InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weller, Schneider und Jepsen sind Deutschlands Top-Autohäuser 2025

ID: 2170089

Händler sind Gesamtsieger des Automotive Business A-wards


(PresseBox) - Die Autohausgruppen Schneider in Chemnitz (u. a. Renault, Dacia, Seat/Cupra, Mazda, Land Rover), Jepsen in Regensburg (VW, Audi, Skoda, Porsche) und Weller in Berlin (u. a. BMW, Mini, Toyota, Seat/Cupra) sind Deutschlands Top-Adressen im Automobilhandel und -service 2025. Die Unternehmen setzten sich beim Automotive Business Award von»kfz-betrieb« mit den jeweils besten Konzepten als Gesamtsieger in den drei Kategorien Vertrieb (Weller), Digitalisierung (Schneider) und Werkstattservice (Jepsen) durch. Das Fachmedium zeichnete die Gruppen am Dienstag abend, 6. Mai 2025, in Würzburg aus. Für den Gesamtsieg in den Kategorien waren in diesem Jahr knapp 20 Unternehmen der Kfz-Branche nominiert, die von einer Jury besucht und bewertet wurden.

Deutschlands führende Fachmedienmarke für den Automobilhandel und -service verlieh den Automotive Business Award in diesem Jahr zum vierten Mal – gemeinsam mit den Partnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), CG Car-Garantie Versicherungs-AG, Deutsche Automobil Treuhand (DAT), Loco-Soft, Mobile.de und TÜV Nord Mobilität. Der Award steht Autohäusern und Werkstätten aller Größenordnungen offen und richtet sich an freie wie markengebundene Betriebe.

Die Autohausgruppe Weller erhielt den Automotive Business Award als

Gesamtsieger der Kategorie„Vertrieb“ für ihre integrierte Markenführungs- und Vertriebsstrategie. Der Händler mit seinen acht Pkw-Vertriebsmarken und 2.300 Mitarbeitern an 42 Standorten in sieben Bundesländern hat den Fahrzeugabsatz in den vergangenen drei Jahren massiv gesteigert und verkauft heute rund 50.000 Neu- und Gebrauchtwagen – über ein Drittel mehr als noch 2022.

Absatztreiber war insbesondere das stark durch Kennzahlen gesteuerte

Gebrauchtwagengeschäft. Daneben wuchs Weller auch durch Übernahmen.

Um diesen Kurs fortzusetzen, stärkt Weller jetzt die Identifikation der Kunden und Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Die Gruppe vereinte dazu innerhalb weniger Monate die Händlermarken Auto Weller (Toyota, Lexus, Seat/Cupra, MG), Auto Saxe (Toyota, Lexus) und B&K (BMW/Mini) unter der Dachmarke„Weller“. Den Übergang meisterte das Unternehmen über alle Kommunikations- und Medienkanäle hinweg ohne Brüche – eine Herausforderung, angesichts der Größe der Handelsgruppe.





Die Schneider-Gruppe wurde von der Jury des Awards für ihre kunden- und mitarbeiterorientierte Softwarestrategie zum Gesamtsieger in der Kategorie

„Digitalisierung“ gekürt. Das Unternehmen vereint über 20 Systeme, die Mitarbeiter für eine optimale Kundenbetreuung benötigen, unter einer Oberfläche. So stehen Verkaufsberatern sämtliche relevanten Informationen und Tools für den Kundenkontakt integriert zur Verfügung, sie müssen nicht ständig zwischen

unterschiedlicher Software wechseln.

Kern des Ganzen ist eine sogenannte Middleware, die Schneider mit seiner eigenen IT-Abteilung entwickelt und für die eigenen Abläufe maßgeschneidert hat. Diese vernetzt die Systeme und sorgt für den Datenaustausch. Über sie werden Daten gesammelt, zusammengefasst, angereichert und den Mitarbeitern in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Vom Vertragsabschluss bis zur Auslieferung haben Verkäufer beispielsweise den Weg eines Fahrzeugs immer im Blick. Und externe Systeme, etwa zur Fahrzeugzulassung, sind über Schnittstellen angebunden.

Die Jepsen-Autogruppe in Regensburg sicherte sich den Gesamtsieg in der Kategorie„Service“ für die kundenorientierte Weiterentwicklung ihres Service-prozesses. So erhöhte das Familienunternehmen unter anderem seine telefonische Erreichbarkeit für Kunden durch einen KI-getriebenen Telefonassistenten (Voicebot). Für Kfz-Betriebe ist die Erreichbarkeit geradewährend saisonaler Stoßzeiten wie zur Räderwechselzeit im Frühjahr und Herbst stets eine Herausforderung in Sachen Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterbelastung.

