InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EnBW setzt auf CLS?Software von Robotron

ID: 2170155

Erfolg in EU?weiter Ausschreibung–Kunden der EnBW Utility Services profitieren von moderner Schnittstelle zwischen Netz und Endkunden

(PresseBox) - Immer mehr Wallboxen, Wärmepumpen, Klimageräte, Batteriespeicher oder Photovoltaikanlagen – die neue Energiewelt stellt hohe Anforderungen an die Stromnetze und speziell an die örtlichen Netzbetreiber. Um Engpässe zu vermeiden, müssen sie bei Bedarf eingreifen und Geräte aus der Ferne steuern können. Herzstück dafür ist das sogenannte CLS?Management (Controllable Local Systems). Die EnBW Utility Services, die als Dienstleister für zahlreiche Netz? und Messstellenbetreiber innerhalb und außerhalb des EnBW?Konzerns agieren, haben sich jetzt für eine hochmoderne CLS?Software derRobotron Datenbank?Software GmbH aus Dresden entschieden.

Das neue System deckt nicht nur die Engpasssteuerung ab und trägt damit zur Versorgungssicherheit im Niederspannungsnetz bei. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist auch die regulatorisch vorgezeichnete Rolloutpflicht von Steuerboxen, um die neuen Technologien flächendeckend zu implementieren. In der europaweiten Ausschreibung überzeugte die Robotron Datenbank?Software GmbH durch eine umfassende Erfüllung der Anforderungen und ihre technische Kompetenz.

Bettina Buchert, verantwortlich für den Geschäftsbereich EnBW Utility Services, erklärte dazu: „Mit der neuen CLS?Management?Lösung schaffen wir eine essenzielle und moderne Schnittstelle zwischen der Energiewende im Netz und den Endkundinnen und ?kunden – ein hochrelevanter Baustein für eine moderne Energiewirtschaft. Die hohe Qualität und Stabilität, die wir als zweitgrößter Gateway?Administrator? Dienstleister mit über 150.000 intelligenten Messsystemen bereits unter Beweis gestellt haben, werden wir auch für das CLS?Management sicherstellen.“

Björn Heinemann, Geschäftsführer von Robotron ergänzte: „Die erfolgreiche Ausschreibung und die Zusammenarbeit mit EnBW sind für uns eine großartige Gelegenheit, unsere Expertise im Bereich CLS einzubringen und weiter auszubauen. Durch die Implementierung unseres Systems garantieren wir einen marktführenden Standard für CLS?Management.”





Durch das CLS?Management der EnBW Utility Services mit dem Robotron?System profitieren alle internen und externen Dienstleistungskunden in doppelter Weise: Sie kommen ihrer Verpflichtung zur Steuerfähigkeit nach und erfüllen die gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben. Zugleich unterstützt das CLS?Management als wirtschaftliches und vermarktungsfähiges System das Wachstum und die Weiterentwicklung von Netzbetreibern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PRINCIPAL GROUP SE, ein führender Anbieter von innovativen IT-Dienstleistungen und Geschäftslösungen, expandiert im deutschsprachigen Raum Digitall ist Microsoft Solutions Partner für Infrastruktur- und Datenbankmigration auf Azure
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2025 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170155
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans?Jörg GroscurthFranziska-Doreen Hornung
Stadt:

Karlsruhe/Dresden


Telefon: 0049 721 63?255550+49 (351) 25859-2855

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EnBW setzt auf CLS?Software von Robotron"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robotron Datenbank-Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Robotron Datenbank-Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.