InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PANDORA von classix: Wie eine Low-Code-Plattform Unternehmen aus der Excel-Falle befreit und zur digitalen Innovationsschmiede macht

ID: 2171515

Ob Mittelstand oder Großunternehmen–mit der PANDORA Plattform von classix entwickeln Unternehmen agile IT-Lösungen, die Altsysteme ersetzen, Excel-Wildwuchs beseitigen und Geschäftsprozesse präzise digital abbilden.


(PresseBox) - Ob Mittelstand oder Großunternehmen – mit derPANDORAPlattform von classix entwickeln Unternehmen agile IT-Lösungen, die Altsysteme ersetzen, Excel-Wildwuchs beseitigen und Geschäftsprozesse präzise digital abbilden.

Herausforderung: Wenn Software zur Wachstumsbremse wird

Digitalisierung ist das Gebot der Stunde– doch in vielen Unternehmen sieht die Realität anders aus: Ein Flickenteppich aus Excel-Tabellen, schwerfällige Insellösungen und starren Altsystemen erschwert flexible Geschäftsprozesse und lähmt die Innovationskraft.

Standardsoftware deckt oft nur einen Teil der Anforderungen ab. Wo Prozesse individuell sind, stoßen ERP-Systeme schnell an ihre Grenzen. Eigenentwicklungen hingegen erfordern hohe Ressourcen, binden Entwickler langfristig und sind oft nicht skalierbar.

Viele Unternehmen stehen daher vor der Entscheidung: Weiter mit begrenzter Standardsoftware arbeiten oder sich aufwendige Eigenentwicklungen leisten? Die klassische IT-Antwort lautet meist: Kompromiss. Doch mit PANDORA vonclassix.aigibt es eine neue Antwort.

Die Lösung: PANDORA – Software, die sich anpasst

PANDORA ist keine klassische Softwarelösung, sondern eine Low-Code-Plattform, mit der sich Unternehmensanwendungen exakt so gestalten lassen, wie sie gebraucht werden.

Statt mit der Programmierung bei null zu beginnen, bietet PANDORAüber 1.800 vorgefertigte Apps, eine objektorientierte Datenbank, offene APIs und einen offenen Anwendungscode – ein ideales Fundament für maßgeschneiderte IT-Lösungen.

Das Ziel: Weniger Workarounds, mehr Wirklichkeit. Prozesse können 1:1 digital abgebildet werden – genau so, wie sie tatsächlich laufen. Die Entwicklung erfolgt simultan für Browser und Desktop, ganz ohne technische Administration.





Anwendbarkeit auf andere Branchen

Was in einem Maschinenbauunternehmen funktioniert, lässt sich auch auf Logistik, Handel, Gesundheitswesen oder Energie übertragen. Denn überall dort, wo Prozesse einzigartig sind und keine Standardlösung passt, entfaltet PANDORA seine volle Stärke.

Beispiele:

Ein Handelsunternehmen ersetzt Excel-basierte Preislisten durch eine automatisierte, versionierte Produktverwaltung.

Ein Fertigungsbetrieb digitalisiert sein Auftragsmanagement inklusive individueller Konfiguration– ohne ERP-Limitierungen.

Ein Logistikdienstleister verbindet Echtzeitdaten mit Kundenportalen– individuell, skalierbar und sicher.

Dank Low-Code-Ansatz können auch kleine IT-Teams Großes bewegen. Unternehmen gewinnen damit nicht nur Flexibilität, sondern auch Kontrolle über ihre digitale Zukunft.

„Bekommen Sie endlich die Software, die es einfach nicht gibt – ohne das Rad immer wieder aufs Neue zu erfinden.“ Sascha Stein, Marketing Manager von classix.ai

Fazit

PANDORA von classix ist der Schlüssel zu echter, nachhaltiger Digitalisierung. Statt Standardsoftware mühsam anzupassen, schaffen Unternehmen mit PANDORA die Lösungen, die es eigentlich nicht gibt – schnell, effizient und individuell.

Hier unkompliziert starten:PANDORA von classix.ai

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.

Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.

Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.

Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.

classix– a class of its own.

ClassiX Software GmbH

Oehleckerring 11

22419 Hamburg

Deutschland

Kontakt:

Telefon: +49 40-5305429-0

E-Mail: info(at)classix.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.
Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.
Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.
Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise®business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.
classix–a class of its own.
ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22419 Hamburg
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 40-5305429-0
E-Mail: info(at)classix.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue TreviAI Website schlägt alle Rekorde ? Datenmigration im Griff ? Nahtloser Umstieg mit Datenreplikation für moderne IT-Landschaften?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2171515
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine GarbersSascha Stein
Stadt:

Hamburg


Telefon: +4940530542942+4940530542944

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PANDORA von classix: Wie eine Low-Code-Plattform Unternehmen aus der Excel-Falle befreit und zur digitalen Innovationsschmiede macht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ClassiX Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Inventur- Geht auch fast ohne Zählen! ...

 Herausforderung: Inventur als RessourcenfresserViele Unternehmen stehen jedes Jahr vor der gleichen Herausforderung: Die Inventur bindet tagelang Personal, unterbricht Betriebsabläufe und verursacht erhebliche Kosten. Klassische Zählverfahren sin ...

Mit HESTIA auf Erfolgskurs: Lagerlogistik neu gedacht ...

HESTIAist eine intelligente Softwarelösung, mit der du deine Warenbestände und Logistikprozesse steuern kannst. Sie hat eine durchdachte Lagerverwaltung und man kann sie ganz einfach in bestehende ERP-Systeme integrieren. Man kann sie aber auch als ...

Alle Meldungen von ClassiX Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 124


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.