Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Lösungen der nächsten Generation unterstützen Unternehmen dabei, ihre Netto-Null-Nachhaltigkeitsziele zu beschleunigen

(IINews) - MÜNCHEN, 7. Mai 2025 - Delta, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Stromversorgungs- und Umweltlösungen, präsentiert auf der The Smarter E Europe 2025 sein erweitertes Portfolio an vollständig integrierten, intelligenten Energieinfrastrukturlösungen. Mit fortschrittlichen Energiespeicherlösungen, EV-Ladelösungen, PV-Wechselrichtern, einem KI-gestützten Energiemanagementsystem und Wasserstoffenergielösungen, ermöglicht Delta Energieversorgern, kommerziellen Unternehmen und Industrien, Nachhaltigkeitsziele zu beschleunigen und die Netzstabilität zuverbessern. Zu den diesjährigen Highlights zählen das neue 50-kW-DC-Wallbox-EV-Ladegerät, das sich durch schnelles Laden in einem ultraschlanken Design von nur 25 cm Tiefe auszeichnet, sowie ein neues All-in-One-Energiespeichersystem, das für eine Vielzahl kommerzieller Anwendungen aufbis zu 1,25 MW/2,61 MWh skalierbar ist.
"Die Energiewende erfordert innovative Lösungen, um die Variabilität erneuerbarer Energien und die Netzstabilität auszugleichen", betont Rakesh Mukhija, Vice President und Head of Energy Infrastructure Solutions, bei Delta EMEA."Bei Delta bieten wir ein umfassendes Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen, die erneuerbare Energien nahtlos integrieren, die Stromverteilung optimieren und die Energieeffizienz steigern. Unsere fortschrittlichen PV-Wechselrichter, Energiespeichersysteme und EV-Ladelösungen helfen Versorgungsunternehmen und Betrieben, Angebot und Nachfrage effektiv auszugleichen, CO2-Fußabdrücke zu reduzieren und eine widerstandsfähige Energiezukunft aufzubauen. Durch die Kombination innovativer Technologie mit tiefgreifender Branchenexpertise ermöglichen wir unseren Kunden, die sich entwickelnde Energielandschaft zu meistern und ihre Netto-Null-Ambitionen selbstbewusst zu erreichen."
Wichtige Innovationen auf der The Smarter E Europe 2025: Halle B3, Stand 350
Energieinfrastrukturlösungen für Versorgungsunternehmen und Netze: Verbesserung der Netzstabilität und -effizienz.
-DP225U/DP350U PV-Wechselrichter: Gewährleisten maximalen Solarenergieertrag und Netzstabilität die für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt wurden.
-PCS6000 MV Skid: Verbessern die Projekteffizienz und -flexibilität mit einer modularen 6,4-MW-Energiespeicherlösung mit integriertem Mittelspannungstransformator.
-Delta Energy Storage Solution M Series: Optimiert Platz und Sicherheit mit einem kompakten 10-Fuß-modularen Energiespeichersystem (708 kWh - 7,78 MWh), ausgestattet mit integriertem Batteriemanagement und Brandschutz.
Kommerzielle und industrielle Energieinfrastrukturlösungen: Maßgeschneiderte Lösungen für den Energiebedarf von Unternehmen.
-Delta Energy Storage Solution C-Serie All-in-One ESS: Vereinfachen Sie die Installation und steigern Sie die Effizienz mit einem skalierbaren Energiespeichersystem (125 kW/261 kWh bis 1,25 MW/2,61 MWh), das PCS, Flüssigkeitskühlung und Hochleistungsbatterien integriert. Skalierbar auf bis zu 10 Einheiten für unterschiedliche Anforderungen.
-AC-Commercial Charger: Versorgen Sie gewerbliche und Flottenbetriebe zuverlässig mit dem 22-kW-AC-Commercial-Charger. Er verfügt über eine integrierte MID-zertifizierte Messung für eine genaue Abrechnung und ein integriertes Display für den Echtzeitstatus. Intelligentes Energiemanagement und Backend-Konnektivität optimieren den Betrieb im großen Maßstab. Die intuitive Benutzeroberfläche und die hohe Sicherheit gewährleisten eine zuverlässige Leistung in öffentlichen, teilöffentlichen und Arbeitsplatzumgebungen.
-M100A Flex PV-Wechselrichter: Maßgeschneidert für C&I-Anwendungen, unterstützt flexible Wand- oder Bodenmontage. Bietet umfassenden Schutz (Lichtbogenerkennung, AC/DC Typ 2 SPD mit optionalem DC Typ 1+2, Anti-PID, Verpolungsschutz) sowie String-Überwachung mit schneller I-V-Kurvendatenausgabe. Inbetriebnahme und Überwachung erfolgen bequem über die DeltaSolar-App oder die Delta Service Software mittels integriertem RS485 und Bluetooth. Sein Design unterstützt eine flexible Integration, einschließlich Optionen wie die aufrechte Installation in der Nähe von Dachwärmepumpen.
Intelligente EV-Ladeinfrastrukturlösungen: Die Zukunft der Elektromobilität gestalten.
-DC Wallbox 50kW und Slim 100: Delta bietet vielseitige kompakte DC-Ladelösungen für unterschiedliche Anforderungen. Die DC Wallbox 50kW ermöglicht leistungsstarkes Laden in einem ultraschlanken, bis zu 97 Prozent effizienten Wandgerät, ideal für enge Platzverhältnisse und mit zertifizierten Mess- und Bezahloptionen ausgestattet. Für höhere Leistungsanforderungen im gewerblichen und öffentlichen Ladebereich liefert der Slim 100 komfortable 100 kW in kompakter Bauform mit verbessertem Kabelmanagement.
