InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Effizienz dank digitaler Baumarktplanung

ID: 2170208

(IINews) - Mit der P´X Retail Solution von Perspectix digitalisieren führende Handelsketten im DIY-Bereich die Prozesse in Ladenbau, Einrichtungskonzeption, Sortimentsplanung und Merchandising. Vor allem die bessere Kommunikation und Zusammenarbeit aller Beteiligten in Zentrale und Filialen sowie mit externen Ladenbauern und Einrichtungslieferanten sorgt für höhere Effizienz.



Die P´X Retail Solution bietet Handelsketten eine 3D-Visualisierung aller Standorte, Einrichtungselemente und Warenträger auf Basis der originalen Marktpläne. Einrichtungskonzepte können mithilfe von 3D-Katalogen erstellt werden."Die Software erfüllt unsere Anforderungen und wurde von Perspectix perfekt an unsere Vorgaben angepasst", erklärt Philippe Mougeot, Projektleiter für die weltweite Implementierung bei Leroy Merlin. Um jährlich 20 neue Baumärkte zu planen, wurde ein Standard-Store mit rund 10.000 Quadratmetern Fläche definiert, der mit rund 1.500 Ausrüstungsgegenständen von der Schraube bis zu verschiedenen Regalelementen und Stellwänden bestückt wird. Rund 35.000 Produkte aus 15 Warengruppen werden verkaufsfördernd angeordnet. Durch die 3D-Visualisierung von Details auf den Warenträgern entspricht die Planung besser der Realität. Die Einrichtungsbestellungen für neu Baumärktetreffen den tatsächlichen Bedarf genauer und die Fehlerquote konnte von 15 auf unter 5 Prozent gesenkt werden.



Effiziente Planogrammerstellung

Seit 2022 nutzt auch die HORNBACH Baumarkt AG die P´X Retail Solution für die Planung ihrer 171 Bau- und Gartenmärkte in neun europäischen Ländern. Um eine möglichst hohe Flächenproduktivität zu erreichen, kommt es unter anderem auf die Zuteilung der Verkaufsfläche zu Produktgruppen, die Art und Aufstellung von Warenträgern und die optimale Platzierung der einzelnen Artikel in den Märkten an."Dabei müssen lokale Gegebenheiten der einzelnen Baumärkte, regionale und unternehmensweite Artikel sowie die zentralen Erfahrungen bezüglich Umschlagmengen, Käuferverhalten und Produktplatzierung berücksichtigt werden", berichtet Andre Hoffmann, Projektleiter Marktformatentwicklung bei HORNBACH."Die 3D-Planogramme der P´X Retail Solution lassen sich relativ einfach erstellen und pflegen. Man erhält einen Überblick über ganze Filialen und kann bei Bedarf einfach reinzoomen."







Webbasierter Store Communicator

Ein webbasierter Store Communicator erweitert den Nutzerkreis der 3D-Planungsgrundlagen erheblich: Jeder Berechtigte kann per Weblink von stationären oder mobilen Geräten auf 3D-Planungen für ein Projekt zugreifen, Pläne und Fotos austauschen, markieren und kommentieren. Zentrale, regionale und lokale Einheiten erreichen so höhere Genauigkeit und Effizienz in der Zusammenarbeit."Die Rückmeldungen aus den Märkten erhöhen kontinuierlich die Planungsqualität", berichtet Andre Hoffmann."Die neuen digitalen Prozesse führen zu Kosteneinsparungen und Zeitvorteilen bei der Realisierung von Konzepten, was letztlich unseren Kunden zugutekommt."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Perspectix
Die Perspectix AG ist ein führender Anbieter von Digitalisierungslösungen für die Vertriebsprozesse von Industrieunternehmen und das Retail Management von Handelsketten. Mit kontinuierlichem Wachstum 1996 entwickelt und vertreibt das Unternehmen zwei innovative Kernprodukte:
Die P"X Industry Solution umfasst als leistungsstarke Configure-Price-Quote (CPQ) Lösung einen 3D-Produktkonfidurator für variantenreiche Produktsysteme, unterstützt den Multi-Channel Vertrieb internationaler Unternehmen und integriert sich nahtlos in ERP-, CAD-, PDM/PLM- wie CRM-Systeme. Die PX Industry Solution eignet sich für das Computer Aided Planning (CAP) von Industrieanlagen und steigert die Effizienz in den Prozessen.
Die P´X Retail Solution digitalisiert die Prozesse wie Ladenplanung, Sortimentsmanagement, Regaloptimierung und Visual Merchandising von Handelsketten. Sie verbessert die Zusammenarbeit und trägt zur effizienten Organisation der Filialen bei.
Perspectix positioniert sich als Innovationsführer in der digitalen Transformation. Die Lösungen senken Vertriebskosten, maximieren das Umsatzpotenzial und stärken die Kundenbindung. Das internationale Team mit Sitz in Zürich betreut Perspectix führende Unternehmen auf der ganzen Welt mit kontinuierlicher Innovation, termingerechter Lieferung und höchster Qualität.
Filialauswertung. Wegen der Verbindung von Vertriebsoptimierung, grafischer Projektierung und Product Lifecycle Management in einer zukunftsweisenden Technologie ist Perspectix heute strategischer Lieferant namhafter Hersteller und Handelsketten sowie Partner führender IT-Häuser.



PresseKontakt / Agentur:

hightech marketing e. K.
Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
info(at)hightech.de
089/4591158-0
http://www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Basis für integrative Prozesslösungen - vom ERP bis in den Shopfloor mit COSCOM Solectrix präsentiert neue Features, Adapter und Zubehör für das proFRAME-System
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2025 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170208
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AndréKälin
Stadt:

Zürich


Telefon: +41 44 445 95 95

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Effizienz dank digitaler Baumarktplanung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perspectix AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spielgeräte im Webkonfigurator planen ...

Mit dem P´X Webkonfigurator geht ein international erfolgreicher Hersteller von Spielgeräten den nächsten Schritt in der Erfüllung von Kundenwünschen. In nur drei Monaten wurde das Web-Frontend der P´X Industry Solution gemeinsam mit Perspectix ...

Mit CPQ neue Marktanteile erschließen ...

Wenn bei Anbietern komplexer Produktsysteme die Auftragsbestände sinken, wird es höchste Zeit, neue Kunden zu gewinnen. Hersteller individualisierbarer Produktsysteme stehen dabei vor besonderen Herausforderungen: Wie erreicht man Interessenten fü ...

Alle Meldungen von Perspectix AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.