von der Sterilisation bis zur Einlagerung.

Automatisierte Materialflüsse für höchste Hygienestandards:

Das Unternehmen setzt bereits seit Jahren auf Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und hat sich 2023 für eine strategische Erweiterung und den Austausch veralteter Anlagen entschieden. Drei bestehende Systeme eines Wettbewerbers wurden durch leistungsstarke Transportroboter der Baureihe HEAVY MOVE von ek robotics ersetzt. Diese übernehmen heute die Ein- und Auslagerung an insgesamt sechs Sterilisationskammern, in denen empfindliche Medizinprodukte mit gasförmigen Sterilisationsmitteln behandelt werden. Dank vier Gabelzinken können die Fahrzeuge zwei Paletten gleichzeitig transportieren – ein entscheidender Vorteil für die Einhaltung der engen Taktzeiten im Sterilisationsprozess. Ergänzend wurde eine neue Anlage in Betrieb genommen, die die Schnittstellen zwischen Sterilisation, Nachkonditionierung und automatisierter Lagerung intelligent verknüpft.

Im Zentrum der Erweiterung: die VARIO MOVE Flotte

Zwölf VARIO MOVE CB Fahrzeuge mit Zinkenverstellung und Gegengewichten sorgen für den automatisierten Transport der aufbereiteten Medizinprodukte – auf zwei Ebenen und im 24/7-Betrieb. Die rund 500 Meter lange Strecke führt durch besonders enge bauliche Gegebenheiten und erfordert höchste Präzision in der Navigation. An insgesamt 20 Nachkonditionierungskammern mit je drei Pufferspuren erfolgt die zeitkritische Übergabe: Für jede Charge stehen maximal  60 Minuten zur Verfügung. Eine im Vorfeld durchgeführte Materialflusssimulation sicherte die Taktgenauigkeit der Prozesse ab. Drei weitere Fahrzeuge organisieren die Übergabe an den Lagerbereich. Das teilautomatisierte System steigert die betriebliche Effizienz signifikant,  entlastet das Personal und schafft die Voraussetzungen für weiteres Wachstum – bei maximaler Prozesssicherheit und wirtschaftlicher Skalierbarkeit.





ek robotics gehört zu den global führenden Herstellern und Systemintegratoren von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An weltweit fünf Standorten (Hamburg, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien) schafft der Transportrobotik-Spezialist mit über 300 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss seiner weltweit agierenden Kunden. Seit mehr als 60 Jahren setzt ek robotics immer wiederneue Maßstäbe in der Automatisierungsbranche und profitiert von der jahrzehntelangen Erfahrung in Entwicklung, Fertigung, Integration und schlüsselfertigen Lieferungen von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Mit einem überzeugenden Support über den gesamten FTS-Lebenszyklus steht derFTS-Pionier seinen weltweiten Kunden auch Jahrzehnte nach der Inbetriebnahme zur Seite.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ek robotics gehört zu den global führenden Herstellern und Systemintegratoren von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An weltweit fünf Standorten (Hamburg, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien) schafft der Transportrobotik-Spezialist mitüber 300 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss seiner weltweit agierenden Kunden. Seit mehr als 60 Jahren setzt ek robotics immer wieder neue Maßstäbe in der Automatisierungsbranche und profitiert von der jahrzehntelangen Erfahrung in Entwicklung, Fertigung, Integration und schlüsselfertigen Lieferungen von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Mit einemüberzeugenden Supportüber den gesamten FTS-Lebenszyklus steht der FTS-Pionier seinen weltweiten Kunden auch Jahrzehnte nach der Inbetriebnahme zur Seite.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabel Grützmacher
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (4181) 92892-32

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sichere Prozesse und Effizienz in der Medizintechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ek robotics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Outdoor-FTS von ek robotics ...

Ein international tätiges Unternehmen der Kunststoffindustrie automatisiert seine innerbetrieblichen Transportprozesse am deutschen Standort mit einer maßgeschneiderten Lösung von ek robotics. Ziel ist eine unterbrechungsfreie, vollautomatische Ve ...

3,5 Mio. Glasflaschen täglich ...

Die Wiegand-Glas Unternehmensgruppe, ein führender Anbieter von Glas- und PET-Verpackungslösungen, setzt seit über zwei Jahrzehnten auf fahrerlose Transportsysteme (FTS) von ek robotics, um ihre Intralogistikprozesse zu optimieren. Am Standort Sch ...

Alle Meldungen von ek robotics GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.