Der Händler führte die Voice-KI in einem Pilotprojekt zusammen mit Google Deutschland ein. Die Kundendaten werden vollkommen ohne Unterstützung durch Jepsen-Mitarbeiter erfasst und in die Autohaus-Systeme übertragen. Das zuvor für Stoßzeiten gebuchte externe Callcenter braucht Jepsen nun nicht mehr. Und die ersten Erfahrungen zeigen, dass Kunden mit der KI gut zurechtkommen. Neben Umsätzen sichert sich die Händlergruppe auf diese Weise Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.

Das sind die Gesamtsieger des Automotive Business Awards 2025

Kategorie„Vertrieb“: Weller Holding SE&Co. KG, Berlin

Kategorie„Digitalisierung“: Die Schneider Gruppe GmbH, Chemnitz

Kategorie„Service“: Jepsen Autogruppe, Regensburg

Weitere Gewinnerbetriebe

Arndt Automobile GmbH, Neuss

BOB Automotive Group GmbH, Essen

Glinicke Automobile GmbH&Co. KG

Heinrich Göbel GmbH, Neu-Isenburg

Autohaus am Großmarkt GmbH, Duisburg

Hahn Sportwagen GmbH, Göppingen

Heinz Autocenter GmbH&Co. KG, Mainz

Robert Kunzmann GmbH&Co. KG, Aschaffenburg

NOWAG Solutions GmbH, Meppen

Real Auto / The Van Company, Schweinfurt

Autohaus Heermann und Rhein GmbH, Würzburg

Rosier Holding GmbH, Menden

Walter Seitz GmbH + Co. KG, Kempten

Autohaus Stiglmayr Gruppe, Pfaffenhofen an der Ilm

Süverkrüp Automobile GmbH&Co. KG, Kiel

Autohaus Wolfsburg Hotz&Heitmann GmbH&Co. KG, Wolfsburg

„kfz-betrieb“ ist das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe und informiert seit über 100 Jahren den automobilen Handel und Service. „kfz-betrieb“ ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 38.000 Autohäuser und Werkstätten. News aus der gesamten Kfz-Branche gibt es unter www.kfz-betrieb.de sowie im täglichen Newsletter.

Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 790 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein führender Anbieter von B2B-Kommunikation und Fachinformation. Die internationale Unternehmensgruppe ist im Deutschsprachigen Raum an 12 Standorten vertreten, darüber hinaus auch weltweit mit Lizenzpartnern und Schwerpunkt China. Die VCG bietet ein gruppeneigenes Agenturnetzwerk aus 10 Kommunikationsagenturen und Service-Unternehmen. Sie ist mit rund 110 Fachmedien in den 5 Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/ Marketing verankert. Die VCG bietet für professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+ Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr und Zielgruppenzugang in rund 25 Branchen

"Wir machen unsere Kunden durch Kommunikation erfolgreicher– national und international!"

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 790 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein führender Anbieter von B2B-Kommunikation und Fachinformation. Die internationale Unternehmensgruppe ist im Deutschsprachigen Raum an 12 Standorten vertreten, darüber hinaus auch weltweit mit Lizenzpartnern und Schwerpunkt China. Die VCG bietet ein gruppeneigenes Agenturnetzwerk aus 10 Kommunikationsagenturen und Service-Unternehmen. Sie ist mit rund 110 Fachmedien in den 5 Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/ Marketing verankert. Die VCG bietet für professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+ Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr und Zielgruppenzugang in rund 25 Branchen
"Wir machen unsere Kunden durch Kommunikation erfolgreicher–national und international!"



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland macht KI - Mach mit! / Neue Initiative unterstützt 5.000 Unternehmen beim KI-Einstieg HEIDELBERG/Amperfied stellt neue DC-Schnellladelösung mit umfangreichen Serviceangebot vor: Dynamische Leistungsverteilung und hohe Verfügbarkeit im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2025 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170089
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gunther Schunk
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4182590

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weller, Schneider und Jepsen sind Deutschlands Top-Autohäuser 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Communications Group GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Würzburg wird Kunststoff-City ...

Zu Ostern 2025 startet die Vogel Communications Group (VCG) eine breite Initiative für das Thema Kunststoffe. VCG ist mit rund 110 Fachmedien in rund 25 Branchen – Schwerpunkt Industrie, Automotive und IT – Europas größtes Industriefachmedienh ...

Alle Meldungen von Vogel Communications Group GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.