InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zukunftssichere Nachrüstung für Binnenschiffe- HJS präsentiert emissionsarme SCRT- Technologie auf der Maritime Industry

ID: 2172045

(PresseBox) - Die HJS Emission Technology GmbH&Co. KG stellt auf der kommenden Maritime Industry vom 20. - 22. Mai in Gorinchem ihre neuesten Entwicklungen im Bereich der Abgasnachbehandlung für Großmotoren in der Binnenschifffahrt vor. Im Mittelpunkt steht das modulare SCRT®-System (Selective Catalytic Reduction Technology mit integriertem Partikelfilter), das speziell für den Einsatz auf Binnenschiffen konzipiert wurde und einen entscheidenden Beitrag zur Erfüllung der Stage V-Emissionsgrenzwerte leistet.

Effizient. Modular. Zukunftsorientiert.

Die SCRT®- und CRT-Systeme von HJS basieren auf einem Großbaukasten-Prinzip, das eine flexible Anpassung an unterschiedlichste Motorenhersteller, Leistungsklassen und Einbausituationen ermöglicht. Dank des modularen Aufbaus und wartungsfreundlicher Sintermetallfiltermodule können Nachrüstlösungen schnell und individuell umgesetzt werden – mit minimalem Installationsaufwand und ohne Eingriff in den Motor.

Nachhaltige Alternative zur Remotorisierung

Während eine vollständige Remotorisierung mit hohen Kosten, langen Ausfallzeiten und ökologischen Unsicherheiten verbunden ist, bietet HJS mit seiner VERT-zertifizierten SCRT-Technologie eine kosteneffiziente und nachhaltige Brückentechnologie. Betreiber profitieren nicht nur von der Einhaltung der Stage V-Vorgaben gemäß NRMM-Richtlinie, sondern auch von der Möglichkeit, Green Award Punkte zu erzielen und Zertifizierungsstufen zu verbessern.

Besuchen Sie uns auf der Maritime Show am Stand F56

Am HJS-Messestand erhalten Fachbesucher einen exklusiven Einblick in die neuesten Technologien zur Nachrüstung von Großmotoren. Im persönlichen Austausch können individuelle Nachrüstlösungen für Binnenschiffe weltweit besprochen werden. Die flexiblen HJS-Systeme bieten eine echte Perspektive für emissionsarme Schifffahrt – ohne Kompromisse bei Effizienz oder Wirtschaftlichkeit.

Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Menden/Sauerland steht die 1976 gegründete HJS Emission Technology GmbH&Co. KG für langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Abgasnachbehandlung. Rund 400 Mitarbeiter entwickeln, fertigen und vermarkten modulare Systeme zur Reduzierung von Schadstoffemissionen. Die innovativen Umweltschutz-Technologien kommen sowohl in der Erstausrüstung als auch in der Nachrüstung bei Pkws, leichten bis schweren Nutzfahrzeugen sowie bei mobilen und stationären Anwendungen im Non-Road-Bereich zum Einsatz. Neben Systemen für Otto-Motoren bietet HJS heute vor allem Lösungen für Dieselmotoren an – insbesondere zur Minderung von Rußpartikeln und Stickoxiden. Mit umfangreichen Patentrechten für DPF® (Diesel-Partikelfilter) und SCRT® (Selective Catalytic Reduction Technology) setzt HJS national und weltweit Maßstäbe. Die neueste Entwicklung des Hauses ist das NOx-System, SCRT®TM mit aktivem Thermomanagement, welches bereits ebenfalls zum Patent angemeldet ist.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Menden/Sauerland steht die 1976 gegründete HJS Emission Technology GmbH&Co. KG für langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Abgasnachbehandlung. Rund 400 Mitarbeiter entwickeln, fertigen und vermarkten modulare Systeme zur Reduzierung von Schadstoffemissionen. Die innovativen Umweltschutz-Technologien kommen sowohl in der Erstausrüstung als auch in der Nachrüstung bei Pkws, leichten bis schweren Nutzfahrzeugen sowie bei mobilen und stationären Anwendungen im Non-Road-Bereich zum Einsatz. Neben Systemen für Otto-Motoren bietet HJS heute vor allem Lösungen für Dieselmotoren an–insbesondere zur Minderung von Rußpartikeln und Stickoxiden. Mit umfangreichen Patentrechten für DPF®(Diesel-Partikelfilter) und SCRT®(Selective Catalytic Reduction Technology) setzt HJS national und weltweit Maßstäbe. Die neueste Entwicklung des Hauses ist das NOx-System, SCRT®TM mit aktivem Thermomanagement, welches bereits ebenfalls zum Patent angemeldet ist.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste-Hilfe-Kurs in Hamburg: Experten von PRIMEROS verraten, was Fahrschüler wissen müssen ZDK an Verkehrsminister Schnieder: Jetzt Tempo machen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2025 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172045
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian FelsnerAnnette Ritz
Stadt:

Menden


Telefon: +49 (2373) 987-176+49 (2373) 987218

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zukunftssichere Nachrüstung für Binnenschiffe- HJS präsentiert emissionsarme SCRT- Technologie auf der Maritime Industry"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HJS Emission Technology GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HJS Emission Technology GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.