Einladung zur Verleihung der Smart Home Awards 2025
Auszeichnungen für Innovationen im Bereich vernetztes Wohnen

(PresseBox) - Einladung zur Verleihung der Smart Home Awards 2025– am 26. Juni in Berlin
Am 26. Juni ist es wieder so weit: In Berlin werden die Smart Home Awards verliehen– eine der wichtigsten Auszeichnungen für Innovationen im Bereich vernetztes Wohnen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und für Unternehmen der Branche besonders lohnenswert: Ausgezeichnet werden die besten Produkte, Projekte und Startups im Smart Home Umfeld. Zusätzlichwird ein Sonderpreis für Nachhaltigkeit verliehen.
Lernen, Netzwerken, Erleben
Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, von den Besten der Branche zu lernen, sich zu vernetzen und neue Impulse zu gewinnen. Es gibt ein vielfältiges Rahmenprogramm: Ganz praxisnah erwartet Sie Live-Hacking. Erleben Sie direkt vor Ort, wie Angriffe auf smarte Geräte ablaufen, welche Schwachstellen genutzt werden und welche Schutzmaßnahmen möglich sind. Relevante Einblicke für Hersteller, Installateure und Anwender gleichermaßen. In der begleitenden Ausstellung können Sie nicht nur die ausgezeichneten Produkte und Projekte hautnah erleben, sondern auch weitere innovative Lösungen und Anbieter aus der Branche kennenlernen. Auch die politische Dimension kommt nicht zu kurz: Vertreterinnen und Vertreter aus der Wohnungswirtschaft und der Digitalpolitik diskutieren über Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen für das smarte Wohnen von morgen.
Adresse, Agenda&Anmeldung
Veranstaltungsort ist das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin, Mehringdamm 14, 10961 Berlin.anzeigen
Die Veranstaltung beginnt am 26. Juni um 9:30 und endet gegen 18:00. Für die Teilnahme ist eine Online-Anmeldung erforderlich:https://www.smarthome-deutschland.de/award/anmeldung-zur-preisverleihung.html
SmartHome Initiative Deutschland ist eine Gewerkeübergreifende, interdisziplinäre Kommunikationsplattform. Sie dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den regionalen SmartHome Organisationen und Anbietern aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Handel und Handwerk. Mitglieder der Initiative decken die ganze Bandbreite der Gebäudeautomationab: Elektrik, Elektronik, IT, TK, CE, Medizintechnik, Industrie, Handel, Handwerk, Architektur, Forschung und Lehre. Die Mitglieder sind mit ihren Organisationen darauf ausgerichtet, dem Nutzer, Mieter und Eigentümer von Wohnungen und Eigenheimen neue Möglichkeiten zum effizienten Umgang mit Energie zu demonstrieren. Die jeweils vorgestellten Technologien stellen das aktuelle Leistungsangebot der Industrie dar. Regelmäßige Fachtagungen sorgen für die Aktualisierung des Wissens. Forschungsvorhaben werden durch die Einbringung von Praxis-Know-how unterstützt. Ebenso hilft SmartHome Deutschland bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen. Auf Fach- und Publikumsmessen berät der Verein Handwerker, Architekten und Konsumenten unentgeltlich. Eine Datenbank mit zertifizierten Fachbetrieben für vernetzte Gebäudetechnik dient Bauwilligen bei der Auswahl von Realisierungspartnern mit nachgewiesener Kompetenz.
SmartHome Initiative Deutschland ist eine Gewerkeübergreifende, interdisziplinäre Kommunikationsplattform. Sie dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den regionalen SmartHome Organisationen und Anbietern aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Handel und Handwerk. Mitglieder der Initiative decken die ganze Bandbreite der Gebäudeautomation ab: Elektrik, Elektronik, IT, TK, CE, Medizintechnik, Industrie, Handel, Handwerk, Architektur, Forschung und Lehre. Die Mitglieder sind mit ihren Organisationen darauf ausgerichtet, dem Nutzer, Mieter und Eigentümer von Wohnungen und Eigenheimen neue Möglichkeiten zum effizienten Umgang mit Energie zu demonstrieren. Die jeweils vorgestellten Technologien stellen das aktuelle Leistungsangebot der Industrie dar. Regelmäßige Fachtagungen sorgen für die Aktualisierung des Wissens. Forschungsvorhaben werden durch die Einbringung von Praxis-Know-how unterstützt. Ebenso hilft SmartHome Deutschland bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen. Auf Fach- und Publikumsmessen berät der Verein Handwerker, Architekten und Konsumenten unentgeltlich. Eine Datenbank mit zertifizierten Fachbetrieben für vernetzte Gebäudetechnik dient Bauwilligen bei der Auswahl von Realisierungspartnern mit nachgewiesener Kompetenz.
Datum: 18.05.2025 - 22:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172483
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norman Bartusch
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einladung zur Verleihung der Smart Home Awards 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SmartHome Initiative Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).