Neuer IFS Accelerator beschleunigt Migration von SAP auf IFS Cloud

(IINews) - 14. Mai 2025– IFS, ein führender Anbieter von Cloud-Enterprise-Software und industriellen KI-Anwendungen, hat auf der IFS Connect DACH in Düsseldorf einen neuen Migrations-Accelerator-Service vorgestellt. Er ermöglicht es SAP-Anwenderunternehmen, nahtlos und schnell auf IFS Cloud umzusteigen und von fortschrittlichen Lösungen für Szenario-Modellierung, Risikomanagement und industrielle KI zu profitieren. Mit der Einführung des Accelerators reagiert IFS auf die Nachfrage aus dem SAP-Ökosystem.
Das Ende des Mainstream-Supports für die SAP Business Suite und SAP ECC 6 im Jahr 2027 stellt viele Unternehmen in Deutschland und der ganzen DACH-Region vor Herausforderungen, bietet ihnen aber auch Chancen. Mit dem neuen Accelerator eröffnet ihnen IFS einen klaren Weg zur Modernisierung ihrer Systemlandschaft. Sie könnenstarre Legacy-Landschaften hinterfragen und mit IFS Cloud zu einem flexiblen, offenen und herstellerunabhängigen Ökosystem übergehen. Die Software von IFS können sie dabei sowohl On-Premises bereitstellen als auch aus der Cloud nutzen.
Von den Kernbranchen, auf die sich IFS konzentriert, bilden viele das Herzstück der deutschen Wirtschaft. Dazu zählen Fertigung, Energie und Versorgung, Maschinenbau, Telekommunikation und Dienstleistungen. Besonders relevant ist der Accelerator dabei für die vielen weltweit renommierten Hersteller aus Deutschland, die agile und intelligente Systeme benötigen, um Echtzeit-Entscheidungen, Szenario-Planung und einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen.
„Führungskräfte auf der ganzen Welt und insbesondere in der DACH-Region überdenken derzeit ihre Technologien und Betriebsabläufe vom Grundsatz her. Für deutsche Mittelstandsunternehmen ebenso wie für Großkonzerne wird der Einsatz industrieller KI künftig eine entscheidende Rolle für Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Resilienz spielen“, erklärt Max Roberts, Chief Operating Officer bei IFS. „Mit IFS Cloud und der KI-Architektur IFS.ai können Unternehmen komplexe Arbeitsabläufe automatisieren, Echtzeit-Transparenz herstellen und ihre Betriebsabläufe durchgängig agiler machen. Unternehmen, die sich von veralteten, monolithischen Systemen verabschieden möchten, bietet IFS eine offene und branchenspezifische Plattform, die Innovationen unterstützt, Risiken senkt und die digitale Transformation beschleunigt.“
Der Accelerator eröffnet Unternehmen einen risikoarmen und strukturierten Weg zu IFS Cloud und kombiniert dazu Datenmanagement, Systemintegration sowie eine kontinuierliche Optimierung. Dieser ganzheitliche Ansatz vereinfacht nicht nur die Transformation, sondern gewährleistet deutschen Mittelstands- und Großunternehmen auch Compliance, Sicherheit und langfristige Anpassungsfähigkeit.
„Anstatt eine binäre ERP-Entscheidung zu erzwingen, ermöglicht IFS eine strategische Koexistenz. Der Accelerator unterstützt auch Unternehmen, die lediglich Teile ihrer SAP-Landschaft erweitern oder ersetzen wollen und gleichzeitig von den branchenspezifischen Funktionen von IFS profitieren möchten“, so Sebastian Spicker, Managing Director DACH bei IFS. „Branchenkompetenz wird immer mehr zum Unterscheidungsmerkmal von Software-Anbietern und genau hier sehen wir unsere größte Stärke. Ob es um die Unterstützung komplexer Fertigungsumgebungen oder die Einführung eines KI-gesteuerten Asset-Managements geht: IFS bietet deutschen Unternehmen maßgeschneiderte Funktionen, die sich in breitere IT-Landschaften integrieren lassen, um Synergien zu schaffen und Reibungsverluste zu vermeiden.“
Mit den Funktionen von IFS Cloud für Szenario-Modellierung und Risikomanagement können Führungskräfte Markt- und Lieferketten-Dynamiken schneller denn je antizipieren und darauf reagieren. Die Plattform nutzt Echtzeitdaten, KI und Analytics, um bessere Entscheidungen zu ermöglichen und sämtliche kritische Unternehmensbereiche resilienter zu machen.
Eine aktuelle IDC-Studie zeigt, dass Unternehmen mit IFS Cloudüber drei Jahre einen ROI von 414 Prozent erreichen und eine Amortisationszeit von elf Monaten erzielen. Diese Ergebnisse verdeutlichen den greifbaren Mehrwert, der durch eine Migration zu IFS erzielt werden kann.
Weitere Informationen stehen auf https://www.ifs.com/ifs-cloud/choice.
Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/ifs abgerufen werden.
Über IFS
IFS ist der weltweit führende Anbieter von Industrial AI und Cloud-Business-Software für Unternehmen, die Güter produzieren und vertreiben, Anlagen bauen und betreiben sowie Dienstleistungen erbringen. Auf einer einzigen Plattform vereint IFS seine branchenspezifischen Industrial-AI-Lösungen, verbindet sie durch ein gemeinsames Datenmodell und integriert digitale Innovationen. Unternehmen können damit ihre ganze Stärke genau dann ausspielen, wenn es darauf ankommt: im Moment of Service™. Die Branchenexpertise der Mitarbeiter, das wachsende IFSÖkosystem und das erklärte Ziel, jedem Kunden einen echten Mehrwert zu bieten machen IFS zum meistempfohlenen Anbieter auf seinem Gebiet.Über 7.000 Mitarbeiter unterstützen täglich mehr als 7.500 Unternehmen–agil, vertrauenswürdig und kollaborativ. Weitere Informationen: ifs.com
PR-COM GmbH
Franziska Fricke
Senior Account Manager
Tel.: +49 89 59997 707
franziska.fricke(at)pr-com.de
Datum: 14.05.2025 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2171806
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Fricke
Stadt:
Erlangen
Telefon: +49-89-59997-707
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer IFS Accelerator beschleunigt Migration von SAP auf IFS Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IFS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).