InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Pega Predictable AI Agents vereinen Reasoning mit der Vorhersehbarkeit von Workflows

ID: 2171809

(IINews) - 14. Mai 2025– Pegasystems (www.pega.com/de), The Enterprise Transformation Company, hat die Pega Predictable AI Agents (www.pega.com/de/technology/agentic-workflows) vorgestellt, die Unternehmen volle Kontrolle und Transparenz bei der Gestaltung und Nutzung von KI-optimierten Prozessen bieten. Unternehmenkönnen Pega Predictable AI Agents sicher einführen und Mehrwerte schaffen, während sie gleichzeitig Risiken minimieren.

In der heutigen KI-Landschaft stehen viele Unternehmen vor der Frage, ob sie Agentic AIüber einfache Chatbot-Anwendungsfälle hinaus einsetzen sollen. Das liegt daran, dass viele KI-Lösungen allein auf Prompt-basierten Konfigurationen beruhen, die den Agenten in jedem Schritt des Prozesses freie Hand beim Schlussfolgern und Planen lassen – ganz ohne echte Governance oderKontrolle. Während eine solche Kreativität beim Brainstorming für eine Werbekampagne oder beim Gestalten eines Workflows von unschätzbarem Wert ist, so ist sie bei der Bearbeitung von Krankenversicherungsansprüchen oder bei der Klärung von Kreditkartenstreitigkeiten naiv und unverantwortlich. In regulierten Branchen, in denen der Unterschied zwischen einer Genauigkeit von 98 Prozent und einhundertprozentiger Vorhersehbarkeit hunderte Millionen Dollar wert ist, führt das Vertrauen in „KI-Blackboxen“, die spontan entscheiden, nur zu Verschwendung und Enttäuschung.


Die Blaupause für Predictable AI

Mit Pega Predictable AI Agents können Unternehmen die Fallstricke von „KI-Blackboxen“ vermeiden, indem sie KI-Agenten umsichtig in Pegas branchenführende Enterprise-Plattform für Workflow-Automatisierung integrieren. Statt lediglich Prompt-basiere Authoring-Tools, einfache Dashboards und den vagen Hinweis zu liefern, dass KI mit Bedacht eingesetzt werden sollte, maximiert Pega den Wert von KI bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos mit den folgenden Pega Predictable AI Agents:

- Design Agents nutzen Reasoning, um Workflows und Customer-Engagement-Strategien in Zusammenarbeit mit menschlichen Experten zu erstellen. Herzstück der Pega Predictable AI Agents ist Pega Blueprint (www.pega.com/de/blueprint) mit den branchenweit ersten Agenten für die Gestaltung von Workflows und Entscheidungsprozessen. Pega Blueprint nutzt eine Sammlung einzigartiger KI-Modelle und -Agenten, um Workflows, Next-best-Action-Strategien, Datenstrukturen, Schnittstellen, Bedienoberflächen, Sicherheitskonfigurationen und mehr zu generieren. Es kann auch zur Laufzeit aufgerufen werden, wenn ein Nutzer schnell einen Prozess automatisieren muss, der in einer Anwendung noch nicht definiert ist. Darüber hinaus generiert Pega Blueprint, wenn es eine neue Anwendung erstellt, weitere spezialisierte Agenten, die zur Laufzeit der App bestimmte kognitive Aufgaben übernehmen, die im Folgenden näher beschrieben werden.





- Conversation Agents kommunizieren mit Kunden und Mitarbeiternüber verschiedene Kanäle wie Chat, Web, E-Mail, Sprache und Social Media. Mithilfe der API von Pega Agent Experience (www.pega.com/de/technology/agent-experience) kann Pega Blueprint aus jedem Workflow sofort einsatzbereite Conversation Agents erstellen. Dabei nutzt es die semantischen Fähigkeiten der KI, um Anfragen zu bearbeiten und die richtigen Workflows zu finden und auszuführen. Durch die Ausstattung der Agents mit Workflows – und nicht nur mit Prompts – können sich Unternehmen auf eine vorhersehbare und konsistente Ausführung verlassen.

- Automation Agents führen Aufgaben wie die Interpretation von Sprache, das Zusammenfassen von Interaktionen, die Analyse von Dokumenten und die Extraktion von Daten intelligent aus. Unternehmen können diese Agenten als spezifische Schritte in ihre Workflows einbinden und Agenten sowohl innerhalb als auch außerhalb von Pega orchestrieren, um die Produktivität auf transparente und verlässliche Weise zu steigern.

- Knowledge Agents liefern Einblicke in strukturierte und unstrukturierte Daten aus verschiedenen Quellen, etwa Repositorys mit Dokumenten oder Remote-Datenbanken. Pega Blueprint nutzt Agenten von Pega Knowledge Buddy (www.pega.com/de/products/genai-knowledge-buddy), um Workflows zu erstellen, die auf Best Practices aufbauen, und um Hilfestellung in anderen Workflows zu bieten.

- Coach Agents wie Pega Coach (www.pega.com/de/technology/generative-ai/coach) arbeiten mit den in Workflows involvierten Menschen zusammen und stellen kontextbezogene Hinweise bereit. Damit stellen sie sicher, dass alle Tätigkeiten effektiv und entsprechend den Best Practices erledigt werden.

