InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

RTI stellt Connext AI vor

ID: 2170409

Suite von LLM-basierten Tools für die Entwicklung robuster, skalierbarer Echtzeitsysteme


(IINews) - Real-Time Innovations (RTI), der Anbieter von Software-Frameworks für physische KI-Systeme, stellt mitConnext® AIeine Suite von LLM (Large Language Model)-basierten Tools für die Entwicklung robuster, skalierbarer Echtzeitsysteme vor. Durch die Integration von KI in die bewährte Connext-Software setzt RTI neue Maßstäbe für die zukünftige Entwicklung physischer KI-Systeme. Connext AI ergänzt Design-, Codierungs- und Debugging-Tools um intelligenteAssistenzfunktionen und verkürzt die Time-to-Market, optimiert Arbeitsabläufe und verbessert die Systemzuverlässigkeit wie nie zuvor.



Das Besondere an dieser KI-Plattform ist, dass sie auf jahrzehntelanger RTI-Erfahrung basiert, einschließlich Tausenden von Seiten an Dokumentation, Code-Repositories, vielen Anwendungsfällen und Datenmodellen mit über 3.000 Typen. Connext AI ist so konzipiert, dass es Benutzerhandbücher, API-Dokumentationen, Codebeispiele und vieles mehr lesen kann, um die bestmöglichen Informationen unter Verwendung der derzeit besten LLMs zu liefern.



Connext AI ist ab sofort als Teil der Connext Produktsuite verfügbar, zunächst mit den ersten drei Funktionen: demConnext AI Chatbot(ein rund um die Uhr verfügbarer Chatbot für sofortige Antworten auf Produktfragen), einerGithub Copilot-Erweiterungfür Visual Studio Code und neuen KI-basierten Funktionen imSystem Designerfür eine einfachere Konfiguration. Der KI-gestützte Chatbot bietet sofortige Fehlerbehebung, FAQs und Anleitungen, so dass Entwickler Echtzeit-Support erhalten. Der System Designer optimiert die Systemkonfiguration und das Systemdesign durch die Verwendung von Best Practices für die Generierung von Code und Datenmodellen, wodurch der manuelle Aufwand erheblich reduziert wird. Die Erweiterung Copilot bietet KI-gestützte Programmierung, die nahtlos in Visual Studio integriert ist und intelligente Empfehlungen sowie automatisch generierten Code für eine schnellere und fehlerfreie Entwicklung liefert. Alle drei Funktionen basieren auf derselben Plattform, die speziell für Autonomie entwickelt wurde: Connext AI.





Connext-Nutzer können sich auf die gleiche Connext-Lösung verlassen, die sich bereits in realen Systemen bewährt hat und nun um KI erweitert wurde, um schnell wichtige Informationen, fertige Code-Schnipsel und komplette Projektkonfigurationen bereitzustellen.



"Im Zeitalter der KI hängt die Relevanz von der Geschwindigkeit ab", erläutert Stan Schneider, CEO von RTI."Connext AI beschleunigt die Entwicklung datenzentrischer Architekturen für Entwickler intelligenter und autonomer Systeme erheblich. Wir haben jetzt einen intelligenten Assistenten, der die Entwicklung nahtlos beschleunigt und sowohl Anfängern als auch Experten einen Connext-Spezialisten auf Abruf zur Verfügung stellt, so dass sie direkt auf das umfassende Know-how von RTI zugreifen können."



Connext ist seit langem ein wichtiger Baustein für modulare Systeme - durch die Integration von KI wird es nun noch besser. Connext AI erkennt die Herausforderungen bei der Entwicklung und Implementierung und automatisiert wichtige Dinge wie Datenmodellierung und Codegenerierung, so dass Entwickler das Potenzial der RTI-Produkte optimal nutzenund sich auf Innovationen konzentrieren können.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RTI ist ein Software-Framework-Unternehmen für physische KI-Systeme mit dem Ziel, eine intelligentere Welt zu schaffen. RTI Connext®bietet die Datenarchitektur für mehr als 2.000 Designs in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Automobil und Robotik - mit einem Gesamtwert von mehr als einer Billion US-Dollar an weltweit eingesetzten Systemen. Nur RTI kombiniert jahrzehntelanges technisches Know-how mit branchenführender Software und Tools, um intelligentere Systeme schneller zu entwickeln.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni
Landshuter Straße 29
85435 Erding
rti(at)lorenzoni.de
+49 8122 559 17-0
www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rhebo bestätigt neue BSI-Empfehlungen für das OT-Monitoring in Umspannwerken Censys startet Partneroffensive für Attack Surface Management-Plattform
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2025 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170409
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tiffany Yang
Stadt:

München


Telefon: +1 (408) 990-7400

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"RTI stellt Connext AI vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Real-Time Innovations, Inc. (RTI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RTI Connext Drive in mehr als einer Million Fahrzeugen ...

Sunnyvale (USA)/München, März 2025 -Connext Drive®vonReal-Time Innovations (RTI), dem Anbieter für Infrastruktursoftware für intelligente Systeme, ist mittlerweile in mehr als einer Million Fahrzeugen weltweit im Einsatz. Connext Drive ermöglic ...

RTI auf der Aerospace TechWeek 2025: Stand K24 ...

Sunnyvale (USA)/München, März 2025 -Real-Time Innovations (RTI), das Infrastruktur-Software-Unternehmen für Smart World-Systeme, ist auf derAerospace TechWeek 2025vom 2. bis 3. April in München am Stand K24 vertreten. Im Fokus steht dortConnext® ...

RTI Connext gewinnt IoT Breakthrough Award 2025 ...

Sunnyvale (USA)/München, Februar 2025 -Real-Time Innovations (RTI), das Unternehmen für Infrastruktursoftware für intelligente Systeme, gibt bekannt, dassRTI Connext® 7.3bei den 9. jährlichenIoT Breakthrough Awardsals Gewinner in der Kategorie&q ...

Alle Meldungen von Real-Time Innovations, Inc. (RTI)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.