-UFC500 Hochleistungs-Ladestation: Ermöglichen Sie schnelles Laden für Schwerlastfahrzeuge mit diesem marktführenden 500 kW Kompaktladegerät. Das nach deutschem Eichrecht zertifizierte 500 kW Ultra Fast EV-Ladegerät kann zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit jeweils 250 kW laden. Diese kompakte Hochleistungslösung nutzt dieSiC-MOSFET-Technologie für eine hohe Umwandlungseffizienz und gewährleistet schnelles und effizientes Laden für verschiedene Elektrofahrzeuge mit genauer Abrechnung und Allwetterzuverlässigkeit, was sie ideal für Umgebungen mit hoher Nachfrage macht.
-AC V2G Charger: Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Elektrofahrzeugs mit dem AC V2G Charger für den Heimbereich aus. Mit bis zu 22 kW Leistung verwandelt der bidirektionale Energiefluss Ihr Fahrzeug in ein Energiereservoir für Ihr Zuhause. Ermöglichen Sie Notstromversorgung, optimieren Sie die Solarenergienutzung und unterstützen Sie sogar das Stromnetz - integrieren Sie es einfach mit Ihren Solarmodulen, Ihrem Energiespeicher (ESS) und Ihrem Heimenergiemanagementsystem (HEMS). Mit intelligenter Steuerung in einem kompakten Wanddesign ermöglicht dieses Ladegerät die aktive Verwaltung vonEnergie, die Senkung der Stromrechnung und die Maximierung Ihrer EV-Investition.
KI-gestütztes Energiemanagementsystem: Intelligente Optimierung von Energieressourcen.
Deltas KI-gestütztes Energiemanagementsystem DeltaGrid® nutzt KI und Analytik zur Optimierung des Energieverbrauchs in verschiedenen Anwendungen. Es verwaltet intelligent verteilte Energieressourcen, ermöglicht Netzdienstleistungen, verfolgt Kohlenstoffemissionen und liefert maßgeschneiderte Lösungen für einzigartige Standortanforderungen.
Wasserstoffenergielösungen: Saubere Energie für Industrie und kritische Stromversorgung.
Deltas Wasserstoffportfolio umfasst Festoxid-Elektrolyseurzellen (SOEC) für die effiziente Produktion von grünem Wasserstoff (für Stahlherstellung, Ammoniak, E-Fuels/SAF) und Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC), die stabile, effiziente und kohlenstoffarme Energie liefern - ideal für Rechenzentren, Microgrids und kritische Anwendungen.
Erleben Sie Deltas zukunftsfähige Energielösungen - Besuchen Sie Delta vom 7. bis 9. Mai in Halle B3, Stand 350, um zu erfahren, wie Deltas intelligente Energieinfrastruktur Ihren Weg zu Netto-Null beschleunigen kann. Mehr über unsere Präsentation auf der The Smarter E Europe 2025 finden Sie unter:Smarter E 2025 - Delta EMEA
Über Delta
Delta ist ein weltweit führender Anbieter von Schaltnetzteilen und Wärmemanagementprodukten. Gegründet im Jahr 1971, ist Delta an der Taiwan Stock Exchange unter dem Börsencode 2308 gelistet. Delta bietet ein umfangreiches Portfolio an IoT-basierten intelligenten energiesparenden Systemen und Lösungen in den Bereichen Industrieautomatisierung, Gebäudeautomatisierung, Telekommunikationsstromversorgung, Rechenzentrumsinfrastruktur, EV-Ladetechnik, erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Displays. Ziel des Unternehmens ist die Förderung nachhaltiger Städte und smarter Produktionen.
Als ein weltweit angesehenes Unternehmen, mit dem Leitbild"innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für ein besseres Morgen zu bieten", nutzt Delta seine Kernkompetenz im Bereich der hocheffizienten Leistungselektronik und sein in ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) integriertes Geschäftsmodell, um wichtige Umweltprobleme wie den Klimawandel anzugehen. Delta betreut seine Kundenüber seine Vertriebsstellen, Forschungs- und Entwicklungszentren und Produktionsstätten an fast 200 Standorten auf 5 Kontinenten.
Im Laufe seiner Unternehmensgeschichte hat Delta verschiedene globale Auszeichnungen und Anerkennungen für wirtschaftliche Leistungen, innovative Technologien und für das ESG-Engagement erhalten. Seit 2011 ist Delta 14 Jahre in Folge im Dow Jones Best-in-Class World Index (früher DJSI World Index of Dow Jones Sustainability™Indices) gelistet. Delta hat außerdem dreimal den CDP mit einer Doppel-A-Liste für seinen bedeutenden Beitrag zu den Themen Klimawandel und Wassersicherheit gewonnen und wurde sieben Jahre in Folge als"Supplier Engagement Leader" für die kontinuierliche Entwicklung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette ausgezeichnet.
Weitere Informationenüber Delta finden Sie unter: www.delta-emea.com
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Sebastian Wuttke
Herrmann-Weinhauser Straße 73
81673 München
delta(at)hbi.de
+49 (0) 89 99 38 87 36
www.hbi.de
Datum: 07.05.2025 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170235
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yalin Tsai
Stadt:
Hoofddorp
Telefon: 0031-655-477-676
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Delta Electronics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).