Alle Pega Predictable AI Agents werden von Pegas fortschrittlichem, auf Unternehmen zugeschnittenem Case Management und ebensolchen Zugriffskontrollen verwaltet. Unternehmen erhalten dadurch nicht nur vorhersehbare Aktionen ihrer KI-Agenten, sondern auch einmalige Transparenz, Sichtbarkeit und Sicherheit.


Zukunftsfähige KI für jedes Unternehmen

Die Fähigkeiten der Pega Predictable AI Agents stehen ab sofort in Pega Blueprint bereit und werden im dritten Quartal dieses Jahres in Pega Infinity 25 integriert. Weitere Informationen finden sich unter www.pega.com/de/technology/agentic-workflows.


Zitate und Kommentare

„Unternehmen suchen schon lange nach Wegen, KI so zu integrieren, dass sie vorhersehbar und transparent agiert“, erklärt Kerim Akgonul, Chief Product Officer bei Pega. „Mit Pega Predictable AI Agents können sie agentenbasierte KI einsetzen, ohne Abstriche bei Governance, Transparenz oder Sicherheit machen zu müssen. Wir liefern Reasoning und Workflows in einem System, das KI vorhersehbarer und leichter verwaltbar macht, auch bei einem umfangreichen KI-Einsatz.“

„Zu viele Lösungen für KI-Agenten sind naive und unverantwortliche ‚KI-Blackbox‘-Projekte“, ergänzt Alan Trefler, Gründer und CEO von Pega. „Pega bringt die dringend benötigte Konsistenz und das dringend benötigte Vertrauen in den Einsatz von KI-Agenten. Pega Blueprint hat bereits gezeigt, welche Kraft in Agenten bei der Neugestaltung von Workflows steckt, die Unternehmen erfolgreich machen. Mit Pega Predictable AI Agents können sie sich darauf verlassen, dass jeder Agent vorhersehbar agiert und für den Geschäftserfolg auditiert und optimiert ist.“


Weitere Informationen

- Hintergrund: Pega Predictable AI Agents (https://www.pega.com/de/technology/agentic-workflows)

- Hintergrund: What is Agentic AI? (https://www.pega.com/agentic-ai)

- Live-Event auf LinkedIn: Agentic Advancements (https://www.linkedin.com/events/7316546068031131648/comments/)

- Pega-Blog: We are entering the era of agentic workflows (https://www.pega.com/insights/articles/we-are-entering-era-agentic-workflows)

Besucher der PegaWorld (http://www.pegaworld.com/), der jährlichen Anwenderkonferenz von Pegasystems, die vom 1. bis 3. Juni 2025 im MGM Grand in Las Vegas stattfindet, können Pega Predictable AI Agents auf der Veranstaltung ausprobieren. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.pegaworld.com.


Diese Presseinformation kann auch unter www.brandmacher.de/company/pegasystems abgerufen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pega, The Enterprise Transformation Company, hilft Unternehmen mit KI-gestützter Entscheidungsfindung und Workflow-Automatisierung bei ihrer digitalen Transformation. Viele der weltweit einflussreichsten Unternehmen vertrauen auf die Plattform von Pegasystems, um ihre dringlichsten Herausforderungen zu lösen–von der Personalisierung der Kundenanspracheüber die Automatisierung von Services bis hin zur Optimierung operativer Prozesse. Seit 1983 entwickelt Pegasystems seine skalierbare und flexible Architektur kontinuierlich weiter, um Unternehmen dabei zu helfen, die Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und sich gleichzeitig für die Zukunft zu rüsten.

Weitere Informationenüber Pega (NASDAQ: PEGA) sind unter http://www.pega.com/de verfügbar.



PresseKontakt / Agentur:

Melissa Gemmrich
Brandmacher GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Telefon: 089-59997-759
melissa.gemmrich(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer IFS Accelerator beschleunigt Migration von SAP auf IFS Cloud Wie angekündigt: Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ins Leben gerufen!
Bereitgestellt von Benutzer: BRANDmacher
Datum: 14.05.2025 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2171809
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melissa Gemmrich
Stadt:

München


Telefon: +49-89-59997-759

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Pega Predictable AI Agents vereinen Reasoning mit der Vorhersehbarkeit von Workflows"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pegasystems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wahrhaftigkeit ist die höchste Tugend der KI ...

5. Mai 2025– OpenAI hat die aktuellste Version seines GPT-4o-Modells in ChatGPT zurückgezogen, weil es zu „unterwürfig“ wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, ist die Ursache dafür nicht hundertprozentig klar. Es könnte aber an einer Kombinat ...

Zeit für eine Zeitenwende beim Vermögensmanagement ...

29. April 2025– Das Geschäft mit vermögenden Privatpersonen, den High Net Worth Individuals, ist traditionell von einer sehr persönlichen Betreuung geprägt. Klar, die typischen Self-Services aus dem Privatkundenbanking sind für diese Zielgrupp ...

KI-Agenten brauchen menschliche Aufsicht ...

20. März 2025 – Agentic AI bietet Unternehmen große Vorteile, muss aber von menschlichen Instanzen überwacht werden, um regulatorische Vorgaben und ethische Standards zu erfüllen. Pegasystems (www.pega.com/de) zeigt auf, wie Unternehmen einen r ...

Alle Meldungen von Pegasystems



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.